zusatzinstrummente

Audi TT RS 8S

ich bräuchte öl-temp und ladedruck anzeigen für einen 2003er 225ps

welche sind da gscheit?

wo habt ihr die im tt verbaut?
habt ihr bilder?

29 Antworten

Es gibt da einige Versionen.
Allerdings doch ein wenig kostspielig.

www.zusatzinstrumente.de
www.wimmer-rst.de

Würde eher zu Wimmer tendieren, da hier die Garantie des Kombigerätes erhalten bleibt.

Aber halt knapp 500 Euro....

Gruss

Mit Einbau?

Man warum so teuer. Ich lass mir gerade eine Ladedruckanzeige für 33 Euro einbauen+Einbau. Und die Stelle ist toll, sieht man nicht. In der Mittelkonsole. Kann also nicht nerven durch die scheiss Optik die nicht zum Cockpit passt. Klappe auf ablesen. Klappe zu weg ist die Anzeige.

cu

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Man warum so teuer. Ich lass mir gerade eine Ladedruckanzeige für 33 Euro einbauen+Einbau. Und die Stelle ist toll, sieht man nicht. In der Mittelkonsole. Kann also nicht nerven durch die scheiss Optik die nicht zum Cockpit passt. Klappe auf ablesen. Klappe zu weg ist die Anzeige.

cu

kannst du dann mal ein pic posten, von deinem einbau?

lg
zabby

Die Ladedruckanzeige passt auch super in die Lüftungsöffnung in der Mitte. siehe bild

@Verpeiler:

Du könntest meine Rettung sein.
Wo lässt Du das denn machen?

Bin da für jeden Tip dankbar.
Nur digital sollte die schon sein.

BITTE EINEN WINK.
Finde nämlich alles über 150 Euro völlig übertrieben.
Deshalb habe ich auch so lange gewartet. Ich suche noch verbissen nach ner einfachen billigeren Lösung. Sicherlich kostet Qualtät was. Aber eigentlich ist das alles ein wenig übertrieben.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SirMoxley


Die Ladedruckanzeige passt auch super in die Lüftungsöffnung in der Mitte. siehe bild

naja meine lüftungen möchte ich eigentlich schon noch beibehalten...

gibts keinen anderen guten platz?

lg

Also ich finde den Platz optimal und Analog sollte die Anzeige schon sein denn die digitalen sind nicht unbedingt genau bzw. zeigen verzögert an.

schaut doch mal richtung amiland bzw. australien. da bauen die leute sich die anzeigen an die a-säule. gibt´s passende teile bei sandtler. ansonsten werde ich meine instrumente an folgenden punkten verteilen: zwei kleine instrumente auf Lenkradnabe (inkl. Shiftlight), ein instrument in die mittelkonsole, drei an die a-säule. evtl. noch eins hängend unter den aschenbecher.

dann reichts aber auch.

Bin auch der Meinung das die Digitale Anzeige alles Verzögert (kommt garnicht hinterher)
Bei der Analogen sieht man das eindeutig besser.
Der linke Lüftungsschacht ist eigentlich optimal weil er ist genau im Sichtfeld des Fahrers.
Extra Amatur an der A-Säule sieht doch Scheisse aus man sieht immer das Kabel fürs Licht und den Schlauch für den Ladedruck.
Ist meine Meinung.

Hier nochmal ein Foto wo man sich es besser betrachten kann wenn die Ladedruckanzeige im Luftungsschacht ist.
Rechts daneben folgt bald die nützliche Öltemp. anzeige ist glaube bei getunten Fahrzeugen von Vorteil. (Überhitzung)

hm

Zitat:

Original geschrieben von SirMoxley


Hier nochmal ein Foto wo man sich es besser betrachten kann wenn die Ladedruckanzeige im Luftungsschacht ist.
Rechts daneben folgt bald die nützliche Öltemp. anzeige ist glaube bei getunten Fahrzeugen von Vorteil. (Überhitzung)

und du denkst das stört nicht, wenn ich in den beiden lüftungsauslässen öl temp und ladedruck anzeige einbau?

dann hab i ja nurmehr 2 lüftungen....

lg

@SirMoxley: deswegen will ich die Ladedruckanzeige ja auch nicht in der A-Säule haben. Und die Kabel für Temp.-Anzeigen dort kann man auch anders verlegen (unter Verkleidung, in Türrahmen etc.).

Ladedruckanzeige evtl. auf Lenkradnabe, je nachdem, wie groß!

Ich kann mir das nicht vorstellen das dies gut aussehen soll auf der Lenkradnabe kann dann auf keinen Fall eine Analoge Anzeige sein viel zu groß durchmesser 53mm. zu einer Digitalen anzeige hatte ich ja schon was gesagt.
Dazu kommt noch das du die anderen anzeigen nicht mehr sehen wirst die in der mitte liegen. (Bordcomputer)

Wenn man die anzeigen in den mittleren Lüftungsschacht macht sind die natürlich außer betrieb hab in den Kanal Schaumstoff reingetan, das reicht auf jeden Fall aus.

Deine Antwort