Zuverlässige KIA im Raum Dortmund Werkstatt

Kia

Hallo Zusammen, ich bin seit Frühjahr 09 Bestizer eines KIA Sorento. Im Kollegenkreis wird die Automarke auch gefahren. Leider ist die Meinung über eine zuverlässige Werkstatt im Raum Dortmund sehr negativ ausgefallen.
Man spricht sogar von einem betrügerrischen Verhalten von einem Händler in Do-Aplerbeck.
Garantie ansprüche werden abgelent. KIA Deutschland wurde auch informiert.
Ist das überall so ?????????????????

Danke für Eure Antwort

T.Ne

Beste Antwort im Thema

Hallo T.Ne

Eine sehr interessante Fragestellung.
Als Ex-Kiaschrauber kann ichn sie dir leider nicht beantworten.
Ein Denkansatz wäre: Wie kommt es zu diesem Eindruck.
Jeder Mechatroniker/Mechaniker macht so ziemlich die gleiche Ausbildung. Es wird, und das ist bewiesen, über Bedarf ausgebildet daher ist der Pool für Nachwuchs immer gut gefüllt. Das Einkommen ist dementsprechend mies und wenn dem Schrauber am 1. des Monats schon vor dem 15. graust bringt er natürlich Höchstleistungen 🙄
"Alte Hasen" wirst du in dieser Branche immer weniger finden weil die irgendwann Kohle sehen wollen und die bekommen sie nicht, weil der Chef sie nicht hat.
Warum hat der Chef die Kohle nicht 😕
In der trügerischen Hoffnung mit verschiedenen Produkten mehr Kunden anlocken zu können wird alles mögliche in´s Boot geholt was vielleicht Geld bringen könnte.
Da hat der Händler mit dem Koreaner aber ein Problem. Die Händler bereichern sich mit Sicherheit nicht am Kunden da die meisten mit dem Rücken zur Wand stehen.
Eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn der Händler nix zusetzen kann sieht´s schlecht aus.
Unterm Strich kommt´s dann zu dem von dir beschriebenen Eindruck.
Ich weis, daß ich hier wieder Öl in´s Feuer gieße und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Das ist aber mein subjektiver Eindruck und der ist schließlich nicht betoniert.
Ich bleibe bei meiner Aussage: das Beste an Kia war die Werbung während der Olypiade!

Gruß Moary

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Hallo Zusammen, leider scheint das so zu sein mit der Garntiebazocke bei KIA.

Do-Aplebeck Händler ,Lichtmaschine 750 € vorfinazieren , bis jetzt kein Geld gesehen.

Händler läst sich verleugnen.

KIA-Deutschland will Fall klären

Das ist kein Problem von Kia, sondern einzig und allein der Werkstatt, die wahrscheinlich 750 Euro nicht vorstrecken kann/will. In diesem Falle würde ich mich tatsächlich mal an die Zentrale oder eine andere Werkstatt wenden, in DO gibt's doch mindestens 3 oder 4 Werkstätten, wenn ich mich nicht täusche.

Gruß,
Liebling78

Zitat:

Original geschrieben von moary


Tja Liebling ...

... bir dir gebe ich auf. Du kennst dich zwar in der Theorie supertoll aus aber ich kenne die Praxis aus nächster Nähe. Wenn du dir mal das Prozedere der Garantieeinreichung bei Kia angetan hast verstehst du, wovon ich schreibe.
Man sagt zwar, "..denn grau ist alle Theorie.." ... bei Kia ist sie aber schwarz.
Wer lesen kann und die Post rückwärts durchackert wird mit Sicherheit Antidepressiva nehmen müssen ... so traurig sind die meisten 🙁

Gute Besserung

das hat nichts mit Theorie und Praxis zu tun. Es gibt ja genug andere Werkstätten, die scheinbar keine Probleme damit haben.

Und nochmal: es zwingt doch niemand den Unternehmer, das ganze weiter zu machen, wenn er scheinbar so von den Herstellern auf die Schippe genommen wird, wie Du es hier in den Foren immer und immer wieder widerholst.

Ich gebe Dir recht, ich kenne die Garantiebearbeitung bei Kia nicht in der Praxis, aber trotzdem erlaube ich mir zu sagen, dass niemand gezwungen wird, das mit- bzw. weiterzumachen, wenn es so schlimm ist, wie Du es immer darstellst.

Abgesehen davon lass Kia doch ein bisschen Zeit. Die Marke gibts seit gut 15 Jahren in Deutschland. Meinst Du, bei anderen Marken hat alles gleich von Anfang an so funktioniert wie man es sich wünscht? Auch die müssen Ihre internen Prozesse aufbauen, dann optimieren und ggf. anpassen. Und sicherlich auch mit Ihrem Mutterkonzern abstimmen, was sicherlich auch nicht immer so einfach ist (Stichwort: Kulturelle Unterschiede etc.).

Und nochmal meine Kernaussagen: 1. es zwingt keinen, das Spiel mit- und weiterzuspielen und 2. macht es wohl doch noch einigen Leuten Spaß, sonst gäbe es ja keine Betriebe mehr in Dld.

Gruß,
Liebling78

Deine Antwort
Ähnliche Themen