Zusatzsteckdose - Welche Sicherung muss ich verwenden? Elektro-Freaks gefragt!
Hallo zusammen,
will meinen A3 mit ner zusätzlichen 12V Steckdose ausrüsten - konkret handelt es sich um diese Dose: http://www.caraudio24.de/.../...nanzuender-Steckdose-gross::17386.html
Die Dose soll dann ausschließlich für ein Handy-Ladekabel verwendet werden!
Um mich vor einem Kurzen / Überlastung abzusichern würde ich gerne eine zusätzliche Sicherung verbauen.
Da steht in der Beschreibung was von Belastbarkeit = 20A - heißt das dann automatisch, dass ich eine 20A Sicherung verwenden muss, oder was nimmt man bei einem Handy-Ladegerät (Ladegerät wird im Dauerbetrieb laufen!!) für eine Sicherung?
Hoffe ihr könnt mir helfen!?
Gruß...
Dozer
22 Antworten
Nun, ich glaube zu wissen, was du vor hast. 😉
Da das Ding ja nur "rumliegt" braucht das Ladegerät wohl eh nur wenig Strom.
Telefonieren willst du damit nicht, wenn ich richtig liege...
@ Zipfeklatscher, liegst richtig! ;-)
@ Achindoon: danke dür den Link! Glaube übrigens nicht, dass das Ganze so viel Leistung zieht, dass ich da Angst um die Batterie haben muss!
@ Chris2104: wäre auch ne Überlegung wert! Spart zumindest Kabel und Platz für die Steckdose!
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
ich habe mir eine Steckdose für meine Kühlbox in den Kofferraum gebaut und habe diese mit 15 Amp abgesichert. Das 2,5 qmm Kabel geht allerdings direkt an den Sicherungskasten am Armaturenbrettauf Dauerplus da ich die Kühlbox auch verwenden will wenn das Auto nicht bewegt wird.[
/quote]hallo
von wo hast du die dose? ist das ein audi original audi
ersatzteil?mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dozer.hh
@ Achindoon: danke dür den Link! Glaube übrigens nicht, dass das Ganze so viel Leistung zieht, dass ich da Angst um die Batterie haben muss!
Das kommt auf die Standzeit an =)
Wenn du das Auto regelmäßig verwendest, oder sogar täglich brauchst natürlich keine Angst haben =)
Ähnliche Themen
1 oder 1,5 ²mm mit ner 3-5 A sicherung an den dauerplus fertig, schätzmal die stromaufnahme von dem Ladegerät im Lademodus wird ned mehr wie 1a haben, leerlauf deutlich weniger, wenn alle 1-2 tage fährst und die batterie nicht grad 10 jahre alt is, kein problem.
übrigens die bezeichnung Freak ist politisch eher ungünstig gewählt und könnte abwertent klingen.
gruß felix
Zitat:
Original geschrieben von Felux
übrigens die bezeichnung Freak ist politisch eher ungünstig gewählt und könnte abwertent klingen.
Ok, wollte natürlich niemanden damit angreifen! 😉
Nee, fahre schon fast täglich mit den Wagen - aber er sollte natürlich auch mal nen Urlaub ohne Auto überstehen!
Und die Batterie ist noch ganz frisch, also mach ich mir da keine Sorgen!!
Zitat:
Original geschrieben von Dozer.hh
Und die Batterie ist noch ganz frisch, also mach ich mir da keine Sorgen!!
Das wird nicht für immer so bleiben =)
Hab mal ein Bild von meiner Zusatzsteckdosen-Lösung angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von Dozer.hh
Ok, wollte natürlich niemanden damit angreifen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Felux
übrigens die bezeichnung Freak ist politisch eher ungünstig gewählt und könnte abwertent klingen.
is ja kein problem ;-)
Zur not steckt man halt über den urlaub das ladegerät aus, stellt ja auch kein problem da, ich würd sagen ein so netzteil ohne das es viel lädt zieht vllt 20-30 mA der Leerlaufstromverbrauch vom auto allein kann schon 200 mA betragen. von dem her würd ich mir nicht so die sorgen machen.