Zustand nach Diebstahl / Zündschloss Türschloss
Hallo Leute ,
mein Golf4 (1J) TDI 130Ps 120.000 km wurde letzte Woche geklaut um etwas sehr schweres zu transportieren, aber das verbeulte und verzogene Dach inkl. Heckklappe und diversen zerbrochenen Plastikverkleidungen und der ganze Sprühkleber im Innenraum ist mal Nebensache auch wenn ev hierbei auch noch eure Hilfe brauche.
Also nun zum Thema :
Siehe Bild 4523 = Zündschloss , was brauche ich alles um das wieder hinzubekommen ? Gibt es hierfür Nachbauteile oder darf ich da beim Schrotthändler mal mein Glück versuchen ?
Es ist ja nun so das obwohl Motorstörung und die Vorglühlampe und el. Wegfahrsperre aufleuchtet und so ein schönes Blinkorchester sich abspielt man den ohne Probleme fahren kann , also mit den Schraubendreher starten. Wie zum Gott haben die die Wegfahrsperre geknackt ? Custom Software oder ist die eh mehr schein als sein .
Türschloss = Bild 425 habe ich auch die selben Fragen in etwa ...
Ich denke das ich zum Schrottplatz wohl nicht fahren kann , da ja meine Schlüssel dann nicht passen bzw ich dann auch die passenden Schlüssel brauchen werde. Und auch das Schloss in der Heckklappe tauschen müsste. Es soll natürlich so günstig wie nur irgendwie möglich werden da es gerade echt nicht günstiger Zeitpunkt ist aber wann ist es dann schon 🙁
Danke schon mal für eure Hilfe 🙂
Zwei Bilder wie er aussah bevor er missbraucht wurde , wollte den eigentlich schon noch fahren - bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch und immerhin hat er obwohl BJ 2002 so gut wie keine Km drauf. Aber wenn ihr meint das es keinen Sinn mehr hat dann nehme ich das auch so hin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@error126 schrieb am 1. Februar 2016 um 23:15:08 Uhr:
vermutlich Teile der ECU überschrieben, in denen die WFS liegt oder die Reaktion auf eine gesperrte WFS umgebogen. Hier müsste sicherlich die ECU und der Tacho einmal sauber neu geflasht werden, schwieriger zu klauen ist er deswegen nicht.
Mit VAG K+CAN Commander hast du u.a. die Funktion "IMMO ON" und "IMMO OFF", welche eben den Immobilizer an oder ausschalten, sprich den Transponder prüfen oder eben nicht.
Zitat:
@error126 schrieb am 1. Februar 2016 um 23:15:08 Uhr:
Das erreichst du eigentlich nur, indem du die OBD Buchse ausbaust, den Pin für die K-Leitung unterbrichst bzw mit einem versteckten Schalter versiehst...
Oder gleich ein Relais mit verstecktem Zusatzschalter zwischen die Zündungsleitung.
Ich hab bei mir noch eine fortgeschrittenere Lösung verbaut.
37 Antworten
Starten kann ich ihn mit nen Schraubendreher . Also ist die WFS dauerhaft deaktiviert.
Ich habe keine Ahnung für was die auch noch Sprühkleber verteilt haben im Auto. Wahrscheinlich wie du sagst , um die Spuren zu verwischen.
Hab nun etwas inne gehalten und bedanke mich recht herzlich bei euch , mir ist es zuviel Geld für das Auto. Steuergerät "Neupreis 1140" ohne Steuer , somit wird auch ein gebrauchtes seinen Preis haben.
Dieses Auto hat mich nun lange genug gequält! Als er neu war, waren gleich mal etliche Lampen defekt wegen Überspannung , dann hatte er als ich auf Dienstreise war ein kleines Wassereintritts-problem , gefolgt von einen Brand im Motorraum ( siehe bild ) und nun war er noch bei einen Raub dabei. 1000 Euro hätte ich nochmal investiert aber nun ist mir klar geworden , es ist viel zu wenig um ihn nochmal fit zu bekommen.
Hat sich ausgezahlt , Sitzpolster ( Schaumstoff ) gerade vor einem Monat getauscht und etliche andere Dinge. 🙁
Dennoch Danke ich euch , ihr seit echt klasse !
Gruß
Marc
Schade, aber vielleicht findest du ja noch einen schönen IVer.
Dann besser gleich den Schließzylinder außen gegen einen Stahlstück und eine Blende ohne Loch tauschen. Grade auf die schnelle kein besseres Bild gefunden.
Gebrauchte Motorsteuergeräte gibts ab 50 Euro!
Falls es wen interessiert , den Brand übernahm VW damals. Nach 12 Wochen hin und her wurde die Reparatur im Wert von 6.000 und ein paar zerquetschte übernommen. Ich denke da ich nie einverstanden war und es auch nie unterschrieben habe das sie alles ausbauen dürfen.
Chronologie:
Dies geschah alles sehr schnell , ich hatte ihn gelöscht dann abschleppen lassen. Das war so um 20.00 Uhr. Noch ein Telefonat mit dem Werkstattbesitzer das er nun vor der Tür steht und dass ich morgen um 10:00 Uhr komme. Als ich eintraf war alles schon ausgebaut - Porsche Salzburg war schnell vor Ort und auch wieder weg. Einzig ein Papier wurde mir vorgelegt , indem ich eine Einverständniserklärung unterschreiben sollte das die Teile für weitere Untersuchungen nach Wolfsburg geschickt werden. Habe ich nie unterschrieben, und wollte meinen eigenen Sachverständiger beauftragen , jedoch tauchten die Teile nie wieder auf. Er fing am Parkplatz an zu brennen , nach einer 120 km fahrt.
Gruß
Marc
Zitat:
@JulHa
Gebrauchte Motorsteuergeräte gibts ab 50 Euro!
50 Euro würde gehen , aber soviel Glück muss ich erstmal haben ^^
Danke JulHA
Ähnliche Themen
Steuergerät :
Falls wer eines weiß oder zum Verkauf hat 🙂 Die Nummer wäre 038 998 019 A
Vielen Dank
Gruß Marc
Meld dich mal, wenn du die Tage mal an Coburg vorbei fahren solltest. 🙂
Die ECU sollte sich eigentlich neu flashen lassen mit entsprechenden Tools....
Sollte beim Golf 4 mit dem VCP + Chiptuning moeglich sein. WFS im Tacho muss man vielleicht auch neu anlernen, haengt davon ab was da genau rumgepfuscht wurde. Sieht ja nicht gerade nach Arbeit von professionellen Knackern aus.....
Habe nun mal bei Ebay etwas eingekauft
http://www.ebay.at/.../351645419916
http://www.ebay.at/itm/272122877294?...
Hoffe dieses Steuergerät auch wenn andere Teilenummer, funktioniert dann auch ...
Wenn man hier diese TN eingibt kommt der Verweis auf meine gesuchte TN
https://www.online-teile.com/.../...ergeraet-Fuer-Dieselmotor.html?...
Somit war der kauf nicht nur auf Gut Glück , weil ein Anruf bei der VW Werkstatt war auch nicht sehr aufschlussreich. Außer kaufen sie besser neu hier und günstig für 1298€ ohne Steuer 🙄
Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg. 🙂
Zum Thema Schlüssel anlernen:
http://golf4.org/Datenbank/Schluessel.html
Bei BJ 2002 wird IMMO3 verbaut sein => Du wirst evtl. einen/zwei neue Transponder für den/die Schlüssel brauchen.
Warum hast du auch ein Steuergeraet gekauft?
Ich vermute da wurde einfach nur mit einem Tool die IMMO im Steuergeraet abgeschaltet. Kann man aber wieder reaktivieren. Das neue Steuergeraet wenn dus wirklich tauschen willst muss die gleiche Teilenummer haben wie das alte, sonst wird das eher nichts.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2016 um 14:13:00 Uhr:
Warum hast du auch ein Steuergeraet gekauft?Ich vermute da wurde einfach nur mit einem Tool die IMMO im Steuergeraet abgeschaltet. Kann man aber wieder reaktivieren. Das neue Steuergeraet wenn dus wirklich tauschen willst muss die gleiche Teilenummer haben wie das alte, sonst wird das eher nichts.
Ich war hier bei zwei VW Händler und beide haben mir beim Kostenvoranschlag ein neues Steuergerät mit auf die Rechnung gesetzt. Wenn wer 038906019FG verbaut hatte kann auch nur mehr 038998019A kaufen ! Somit dürfte es auch andersrum kein Problem sein.
Ich war der selben Meinung , wenn man es schafft es zu deaktivieren dann sollte es man auch wieder aktivieren können. Jedoch winkten die Werkstätten ab, ich bin sowieso schon sauer genug , wenn es nicht funktioniert dann versenk ich den Golf in der Donau. 🙁
Ja klar setzen die ein neues MStG mit rein, die wollen da ja nicht einfach neu bespielen (bzw. koennen das vielleicht gar nicht) sondern wollen dir ein neues zum vermutlich vierstelligen Betrag verkaufen. 😉
PS: Ich fliege Ende Maerz nach AT. Koennte dir das dann wieder flashen und alles anlernen.
Zitat:
@JulHa schrieb am 2. Februar 2016 um 18:11:42 Uhr:
Meld dich mal, wenn du die Tage mal an Coburg vorbei fahren solltest. 🙂
...hatte ich ja schon erwähnt 😁
Die Frage ist nun , ist es nun billiger dieses Steuergerät für 55 Euro mit der alten Teilenummer zu verbauen , oder sich wen suchen der es wieder rückgängig machen kann. Ich bin der Meinung, dass es sich wohl in der Waage halten wird.
Du wirst mit neuem Steuergeraet noch jemand brauchen der dir die WFS neu anlernt.