Zusatzwasserpumpe Funktion

VW T3

Hallo,

weiß langsam nicht mehr was der Fehler sein könnte, also hab ja hier schon mal geschrieben, dass meine Zusatzwasserpumpe eigentlich immer läuft, nach dem ich den Motor abstelle, er zeigt aber ganz normale Temperaturen an bei der Fahrt, ich weiß die Anzeige stimmt nicht zu 100%, aber mein JX wird auch nie so heiß, dass der Lüfter laufen würde, bei normaler Fahrt, nur letztes Jahr hat er sich eingeschaltet, auf einer Passstraße in Südtirol, der geht also!!

Jetzt hab ich mal festgestellt, dass wenn ich die Zündung nach der Fahrt anlasse die Nadel weit rauf geht und dann die Zusatzwasserpumpe angeht, aber wieso dieser Hitzestau, die Nadel steht bei der Fahrt immer links neben der Diode und ich fahr auch nie schneller als 100 km/h, meistens sogar nur 85 - 90 km/h, wieso wird der nach dem Motorabstellen so heiß, hatte das schon mal jemand??

Dachte mir erst immer, dass wohl einfach irgendwas mit der Elektronik der Pumpe nicht passt, aber jetzt befürchte ich, dass auch noch meine Zylinderkopfdichtung hinüber ist, bin zwar nicht sicher, aber er springt schlecht an und raucht auch mal weiß beim starten, kann aber auch was anderes sein, weil das meistens nur ist, wenn es feucht draußen ist und ich dann am Morgen starte!!

Sorry, ist echt ein Roman geworden, aber ich weiß nicht weiter!!

Grüße Stefan

15 Antworten

dann is der geber defekt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen