Zustand der Ledersitze

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
Wie sehen die Wangen bei der Ledersitzen bei Euch aus? Ich bin sehr enttäuscht, nach 83t km (davon 80% Autobahn) sieht mein Fahrersitz so aus: (bei Fahrersitz auch nicht viel besser..)

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Bei so einer Abschürfung musst du dich an der eigenen Nase fassen und deine Einstiegs- und Ausstiegsgewohnheiten und die getragenen Kleidungstoffe überdenken.

Ich steige bewusst so ein, dass diese Seitenwange nach Möglichkeit nicht berührt wird. Dadurch auch keine Probleme.
Den Beifahrersitz fahre ich so zurück, dass der Beifahrer völlig unbewusst die Seitenwange hinter der B-Säule verfehlt.

Auch tragen harte oder grobe Kleidungsstoffe aus Kunsstoffen wesentlich zu dem Verschleiß bei. Dünne Baumwollekleidung schont dagegen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich will wieder Stoffsitze.

Mein Sattelbraun Leder sieht an der gleichen Stelle leider nach 4.000km bereits auch so abgenutzt aus. Weiß nicht ob ich reklamieren soll? Was würden die überhaupt machen?

Zitat:

@Torck schrieb am 11. September 2021 um 01:01:55 Uhr:


Mein Sattelbraun Leder sieht an der gleichen Stelle leider nach 4.000km bereits auch so abgenutzt aus. Weiß nicht ob ich reklamieren soll? Was würden die überhaupt machen?

Witzig, meiner mit Sattelbraun nach 5.000km auch…
Ich habe eh einen Termin zur Mängelbeseitigung und werde genau das mal ansprechen…

In meinem All-Terrain hab ich Leder nussbraun-schwarz, der Wagen hatte bei Übernahme keine 30.000 km auf der Uhr und diese Abschürfung war auch schon zu sehen. Nun mit knapp 35.000 km schon recht deutlich.

Schlichtweg eine Fehlkonstruktion.

Ähnliche Themen

Das ist der Zustand von Fahrersitz obwohl im Juli gereinigt und gewachsen nach 60tskm.

Nach 60tskm
60tskm

Das war mein 535D bj 2008 mit 290.000tskm (extrem billig Inzahlungnahme+Prämien) war ein tolles Auto
Die BMW sitze nach 290tskm.

20210911
Sitze bmw
20170611
Deine Antwort
Ähnliche Themen