Zusatzversicherung bei einem Kia

Kia Cee'd pro_cee'd (JD)

Hallo in die Runde.

Ich habe einen Frage. Meine Lebensgefährtin und ich interessieren uns für einen Kia Ceed GT. Die Verkäuferin hat mir zwei Zusatzversicherung angeboten:

1. Die Ratenschutzversicherung. Sie meinte wenn ich als Kreditnehmer arbeitslos werden würde, dann würde diese Versicherung ein Jahr lang meine monatlichen Raten übernehmen.

2. Die Autoflat. Dies bedeutet nach Aussage der Beraterin, das wenn mein Auto gestohlen wird in den ersten 36 Monaten, das ich von der Versicherung den kompletten Kaufpreis ausgezahlt bekomme.

Meine Frage dazu ist, was sagt Ihr zu diesen Versicherungen? Ist das genau so wie Sie das erzählt? Oder gibt es dort einen Haken?

Ich muss dszu sagen, das uns am 09.05 unser 18 Monate altes Auto einen Mazda 3 Sports Line geklaut worden ist.

Würde mich über interessante Infos zu meinen Fragen freuen

Lg RENE

21 Antworten

Es empfiehlt sich wohl generell nicht darauf zu hören, was der Verkäufer sagt (denn da steht all zu oft nur die Provision im Vordergrund), sondern zu schauen, was in den Versicherungsbedingungen steht. Oftmals wird man mit Versprechungen geködert, die am Ende durch viele kleine Vorgaben ausgehebelt werden.
Bevor du also etwas abschließt, solltest du dir die Versicherungsbedingungen geben lassen und diese dann zu Hause in Ruhe studieren.

Hallo,

danke dir für den Tipp. Das mache ich ja sowieso das ich die Bedingungen durchlese.

Hatte gedacht das es jemanden gibt der das abgeschlossen hat und auch schon in Anspruch nehmen musste.

Interessant wäre es, wenn du uns sagst welches Versicherungsunternehmen es ist, bzw. im besten Fall gleich die Bedingungen hier hochlädst. Dann kann man diese auch genau prüfen.

@HM8887 das steht zu den versicherungsbedingungen

Und wie geschrieben, hätte ja sein können, das jemand von den kia Fahrern diese Versicherungen auch hat und diese schon in Anspruch nehmen musste

Ähnliche Themen

Noch eine Anmerkung zur Versicherung gegen Diebstahl: würde ja auch direkt bei deiner KFZ-Versicherung nachfragen, ob es sowas gibt bzw. was es kostet.

Was würde die Versicherung pro Monat kosten?

@Dr.Maisenkaiser das ist mit in der finanzierung mit eingerechnet. Aber laut meines dokumentes wird das wohl bezahlt. Leider kann ich dir nicht zu hubdert proent den preis monatlich sagen. Waren glaub so an die 34 euro für 3 jahre. Aber mir wirde erst vor kurzen ein auto geklaut und daher möchte ich mich gerne absichern

Also meine ehrliche Meinung ist die:
Wenn du ein Auto kaufst verdient der Händler dran wenn du ein Auto bei ihm versichert verdient er wieder dran wenn du ein Auto finanzierst verdient er wieder dran und daher ist es entscheidend ob ich ein paar Euro im Monat bezahle. Weil: grundsätzlich bin ich gegen solche Versicherungen denn da ist dem Betrug Tür und Tor geöffnet.
Dadurch werden im Schadensfall die Versicherungen immer zurückhaltender und erst dann weißt du ob eine Versicherung gut ist wenn sie bezahlt hat.

Erkundige Dich erstmal nach Details.
1: Was kostet die Versicherung einzeln.
2: was würde das Auto so kosten? Barzahlung oder Finanzierung über Hausbank
3: frag ihn doch mal was er am Provision bekommt?
Erfahrungsgemäß kann man je nach Fahrzeug bis zu 15% vom Kaufpreis runterhandeln wenn man nicht finanziert.
Dies ist bei einer Summe von 20000 z.b. eine ganze Menge.
Wenn man aber nur die monatliche Rate sieht dann sind es kleine Beträge daher ist es eine Grundeinstellung ob ich Autos Bar bezahle oder finanziere.

Mehr sparen kannst du sicherlich bei sofortiger Bezahlung

Guter Punkt. Über die Provision für den Händler bei solchen Versicherungen spricht kaum einer. Und ich vermute mal, der Händler wird dazu auch keine Auskunft geben. Es scheint aber wohl genug zu sein, damit man es den Kunden immer wieder anbietet. Natürlich sind beides (Diebstahl des Fahrzeugs und Jobverlust) Themen, über die man nicht gerne nachdenkt. Daher kommt so eine Versicherung vielen dann wohl gelegen.
Beim Thema Diebstahl würde ich - wie gesagt - lieber mal mit einer KFZ-Versicherung sprechen. Die beiden Versicherungen kosten zusammen ja doch einiges.

Ja der Händler wirds vermutlich nicht sagen wollen, weil keiner danach fragt.
"V" wie Versicherung und wie "V"orsicht.
Probiers doch mal aus.
Bedenke immer dass er was verkaufen will.
Ich kann dir nur sagen, dass ich oft eine Auskunft bekomme und zwar dann wenn ich bar gekauft habe und sehe wie weit er dann doch runtergegangen ist mit dem Preis.
Aus diesen Töpfen werden oft riesige Provisionen bezaht. Man glaubt es kaum.
Wie gesagt es ist ein Unterschied ob ich für 20000 ein Auto will und es dann für 17000 bekomme. (habe SOFORT 3000 Euro gespart)
Bei ner Finanzierung spare ich nur einen optisch kleinen Betrag und der wird dann noch "monatlich" aufgelistet.
Dann kommt oft der Satz: Ach wegen der paar Euro mache ich mir keinen Kopf. Und schon kauft der Kunde und bezahlt viel Geld fürs Vermitteln.

Also frag ihn höflich. Machs einfach.

Zur Autoflat: Jede "gute" Kfz-Versicherung bietet bereits in Ihren Policen eine Neupreiserstattung bei Verlust und bei Totalschaden des Kfz an. Die gehen bis zu 24 Monate. Der Diebstahl selbst ist ja in der Teilkasko abgesichert.
Also frag mal Deinen Kfz-Versicherer. Berater von Autohäusern sind keine Versicherungsvermittler und somit nur oberflächig in der Beratung. Und mit einem Versicherungsvertrag über ein AH wirst Du quasi gezwungen, Kaskoschäden bei denen beheben zu lassen. Das ist dann deren Lottogewinn!
Zur Ratenschutzversicherung: Die ist viel zu teuer, da der Versicherer bereits mit dem ersten Monat ein Risiko eingeht, das Du diese in Anspruch nimmst. Nimm die Mehrprämie lieber dazu her, den Kredit schneller zu tilgen. Und nur Du weist, wie sicher Dein Arbeitsplatz ist. Bedenke: Nur das unverschuldete Ratenversäumis ist versichert!
Googlen hilft hier weiter

Betreffend dem Diebstahl: Kauf dir lieber einen Car Observer (kostet inkl. 3 Jahre Service ca. € 350). Sollte dein Fahrzeug gestohlen werden, kannst du dein Fahrzeug damit orten und die Polizei dorthin schicken.

Also zu Punkt 1 der RSV:
Das muss man für sich selbst entscheiden ob man die Finanzierungszeit überschauen kann und die Gefahr besteht die Raten nicht mehr zahlen zu können. Sollte man recht sicher sein, dass die Gefahr nicht besteht, braucht man auch keine RSV.
Zu Punkt 2 Neuwagenersatz:
Ich bin bei der HUK versichert und dort kostet diese "Kasko Plus" gerade mal 15€ im Jahr mehr, dafür sind sämtliche Schäden und Verlust auf Neuwert versichert. Ich würde dies auch lieber meinen Versicherer überlassen.

Raten und Diebstahl Versicherung sind Diebstahl, weg damit. Diebstahl ist beim Kasko, Raten Schutz ist viel zu teuer. Und wann du mit etwas weniger einkommen die Raten nicht zahle könnte ist es vielleicht besser etwas weniger teureres zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen