Zusatzinstrumente

VW Polo 2 (86C)

Hallo. Ich will bei meinem Polo Zusatzinstrumente einbauen und zwar wären das Öldruck und Öltemperatur. Nur weis ich leider net wo ich die Geber am Motor anschliesen kann. Ich hab den AAU Motor drin. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

50 Antworten

Hatte rb77 doch schon weiter oben erörtert. Liest Du nicht??

Ansonsten gibt es noch einen Ölstabmessgeber, welcher anstelle des Ölmessstabes

eingeführt wird. Welches System einem besser gefällt, bleibt einem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Grisu512


Alles klar, ja ich hab nen Geber mit Warnkontaktstecker. Die Öltemperatur muss ich wohl über die Ablassschraube machen, oder gibts da auch noch ne andere gute lösung?

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


andere ja bessere nicht

es gibt nur bessere.....ölablasschraube würde ich niemals machen

Zitat:

Original geschrieben von Grisu512


Meine Kumpels und Arbeitskollegen lachen auch alle über die 45 Ps, weil die kennen mich, sonnst fahr ich nix unter 150ps und jetzt doch sowas. Die finden es witzig.
Ne Frage am Rande. Verbrauchen die AAU eigentlich Öl?? Wie siehts da aus? Ich bin von meinem begeistert. Voriges Jahr als ich ihn gekauft habe hab ich auf MAX aufgefüllt, die Ventildeckeldichtung gewechselt und vorige Woche habe ich nachgeschaut und mich geistig darauf eingestellt was nachfüllen zu müssen, aber siehe da, das Öl ist immer noch auf MAX. Das finde ich super.
PS: wenn er mehr Leistung hätte wär ich auch nicht endtäuscht, aber er hat nicht viel gekostet von daher EGAL.

mit "mehr Leistung" wirst Du Dir beim AAU wohl ein bisschen die Zähne ausbeißen.

Der ganze Zylinderkopf ist (zugunsten des niedrigen Verbrauchs) besch...eiden.

Engster Ansaugstutzen-,engste Einlasskanäle- sowie (als einziger) kleinere Einlassventile in der gesamten (111er) Polo-Motor Famlie !

Kleiner Tipp: prüf mal deinen Kraftstoffsystemdruck!

Manometer in / an die Vorlaufleitung klemmen

Werksangabe 1,2 bar! liegt bei älteren Motoren (und das sind sie ja alle) wegenFfederermüdung meist bei max. 1,1

Federdom des Regelventils abschrauben und durch unterlegen von HAUCHDÜNNEN distanzscheiben Druck auf 1,25 - 1,3 bar bringen, dann hast Du im Vollastbereich etwas mehr Bums.

(Ich hab mir einen einstellbaren Federdom gebaut und fahr mit 1,35 bar }3F Block - stark überarbeitete AAV Ein- / Auspuff- Krümmer, Monomotronic. Kabelbaum kann kpl. bleiben ! )

Wenn Du den AAU richtig aufmachen willst meld dich nochmal, geht aber nicht OHNE richtig zu schrauben !

Gruß

Danke für die Tipps, aber der AAU bleib Motorisch so wie er ist.

nee schreib mal wie man so nen aau richtig aufmacht😁 das mag ich wissen....

Zitat:

Original geschrieben von RB77


nee schreib mal wie man so nen aau richtig aufmacht😁 das mag ich wissen....

genauuuuuu ich wills auch wissen😎😎....

Deine Antwort