1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Zusatzinstrumente Focus mk2

Zusatzinstrumente Focus mk2

Ford Focus Mk2

Hi,

gerade bei den derzeitigen Temperaturen würden mich Informationen dazu interessieren bez. Zusatzinstrumente beim Focus mk2 vfl, damit man weiß ab wann man feuern kann... Hier würde mich vor allem der Einbauort und die Verkabelung interessieren.

Ich stelle mir eine Öltemperaturanzeige und eine Wasseranzeige vor. Im einzelnen diese Instrumente samt Halterung:

Öl:

http://cgi.ebay.de/.../300499277769?...

Wasser:
http://cgi.ebay.de/.../290506168565?...

Halterung:

http://cgi.ebay.de/.../360323768059?...

Für mich wäre der logischste Einbauort oben auf der Klappe des schliessbaren Faches im mk2 ghia vfl....

Ich bin für jede Information dankbar!

Viele Grüße und Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Hey Vlamingi,

das sieht richtig gut aus. Würde das gerne mal im hellen sehen ob da irgendwie was zu sehen ist.... Wie lange hast du gebraucht? kannst du mir evtl Tips dafür geben?

@ TomTom: Etwas eigenständiges Arbeiten bitte 😉 Geh doch einfach auf den Namen "Vlamingi" und geh dort in die Bilder.

16 weitere Antworten
16 Antworten

hat jemand damit erfahrung?

warum brauchst du beim vFL ne wassertemperaturanzeige?

Für dich währe sowas hier

http://www.scangauge.de/

Das was du ans Armaturenbrett schmeißen willst sieht einfach Blöde aus.

hmm, ich bin eben auch am überlegen...es darf halt nicht getunter corsa-like aussehen......;-)

der scangauge sieht ok aus, ist recht klein aber der preis ist stolz.....

Zitat:

Original geschrieben von wasili19


Für dich währe sowas hier

http://www.scangauge.de/

Das was du ans Armaturenbrett schmeißen willst sieht einfach Blöde aus.

Das Ding wäre eine super Sache, wenn es auch die Öltemperatur anzeigen würde. Alles andere würde mich kaum interessieren.

glaub der link geht nicht....

Hey Vlamingi,

das sieht richtig gut aus. Würde das gerne mal im hellen sehen ob da irgendwie was zu sehen ist.... Wie lange hast du gebraucht? kannst du mir evtl Tips dafür geben?

@ TomTom: Etwas eigenständiges Arbeiten bitte 😉 Geh doch einfach auf den Namen "Vlamingi" und geh dort in die Bilder.

also ich hab mir vor kurzem auch das scangauge ii geholt aber das teil ist nur 2zeilig und zu breit um es im tacho zu integrieren.

was hast du da eingebaut? sieht genau so aus wie ich es gerne hätte, echt fett

hallo tomturbo und cyprinus,

ich habe zum einbauen so ca. 1 woche gebraucht ist halt etwas arbeit ;-)
erst muß der Tacho raus und dann mußt du ihn komplett zerlegen .
im hellen ist es genau sogut zusehen wie der original km zähler .
wie du schon gesagt hast tomturbo das scangauge kann nur 4 sachen auf einmal anzeigen bei mir kann ich das einstellen und kann bis zu 8 werte gleichzeitig anzeigen lassen . Kannst es da einbauen wo du es willst hab schon mehrere von diesen anzeigen eingebaut und alle sind voll zu frieden . Was auch noch anders ist wie beim scangauge das du die ganze sachen mit nur einem taster bedienen kannst . Du kannst fast alles abrufen was über die OBD2 schnittstelle geht und du kannst wenn du einen fehler hast ihn dir anzeigen lassen dann sagt er dir welcher code das ist und dann kannst du ihn einfach löchen brauchst allso nicht mehr zu freundlichen Fordhändler . Was ich schon probiert habe ist fehler wärend der fahrt zu löschen und was soll ich sagen es geht super . z.b im km disply stand "ESP Fehlfunktion " ich allso auf die option "Fehler löschen " dann fragt er ob du denn Fehler löschen willst dann klikst du auf JA und alles ist erledigt .Fehler gelöscht.

hoffe habe eure fragen beantworten können :-)

wenn noch fragen sind nur her damit :-)

gruß Thomas

hi vlamingi,

deine lösung- integration in den tacho würde bei mir vom platz her wohl so aussehen wie bei dir. das scangauge2 ist aber 12cm breit, zweizeilig....ich weiß jetzt nicht ob ich etwas überlesen habe, aber - was für ein display oder gerät verwendest du? ich meine das obere der beiden, das untere ist in meinem mk2 dasselbe...

ich habe mittlerweile das hier gefunden...

http://www.obd2-shop.eu/komplettbausatz-modell-p-81.html

hi tomtom ,
was du da gefunden hast ist es aber nicht das C sondern das D modell . Ich habe nur noch einwenig verändert weil es mir so nicht gefallen hat und mußte es noch einwenig umbauen was aber kein problem war . Das ist ein super teil und wenn du gut löten kannst und schaltpläne lesen kannst ist es total einfache es zu bauen . Man kann aber einige sachen weg lassen weil sie keinen sinn machen wenn du dir es auch in den tache baust. Habe es schon bei einem in die aschenbecherblende gebaut oder am innenspiegel . Kannst mir ja mal eine pn schicken wo du wohnst dann kannst du dir das mal in original anschauen

Zitat:

Original geschrieben von Vlamingi ST


hi tomtom ,
was du da gefunden hast ist es aber nicht das C sondern das D modell . Ich habe nur noch einwenig verändert weil es mir so nicht gefallen hat und mußte es noch einwenig umbauen was aber kein problem war . Das ist ein super teil und wenn du gut löten kannst und schaltpläne lesen kannst ist es total einfache es zu bauen . Man kann aber einige sachen weg lassen weil sie keinen sinn machen wenn du dir es auch in den tache baust. Habe es schon bei einem in die aschenbecherblende gebaut oder am innenspiegel . Kannst mir ja mal eine pn schicken wo du wohnst dann kannst du dir das mal in original anschauen

oh man, wenn ich das früher gefunden hätte. jetzt hab ich das scangauge. deine lösung gefällt mir um klassen besser. schätze ich muss nochmal in die tasche greifen und das teil holen. hast du noch ein paar pic´s deiner arbeit? zumindest welche wo man sieht wir gut die integration gelungen ist. im nachtdesign passt es ja schon mal fast 100%.

***schwer beeindruckt***

Deine Antwort
Ähnliche Themen