Zusatzinstrumente anschließen
Sers!
AN alle die Zusatzinstrumente besitzen:
Wie verkabel ich den Voltmeter und die Öltemperatur?
Habe die Zusatzinstruemnte von RaidHP und die beigefügten EInbauanleitungen sind nicht gerade für einen Leinen zu durchblicken. Wie und wo habt ihr angeschlossen?
Gruß, Luke.
82 Antworten
Zitat:
brauchst nen Temp-Geber mit M18x1,5 Gewinde.
gibts bei Sandtler:
http://www.sandtler.de/katalogangeb.../geber.htm
Ja, genau, für 27,70€ 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Alterstax
Ich hab ja momentan die selbe Problematik. (Öltemperaturgeber)
Mein Lösungsansatz:Ich hab mir diese Deckelschraube:
http://www.werkstatt-buseck.de/tempgeber.JPG
bei Opel nachbestellt (2,53€). Dort hinein lasse ich gerade ein Gewinde fräsen, in das ich dann den Öltemperaturgeber reinschraube, danach kommt das ganze wieder drauf.
Wenns klappt kann ich ja bescheid sagen 😉
😉
Ähnliche Themen
der Messstab ist noch teuerer, soviel dazu..
habs selber noch nicht gemacht. hört sich für MICH aber nach der perfekten Lösung an...
würde aber wohl eher den kurzen nehmen. soweit ich weiß, ist das ein Ölkanal... aber vielleicht kann dazu noch jemand anderes was sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Alterstax
Ja, genau, für 27,70€ 🙄
Gibts da nich auch was von Conrad oder Reichelt, was günstiger is?
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
würde aber wohl eher den kurzen nehmen. soweit ich weiß, ist das ein Ölkanal... aber vielleicht kann dazu noch jemand anderes was sagen...
lol nicht das ich dann da was zustau und kein Öl mehr gepumpt wird.
Wie siehts eigentlich mit der Genauigkeit der Temperatur aus?
Sind an der Stelle z.B. 120°C Öltemperatur auch wirklich 120°C oder variiert das stark im Motorkreislauf?
Zitat:
Original geschrieben von silvester01
Dann folge mal diesen Pfad auf der Sandtler Seite
Produkte -- > Instrumente -- > Geber -- > Ölstabgeber
Meßbereich 50°C bis 150°C
Für Ölstabführungsbohrungen von 6 -15 mm. Anschlag verstellbar je nach Fahrzeugtyp. -- > 505 mm
kann man doch raus erkennen wie lang der Meßstab sein muß ?!
Hallo zusammen,
mal eine Frage an... OpelCorsaXXL...wo sollen denn die Zusatzinstrumente eingebaut werden ???
Im Corsa gibt es ja nun nicht gerade viele Möglichkeiten, wo haben den andere CORSA Fahrer ihre untergebracht ?
Fotos währen natürlich nicht schlecht vom Einbauort.
DANKE vorab schonmal.
Schau mal ein paar Seiten zurück, da gabs vor kurzen auch nen Threat zum Einbauort der Zusatzinstrumente. Ich werd den jetzt nochmal hochholen, weil ich meine Traumvariante an Einbauort gefunden hab... 😁
Hi @ all.
da ich ja auch die anzeigen verbaut habe geb ich mal meinen senf dazu.
spannungsanzeige dürfte kein problem sein, oder?
wenn ja frag nochmal.
nun zur öltemperatur:
ich hab meinen sensor ganz easy in der ölpumpe verschraubt.
siehe Bild "Alterstax". das bild hab übrigens ich gemacht 🙂.
schraube raus, M18x1,5 adapter vom conrad rein, sensor rein und fertig.
total easy.
natürlich ist der ölmessstab auch eine möglichkeit, aber finde das sieht nicht all zu toll aus. am schluss lösst sich noch die schraube welche die länge deines stabes einstellt und dann hast du den salat.
gruß andy
Hey Andy,
hast du zufällig eine Artikelnummer von dem Adapter?
Passt dann der mitgelieferte Geber einfach rein?
Find die Lösung von dir eigentlich ziemlich klasse.
Hast du zufällig nochmal ein Motorbild, wo die Ölpumpe, bzw. diese Schraube liegt (am besten beim Z12XE)? War bei meinem C noch net unterm Auto. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sportcorsa1,4
Hallo zusammen,
mal eine Frage an... OpelCorsaXXL...wo sollen denn die Zusatzinstrumente eingebaut werden ???
Die Instrummente kommen an die A-Säule.
@ Andy Deluxe
Na das ist perfekt. Ja die Artikelnummer wäre nicht schlecht. Wie teuer war der M18x1,5 adapter?
Welche Instrummente hast du verbaut? Auch die von RaidHP? Habe die Night & Flight Serie und da ist ja schon ein Sensor dabei, kann ich den dann einfach draufschrauben?
So, jetzt muss ich das nochmal hochholen.
Kann das vielleicht noch jemand anderes was zu der offenen Frage sagen, oder vielleicht doch der Andy Deluxe?????
Zitat:
Original geschrieben von Alterstax
Ich hab ja momentan die selbe Problematik. (Öltemperaturgeber)
Mein Lösungsansatz:Ich hab mir diese Deckelschraube:
http://www.werkstatt-buseck.de/tempgeber.JPG
bei Opel nachbestellt (2,53€). Dort hinein lasse ich gerade ein Gewinde fräsen, in das ich dann den Öltemperaturgeber reinschraube, danach kommt das ganze wieder drauf.
Wenns klappt kann ich ja bescheid sagen 😉
N'abend, hab heute die "getunte" Schraube mit dem Temperaturfühler eingebaut, es ist zwar (dank des Klimakompressors der im Weg sitzt) ein ziemliches Gefummel gewesen, aber es hat funktioniert. Morgen kann ich wenn gewünscht nen Bild machen.