Zusatzölkühler

VW Käfer 1600

Wenn ich mir einen zusätzlichen Ölkühler über meinen Ölfilter ( Thermostatischer Adapter) einbaue, muss ich dann beim ersten Start etwas beachten? Entlüften? Oder kann ich mit der normalen Ölmenge 2, 5 Liter starten , Öltemperatur > 80° C, dann Ölstand kontrollieren und nachfüllen? Oder ist diese Vorgehensweise gefährlich für den Ölflow?
Hat da jemand Erfahrungen?
Danke im voraus

15 Antworten

Fahre nun den Wagen mit Ölfilter-und Kühler mehrere Monate problemlos. Die Öltemperatur ( Außen 20- 25 GrdC) und Vollast, geht nicht über 95 Grd C. Der Ölkühler sitzt flach zwischen den Holmen meiner Anhängerkupplung, nicht optimal, aber doch wirksam. Es gibt und gab keinerlei Probleme beim Start bzw. Ölwechsel. Bin sehr zufrieden damit. etwas problematisch war die Anpassung der Schläuche mit amerikanischem Gewinde, Danke nochmals für die Kommentare und Unterstützung.

Habe aber leider inzwischen mit der Ersatzteillieferung bei dem o.a. Käferschrauber größere Probleme, bzw. mit seinem Sohn. Sehr unhöflich und nicht servicefreundlich.Vorsicht bei Garantieansprüchen.

KN

Deine Antwort
Ähnliche Themen