Zusatzscheinwerfer vor dem Grill thermisch bedenklich ???

Audi A6 C5/4B Allroad

Audi A6 Allroad 4B
2,5 TDI Motor-Kb : BAU

Hallo Guru´s

Mein Plan ist ( wie man oft in Schweden sieht) 2 Zusatz-Fernlichter auf die Stoßstange mittig vor dem Kühlergrill zu platzieren.
Nun habe ich Bedenken, dass die diversen Kühler zu wenig Kühlluft abbekommen :-(

Wie ist Eure Meinung?

Grüße

20 Antworten

Sieht doch Scheiße aus, wozu macht Ihr das denn? Vielleicht eher Bixenon einbauen, wenn die Lichtausbeute zu wenig ist? Welche Scheinwerfer sind denn drin?

Die sind optisch bedenklich.

Hallo,

vielen Dank für Eure nicht zielführenden Antworten.
Es war nicht die Frage, ob es EUCH gefällt.
MIR muss es gefallen.

Und nun weiter mit Antworten auf meine Frage.

:-)))

Ich würde einfach mal die Stellen wo die Scheinwerfer hin sollen mit einem Stück Pappe zumachen (z. Mit Kabelbinder fixieren). vorher und nachher per VCDS die Kühlwassertemperatur auslesen. Dann hast du ungefähr einen Vergleich bevor du die Dinger final montierst.

Ebenso würde ich vor dem Montieren direkt mal beim TÜV nachfragen ob der was dagegen hat. Nicht dass du bei der nächsten TÜV Prüfung nach der Montage dieser Zusatzscheinwerfer eine böse Überraschung erlebst.

Ich kenne diese Scheinwerfer an Rallyeautos, oder solchen Abenteuerfahrzeugen mit denen man auf Safari oder so fährt. Aber bei einem A6 4B oder ähnlichen Fahrzeugen habe ich sowas noch nie gesehen, entsprechend dünn dürften auch die Erfahrungen damit sein.

Ähnliche Themen

------Wer im Schlachthaus sitzt, sollte sich nicht umziehen------- :-)))

Danke. An Pappe hatte ich auch gedacht (voll und ganzflächig vor den Kühler ).......aber nicht als Scheinwerferimitat. Sehr gute Idee.

Der TÜV wird demnächst interviewt . Ist fast alles klar. Nur bei Zusatzscheinwerfer gibt es in der Google-Welt die Aussage , dass 2 Zusatzscheinwerfer einen Mindestabstand haben sollen ..... Hmh?

Optik und Schönheit ist doch immer sehr subjektiv :-)

PS es müssen ja keine 3 Scheinwerfer sein. Ist ja auch verboten.

20190802-110429-01

Mit Augen zu sieht das fast gut aus 😁

Macht da nicht ein LED-Balken mehr Sinn? Die Dinger gibts ja im Offroad-Bereich...

Mehr Licht, weniger Platz... keine Ahnung, wie es mit der Zulassung in Schweden aussieht...

Grundsätzlich muss man aber sagen, dass der Kühler ja nicht luftundurchlässig verschlossen wird, denn die Luft kommt ja trotzdem hinter die zusätzlichen Scheinwerfer.

In Schweden ist es dazu auch nicht wahnsinnig warm und der A6 wurde auch in Heißländer verkauft, ohne, dass dafür größere Kühler verbaut wurden. Ich sehe da absolut kein Problem...

Ich würde mir wenn schon so ne ganze Scheinwerferbank auf die Reling knallen, wie sie‘s bei den Pickups in Trumpland haben 😁

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 19. August 2019 um 12:32:51 Uhr:


Macht da nicht ein LED-Balken mehr Sinn? Die Dinger gibts ja im Offroad-Bereich...

Mehr Licht, weniger Platz... keine Ahnung, wie es mit der Zulassung in Schweden aussieht...

Grundsätzlich muss man aber sagen, dass der Kühler ja nicht luftundurchlässig verschlossen wird, denn die Luft kommt ja trotzdem hinter die zusätzlichen Scheinwerfer.

In Schweden ist es dazu auch nicht wahnsinnig warm und der A6 wurde auch in Heißländer verkauft, ohne, dass dafür größere Kühler verbaut wurden. Ich sehe da absolut kein Problem...

Hallo ReCoNtY,
nö...einen Balken möchte ich nicht haben. Bin eher Old-School unterwegs, deshalb lieber kein LED-Balken (wo auch immer )

Ich freue mich, wenn Du kein Problem bei meinem Vorhaben siehst :-)
Denn Pappenversuch finde ich trotzdem reizvoll.

Vielen Dank
AndiB52

Es gibt schon einen thread zu Zusatzscheinwerfern am Allroad, da ist jenes Bild gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...zliche-scheinwerfer-t3087668.html?...

Da wären die Lampen zumindest nicht dem Kühler im Weg.

Hella 2000 drauf machen

Moin,

hatte auch schon an diversen Wagen Zusatzscheinwerfer dran. Sehe hier auch kein Kühlungsproblem.

Du kannst generell soviele Scheinwerfer dran bauen wie du magst. Du darfst aber nicht alle gleichzeitig betreiben!

Ich hatte am Winterauto 2 Zusatzfernlicht und 2 Nebelscheinwerfer verbaut. Es dürfen zeitgleich nur 4 an sein. Also wenn du Fernlicht anhast, darf nur dein Fernlicht vom AUtoscheinwerfer und die Zusatzfernlichter an sein. Die Nebler durften dann nicht an gehen. Wenn du mit Ablendlicht die Nebler aktiv hattest, musste das also verschalten werden. Das hat der TÜV auch immer geprüft.

Für Zusatzfernlicht gibts keinen Mindestabstand. Nur bei den Nebelscheinwerfern. Wenn diese zu weit in der Mitte montiert sind (das Maß weiß ich grad nicht mehr) dann dürfen die Nebler nicht über Standlicht schaltbar sein, sondern nur wenn das Abblendlicht auch an ist.

MFG
Allroad

Fertig

20190920

Ich bleib bei "Die sind optisch bedenklich."

Wenigstens musst du sie nicht eintragen lassen, weil lichttechnische Einrichtungen bei der Ermittlung der Fahrzeuglänge keine Rolle spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen