zusatzinstrummente
ich bräuchte öl-temp und ladedruck anzeigen für einen 2003er 225ps
welche sind da gscheit?
wo habt ihr die im tt verbaut?
habt ihr bilder?
29 Antworten
Daher wollte ich ja die Version von Wimmer haben.
Ist ja die digitale Version.
Ladedruck ist mir nicht so wichtig. Ich will momentan nicht tunen.
Mir wäre nur die aktuelle Öltemp sehr wichtig.
Momentan lese ich die über Klimacode 51 ab. Bin mir aber überhaupt nicht sicher ob dieser Code das auch anzeigt.
Daher muss ich immer min 10 km unter max. 2500 U/min fahren, damit ich gasen kann.
Das kann es nicht sein.
Die Ladedruckanzeige wäre mehr als Gag für Beifahrer gedacht. Ausserdem macht das doch irgendwie was her, oder?
Gruss
also schwuler kann man ja die anzeigen nicht verbauen!
lieber ein flaues Lüftchen aus der Mitteldüse, als 2 Zeiger die rauf und runter gehen!
Wenn man ne Ladedruckanzeige hat kann man die funktion des Turboladers auf jedenfall besser kontrollieren als ohne denke ich mal ich habs jedenfalls gemacht und finds ziehmlich geil weil fahr ja nicht umsonst einen Turbo.
Mit dem Klimaanlagencode 51 wird doch die Motortemp. angezeigt und nicht die Öltemp. ich glaube da gibts unterschiede werds aber mal testen wenn ich meine Öltemp. anzeige drin habe.
Masterkill=
Schwul sind die Anzeigen nicht und ich auch nicht du hättest sie wahrscheinlich unter die Motorhaube gebaut. 😉
ne in kofferraum....da habe ich eh ne kamera drin die meine gepäck beobachtet. kann man auch über handy via satelitt!
🙂 🙂
So, nun mal wieder zum Thema.
Welche Version ist den die kostengünstigste oder die mit dem geringsten Aufwand?
Will unbedingt auch eine haben. Aber 500Euro für diese Anzeigen ist mir echt zu viel des Guten.
Will max 300 Euro investieren.
Nur fällt mir da nix adäquates zu ein.
Digital sollte die schon sein.
Analog ist schön und gut, aber das gefällt mir echt nicht.
Gruss
Also ich hab 70,-€ für die analoge Ladedruckanzeige bezahlt + 18,-€ für 2m Druckschlauch (gibts beim freundlichen Audihändler) plus ein T-Stück für den Schlauch.
Mehr wars nicht.
Was das allergings kostet wenn du eine Digitalanzeige haben möchtest weiß ich nicht.
Sorry, kann aber mal ein Foto machen wo ich den Druckschlauch vorne im Motorraum angeschlossen habe dann kannst du es dir besser vorstellen.
Hast du zufällig ne Adresse wo ich ein Ölfühler herbekomme der beim TT reinpasst Größe ( M14 x 1,4) Die ich mitbekommen habe passt nicht und keiner weiß wo ich einen Adapter herbekomme.
M14x1,5 meinst du wohl?! Den gibt´s bei Sandtler für 15 EUR in kurzer oder langer Ausführung. Mit Warnkontakt 25 EUR. www.sandtler.de
i need nos =
Ja so einen meinte ich. Danke hab ihn gefunden.
Hier mal ein Bild von dem Anschluß des Druckschlauches am Pop Off zur Messung des Ladedrucks.
Wie schwierig ist es denn sich eine analoge Anzeige selber reinzubasteln?
Bin mir da nicht so sicher.
Gruss
Na schwer wars nicht hab es mit einem Kumpel gemacht der kennt sich da gut aus (elektrik zwecks Licht in der Anzeige)
Im Motorraum mußt du ja bloß den Schlauch mit ans Pop off anschließen und von da aus gehts in den innenraum, dazu muß unter dem Lenkrad die ganze Verkleidung an damit man den Schlauch durchfedeln kann der hoch zum Lüftungsschacht geht. Den bekommt man ja einfach raus einfach bloß etwas hin und her und ziehen nicht vergessen.<Gitter mußt du rausmachen und fertig. Passt nicht ganz genau weil die Anzeige 52mm durchmesser hat. Hab da so ein Schaumstoffklebeband benutzt um die richtige größe zu erreichen.Ja und dann noch Stromkabel fürs Licht aber da hab ich nicht so viel Ahnung von hat er vom Lichtschalter gezogen das weiß ich noch.
Gruß
Wo kommst Du denn genau her?
Ich selber bin leider ein *zweilinkehändehaber*
Aber nen Kasten Bier kann ich damit dann doch schleppen.
Gruss
Aus dem Saalkreis bei Halle/Saale ist bei Leipzig.
Uhah....
Das ist doch ein wenig weit weg.
Muss mal die Tage schauen, was sich da anzeigenmässig machen lässt.
Grus
@SirMoxley: wie stabil steht denn der Zeiger, wenn Werte angezeigt werden? Schwingt der auch schonmal?