Zusatzinstrumente; Eure Lösungen

VW Golf 4 (1J)

Zusatzinstrumente; Eure Lösungen im Innenausbau

Eigentlich würde ich gerne ein bißchen mehr über meinen aktuellen Fahrzeugzustand wissen als nur Drehzal, Geschwindigkeit etc.

Würde mir eigentlich auch gerne Sachen wie Ladedruck, Öldruck etc. anzeigen lassen.

Wie habt ihr in einem Golf IV Solche Anzeigen z.b. die klassischen Rundinstrumente verbaut?

Gibt es neue moderne Lösungen? z.B. Update für den Bordcomputer oder Anzeige über Radio oder Klimaanlage

29 Antworten

Aufgrund der vielen Fragen hier meine Antworten.
Die Instrumente und die Geber für Öldruck und Öltemp. habe ich bei "suspension supplies" für ca. 200,-Euro bestellt. Das anschließen der Instrumente ist nicht sonderlich schwer. Ablaßschraube tauschen, den Geber für den Öldruck tauschen und je ein Kabel zum Instrument legen. Der Schlauch für den Ladedruck wird mittels eines T-Stücks mit dem Unterdruckschlauch verbunden. Dann die Instrumente noch mit Strom versorgen und schon funktioniert das Ganze. Die Alublende habe ich von einem Bekannten drahterodieren lassen, ob man die irgendwo kaufen kann weiß ich nicht.

Übrigens, VL-295, mit dem ganzen lackieren ist sicher Geschmacksache. Ich habe die kompletten Blenden vom R-32 drin und bin rundum zufrieden damit, zuviel Alu gefällt mir nicht so gut.

Gruß Guido

Zitat:

Original geschrieben von VRRULEZ


Also ich hab mir ne digitale Spannungsanzeige in den Aschenbecher gebaut.

Wenn der Schieber zu ist, siehste nix, wenn der schieber auf ist, siehste die aktuelle Bordspannung aufs Hunderstel genau.

Das ganze ist auch von hinten schön Beleuchtet, dass mann auch Nachst nicht im Dunkel steht und fertig.

Das hört sich doch auch nicht schlecht an. Bilder wären jetzt echt nett.

@guido71
200€ geht ja noch!
und wie ich sehe ist die montage auch net so gerade schwer!
muß mir das auch zulegen! dann alles lacken und gut ist!

@ Bombarde

He des is ja Geil... kannst du mir irgendwie deinen Schaltplan zukommen lassen? (Keine Sorge ich weiß damit umzugehen, bin auch vom Fach)

@ All

Siehe Bild Anlage

(Ach übrigens nicht das ihr denkt meine Karre schaut immer so versaut aus, aber bei uns schiffts schon seit 3 Tagen voll durch und da kommste net mal zum sauber machen...)

Ähnliche Themen

und noch eins

@ Bombarde

Wie schauts na etz aus???

Würds mir echt nen großen gefallen tun, wenns mir den Schaltplan zu kommen lassen würdest.

Habe hier auch noch eine Möglichkeit gefunden. Hoffe man kann es erkenne.
http://www.kw-systems.de/homeZ1.htm

habe mal ein foto von meiner Digitalanzeige für die Öltemperatur gemacht.
wie gesagt, muß halt noch die Frontblende dazu bauen.

ihr könnr sagen war ihr wollt ich sage die geilste anzeige ist die hier 😉

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=1054372
pervers geil sage ich nur

Zitat:

ihr könnr sagen war ihr wollt ich sage die geilste anzeige ist die hier

... wenn man das Fach nicht braucht ist das nicht schlecht. Doch beim 4´er ist sonst nicht viel mit Ablageflächen bzw. Fächer. Aber sieht gut aus, haste recht.

Mich würd mal interessieren wie teuer der ganze Spass ist, den "VL-295" auf dem Bild in einem Beitrag vor dem hier, gezeigt hat. Und natürlich welche Teile man dafür braucht.

er hat es doch geschrieben! 200€ und da sind die teile zum anschlissen auch schon dabei!

Ups, hab das vorher nicht gelesen! Ist ja egal, für 200€ würd ichs mir noch einbaun, sieht verdammt geil aus.

Zitat:

Original geschrieben von Bombarde


habe mal ein foto von meiner Digitalanzeige für die Öltemperatur gemacht.
wie gesagt, muß halt noch die Frontblende dazu bauen.

Finde ich klasse; wenn ich es könnte würde ich mir auch genau so eine basteln- Schön dezent und man hat noch die Ablage frei.

Gruß

ich will halt sehen wieviel bar der tubro gerade so drückt usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen