Zusatzheizung
Hallo
Bei heizbarer Frontscheibe heißt es: Beim TDCI inkl. Zusatzheizung.
Meine Frage: Was ist das für ein Teil?
MfG Blauer Klaus
16 Antworten
Hallo blauerklaus44
Damit ist ein kraftstoffbetriebener Zuheizer gemeint dernach dem Motorstart das kühlwasser zusätzlich mit aufheizt.
Mit einem Umrüstsatz bestehend aus Zeitschaltuhr (Fernbedienung),Wasserpumpe,usw. kannst du den Zuheizer zur Standheizung umbauen.
hallo,
bei meinem focus I musste ich zuheizer und heizbare frontscheibe extra bezahlen. der dieselbetriebene zuheizer schlug mit 570€ und die frontscheibe mit 160€ zu buche.
seit 2 jahren hab ich ihn für ca.300€ zur standheizung aufrüsten lassen.
Auch beim C-Max hat dieser Zuheizer früher extra gekostet, und zwar satte 290 €. Mich hätte eine beheizbare Frontscheibe (damals 195 €) plus Zuheizer 485 € gekostet. Da sag noch mal einer, alles würde teurer.
In Anbetracht der hier oft beklagten Probleme mit den Batterien würde ich dann aber die verstärkte dringend empfehlen. Denn der Zuheizer braucht ordentlich Strom.
@ blauerklaus44
Wo heißt es: Beim TDCI inkl. Zusatzheizung bei heizbarer Frontscheibe?
Welches Fahrzeug meinst du? (C-Max, Focus)
@ sveagle
Ist der Zuheizer serienmäßig oder muss er wie Mr Focus schreibt zusätzlich gekauft werden?
zrx-max
Ähnliche Themen
@ Maxinus
Kostet der Zuheizer heute nichts mehr extra?
Mich hat die beheizbare Frontscheibe (damals auch 195€) gekostet.
Und man konnte nur eine kraftstoffbetriebene Standheizung für schlappe 950€ bestellen.
Von einem Elektrozuheizer war damals noch keine rede.
ZRX-MAX
Zitat aus meiner Preisliste (Stand: 01.07.2004):
Zitat:
Zusatz-Heizung (1 kW, nur i. V. mit Dieselmotoren) 290 €
Zu finden als letzter Punkt bei Ausstattung innen.
Ich hab mich damals dafür interessiert. Der Verkäufer hat mir aber abgeraten und eine Sitzheizung empfohlen. Ich hab mir dann aber das Geld gespart und muss jetzt frieren. 😉
Jetzt scheint dieser Zuheizer ja tatsächlich bei der Frontscheibenheizung dabei zu sein. Ob es allerdings exakt das gleiche Teil ist, weiss ich auch nicht.
Hallo
Die Infos habe ich vom Ford Konfigurator
http://www.ford.de/ie/c-max/-/cm13/-/-/-/-#
MfG Blauerklaus
Hallo,
ich klink mich mal in das Thema Zuheizer ein..
Da hab ich wohl ein Verständnisproblem.
Gibt es verschiedene Zuheizer? elektrisch und dieselbetrieben?
Ich hätte gerne eine Standheizung und fragte beim Ford-Händler nach, was die Nachrüstung kosten würde. Antwort: ca. 1800 €.
Mein C-Max hat einen Zuheizer, der ab Fahrtbeginn heizt.
Was er heizt weiß ich nicht. Kühlwasser oder nur mittels Gebläse ( Fön?) den Innenraum.
Sollte er das Kühlwasser heizen, dann wie? elektrisch oder mit Diesel? Wenn Diesel, müsste doch eine Aufrüstung möglich sein wie von Mr Focus beschrieben für so 300 €?
Also kann mir einer weiterhelfen und mir sagen was in meinem Auto eingebaut ist? bzw. ob es günstige Alternativen gibt? Evtl. Anbieter?
C-Max TDCI 1,6 EZ 10/03.
Vielen Dank!
schöne Grüße
Zusatz-Heizung (1 kW, nur i. V. mit Dieselmotoren) 290 €
Das höhrt sich für mich nach einem elektr.Zuheizer in Form von Glühkerzen an die im Kühlwasserkreislauf stecken und nach dem Motorstart das Kühlwasser aufheizen und die Batterie leersaugen.
hallo,
bei meinem dieselbetriebenen zuheizer war mal was von 5kw die rede! der läuft auch nur dann an wenn der motor bereits läuft. beheizbare frontscheibe und sitzheizung musste ich alles extra bestellen.
@hachrihoe
schau mal unter dein auto ob kurz hinter dem motor ein kleines rohr nach unten geht. ( sieht aus wie ein kleiner auspuff) wenn das vorhanden ist, müsste dein zuheizer dieselbetrieben sein. allerdings schaltet sich meiner nur bei tieferen temperaturen selbst zu. soweit mir bekannt ist ab +5 grad. es gibt aber auch zuheizer wie sie von sveagle beschrieben ist.
beim c-Max Diesel kommt ein elektrischer Zuheizer zum Einsatz(zusätzlicher Wärmetauscher), er erwärmt nur die Heizungsluft nicht das Kühlmittel.
es gibt auch einen Kraftstoffbetriebenen Zuheizer, der hat allerdings wie schon weiter oben erwähnt 5kw.
Zitat:
Original geschrieben von aeitschaem
beim c-Max Diesel kommt ein elektrischer Zuheizer zum Einsatz(zusätzlicher Wärmetauscher), er erwärmt nur die Heizungsluft nicht das Kühlmittel.
es gibt auch einen Kraftstoffbetriebenen Zuheizer, der hat allerdings wie schon weiter oben erwähnt 5kw.
Hallo Gemeinde,
nach den frostigen Temperaturen hier im Allgäu über Wochen machte ich mir auch Gedanken bzgl. Standheizung. Ich erinnerte mich, irgendwas von Zusatzheizung im Übergabeprotokolls meines C-Max EZ 04/2004 1,6 TDCI gelesen zu haben. Kramte die Unterlagen raus und siehe da, in der Fahrzeugrechnung steht: "Zusatzheizung 5 KW für Diesel" (war ohne Zusazberechnung).
Bin also ins Internet, habe aber nichts vernünftiges gefunden bzgl. Aufrüstsatz. Also Telefonbuch, Firma Webasto in Augsburg angerufen, Fahrzeugdaten durchgegeben: "Der hat 'ne Eberspächer Zusatzheizung, Aufrüstsatz zur Standheizung kostet incl. Einbau 580,00 Euro). Dachte mir, machste. Also zur Firma Nussrainer in Kempten (Bosch-Dienst), auf die Bühne, aber kein Auspüffchen zu sehen, Bediemsungsanleitung durchgesehen, da stand was von "elektrisch betrieben". Weiter ab in den Sicherungskasten, da war ne 80 Ampere Sicherung für die Zusatzheizung. Meister meinte: "Aufrüstsatz geht nicht, die Zusatzheizung läuft elektrisch". Also Auto wieder runter und mit 'ner dicken Schmolllippe wieder heim.
Was ich damit sagen will: die Zusatzheizung mit 5 KW gibt es (auch oder nur?) elektrisch-war bei den "ersten" Modellen seirienmäßig ohne Aufpreis.
Ich denke, jetzt ist die Verwirrung komplett!
Gruß und schönen Abend noch
Dietmar
@ Maxinus
Das Zitat ist korrekt.
Nur gab es diesen Punkt in den Preislisten vor dem 01.07.2004 leider noch nicht!
@blauerklaus44
Der Ford Konfigurator ist mir bekannt.
Wo steht es aber genau? ( z.b. Ausstattung innen)
@aeitschaem
Wann kommt der elektrische Zuheizer zum Einsatz?
(serienmäßig oder bei Bestellung)
@dietmar4p
Bei mir sieht es fast genauso aus.
Kein Diesel Zuheizer.
Im Sicherungskasten ist eine 80 Ampere Sicherung für die Zusatzheizung.
Die Verkabelung "liegt" bis in den Innenraum. (Lüftergehäuse)
Leider ist da aber kein Heizelement eingebaut. (wurde in der Werkstatt überprüft)
Ford Köln schreibt mir dazu: Wäre Ihr C-MAX mit einer Zusatzheizung ausgestattet, so wäre es als serienmäßig in der für Ihr Fahrzeug aktuellen Preisliste. (Vor dem 01.07.2004)
Deklariert gewesen.
Somit gibt es zumindest nach meinem Kenntnistand in Deutschland keinen serienmäßigen Zuheizer beim C-MAX.
Wenn jemand andere nachprüfbare Informationen hat "her damit"
ZRX-MAX
bei Einführung C-Max sollten eigentlich alle mit elektr:Zuheizer ausgestattet sein.
Wie es jetzt aussieht ???
Ob das Ford Kundendienstzentrum da verbindliche Angaben machen kann wage ich zu bezweifeln...