Zustand Schwingungsdämpfer
Ich habe mal ein Video von meinem Schwingungsdämpfer gemacht.
Hat jemand Erfahrung damit, in welchem Zustand der ist? Das gummi scheint außen sowie innen schon etwas porös zu sein.
Scheint auch ein originaler zu sein, obs noch der erste ist weiß ich leider nicht.
Aber bei 282 tsd km schwer Vorstellbar oder?
Danke
32 Antworten
Und weißt du was das erste Video war was ich von dir geschaut habe?
Dort wo du die Thematik
Thermostate-DPF-Turbo
erklärst.
Meiner hat nämlich als ich ihn gekauft hatte Rauch gespuckt.
Und am Ende auf 20 km 1 Liter Öl verbraucht. Das war schon krass.
Am Ende habe ich den Turbo wechseln lassen. Danach hat er nicht mehr geraucht.
Aber keine Werkstatt hat mich darauf hingewiesen, dass der DPF Voll sein könnte und das widerrum wegen den Thermostaten sein kann.
Genau so war es nachdem ich dein Video geschaut und den DPF und die Thermostate geprüft habe.
Ich hätte mir also den neuen Turbo auch zerschossen, wenn ich nicht die beiden anderen Probleme auf eigene Faust gelöst hätte.
Deshalb war das Video für mich Gold Wert.
Auch ein Daumen hoch für dich und an alle die Hilfestellungen leisten.
wenn der Dämpfer wegfliegt, macht der sich Luft. also tausch den bevor der wegfliegt.
Ja der wird aufjedenfall gewechselt.
Aber sieht der jetzt so schlecht aus, dass es sofort gemacht werden sollte?
Naja is eben porrös, hab schon mal einen eingebaut, der musste nicht ausgebaut werden, aber Kühler, Ausgleichbehälter und Turboschlauch war eben hin. Und Schlossträger hab ich wieder dengeln können. Zum Glück hat das Häupchen nix abbekommen.
Ähnliche Themen
Ok
Würdet ihr
Febi oder Corteco empfehlen.
Die gibt's derzeit beide mit Schrauben für ca. 200€ in der Bucht.
Hallo zum Thema Qualität. Hatte meine Riemenscheibe / Schwingungsdämpfer auch wechseln lassen Mitte Juli. Leider muss ich feststellen das die Riemenscheibe von febi bilstein, von der Qualität Schrott ist. Seit dem Wechsel läuft der Motor zwar normal. Aber es gibt viele Vibrationen und Geräusche vom Motor Raum.
Wie sah deiner denn aus, als du es gewechselt hast? Corteco soll ja auch BMW verbauen wurde hier schon geschrieben. Der wird dann besser wie febi sein.
Sollte ich den Keilriemen (10tsd km alt)
Und Klima Riemen (5tsd km alt auch mit wechseln)?
Sind ja eigentlich beide fast wie neu.
Zitat:
@Fautzemann schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:39:19 Uhr:
https://www.ebay.de/itm/403950597055?...
Ist denn conti besser als Corteco? Corteco gibt es für 200€ mit Schrauben
Bei mir war er fast gerissen…. Es roch verbrannt und die Lenkung war schwergängig. Dynamic Drive ist auch ausgefallen.
Zitat:
@eb182 schrieb am 27. Oktober 2022 um 14:04:00 Uhr:
Bei mir war er fast gerissen…. Es roch verbrannt und die Lenkung war schwergängig. Dynamic Drive ist auch ausgefallen.
Also sah der bestimmt weit aus schlimmer aus als bei mir.
Ja genau
Wir hatten vorkurzem komplett Satz von Conti mit Ina Rollen verbaut.
Hier noch ein Beispiel für die alte Version mit dünnem Gummi und die neue optimierte Form. Beide sind vom Orginal Hersteller. Und noch ein Tip zum Blockieren der Kurbelwelle.