Zusatzversicherung bei einem Kia
Hallo in die Runde.
Ich habe einen Frage. Meine Lebensgefährtin und ich interessieren uns für einen Kia Ceed GT. Die Verkäuferin hat mir zwei Zusatzversicherung angeboten:
1. Die Ratenschutzversicherung. Sie meinte wenn ich als Kreditnehmer arbeitslos werden würde, dann würde diese Versicherung ein Jahr lang meine monatlichen Raten übernehmen.
2. Die Autoflat. Dies bedeutet nach Aussage der Beraterin, das wenn mein Auto gestohlen wird in den ersten 36 Monaten, das ich von der Versicherung den kompletten Kaufpreis ausgezahlt bekomme.
Meine Frage dazu ist, was sagt Ihr zu diesen Versicherungen? Ist das genau so wie Sie das erzählt? Oder gibt es dort einen Haken?
Ich muss dszu sagen, das uns am 09.05 unser 18 Monate altes Auto einen Mazda 3 Sports Line geklaut worden ist.
Würde mich über interessante Infos zu meinen Fragen freuen
Lg RENE
21 Antworten
Es geht hier bei der Diebstahlversicherung ja darum, den Neuwert statt dem Zeitwert ersetzt zu bekommen. Dafür muss man bei den meisten Versicherungen eine Erweiterung abschließen. Die Zusatzkosten dafür sind jedoch lächerlich gering.
@glmike ich hab nicht gesagt das ich die raten nicjt zahlen kann oder? Ich han gefragt ob sich das lohnt und nicht mehr
Wenn Du sicher sein kannst, dass Du die Raten zahlen kannst, dann brauchst Du sowas nicht.
Es ging bei der Frage wohl darum, was im Falle einer Arbeitslosigkeit passiert.
Ähnliche Themen
Na da müssen die Raten eben auch bezahlt werden. Für diesen Fall kann man dann ja eine RSV abschließen die Arbeitslosigkeit abdeckt.
Man sollte jedoch vorher überlegen in wieweit einem das betreffen kann, ob man die Raten trotz Arbeitslosigkeit zahlen kann, oder ob man das Auto dann verkaufen möchte um den Kredit abzulösen.
Zitat:
@Ckone1981 schrieb am 2. Juni 2017 um 15:50:12 Uhr:
@glmike ich hab nicht gesagt das ich die raten nicjt zahlen kann oder? Ich han gefragt ob sich das lohnt und nicht mehr
Nicht gleich in defensive, war nur Info. Wann du keine Antworten willst dann einfach nicht hier posten. Leute machen muhe für dich und dann so etwas.....
Zitat:
@Ckone1981 schrieb am 2. Juni 2017 um 15:50:12 Uhr:
@glmike ich hab nicht gesagt das ich die raten nicjt zahlen kann oder? Ich han gefragt ob sich das lohnt und nicht mehr
Für die Versicherung lohnt es sich. Die leben ja davon. Für den Verkäufer auch, den erfreut die Provision.
Für dich lohnt es sich dann, wenn ein Schaden ein höheres Mass an Wahrscheinlichkeit hat. Im Prinzip sind solche Produkte überteuert. Das wird halt mitgekauft, ohne gross nachzudenken. Also die Beteiligten verdienen gut daran. Einen Sponsor bei der Story gibt es nicht, lediglich weitere Geldabschöpfer (Staat mit Versicherungssteuer). Das persönliche Gefühl der Sicherheit ist natürlich ein "Lohn", der subjektiv bewertet werden muss. Also, wenn deine Chance auf Arbeitslosigkeit gross sind, lohnt es sich. Rein statistisch sind sie relativ klein. Eine Selbstverschuldung ist in den AGB sicherlich auch ausgeschlossen. Vielleicht hat dein Verkäufer ja noch zwanzig Versicherungen, die sich lohnen. 😉