Zusatzheizer bei 103 kw TDI
Hallo,
seit März fahre ich einen Touran mit der Maschine 103 kw TDI. In den letzten (kalten) Tagen stieg beim Abstellen Rauch aus dem Motorraum. Einmal richtig starke Rauchwolken. Die Werkstatt meinte , das sei der Zusatzheizer. Kein Befund, trat seitdem auch nicht mehr auf.
Wie arbeitet der Zusatzheizer? Wärmt der nur den Heizkreislauf oder auch das Kühlwasser auf? Spingt der Zusatzheizer bei kalten Temperaturen immer an? Auch wenn die Heizung auf kalt gestellt ist?
Damit ich mein Auto besser kennenlerne wäre es prima, wenn Ihr mir das bitte erklärt. Die Auskünfte in der Werkstatt waren nicht so doll....
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
lexaa
12 Antworten
Die Zusatzheizung arbeitet ums einfach auszudrücken wie ein Heizgerät, es wird in Deinem falle mit Diesel betrieben. Die Wärme die dabeientsteht wird an den Kühlmittelkreislauf abgegeben. Der Zusatzheizer ist bei kaltem Wetter ich meine ab 7 Grad (oder so) Aussentemperatur zugeschaltet auch wenn der Wunsch des fahrers kalte Luft ist. Abschalten kannst Du ihn wenn Du bei der Climatronic den Modus "Econ" wählst.
Das von Dir beschriebene Qualmen kommt meist Zustande wenn das Fahrzeug bei kalten Temperaturen überwiegend auf Kurzstrecke betrieben wird. Der Zuheizer brennt sich dann nicht richtig frei und die Rückstände (Kraftstoff) verursachen dann das qualmen. Wenn der zuheizer dann wieder einmal richtig durchgelaufen hat besteht dieses Problem nicht mehr.
Hallo lexaa,
der Zuheizer ist ein Verbrennungsmotor der das gesamte Kühlwasser nach dem Kaltstart wärmt damit der große Innenraum schneller warm wird (Weil beim TDI der Wirkungsgrad bzw. Wärmeentwicklung nicht so schnell so hoch ist).
Dieser schaltet sich ab einer Temp. von unter +5 ´Gard Aussentemparatur automatisch an läuft bis der Motor Warm ist und geht wieder aus.
Da Du bemerkt hast das dieser auch qualmt, und dies bei Kurzstrecken begünstigt wird, kannst Du diesen mit der AC-Taste abstellen (Kontrolle in Taster darf nicht leuchten). Sobald Du wieder AUTO betätigst ist dieser wieder dazu geschaltet. Der Taster steuert im Winter den Zuheizer und im Sommer die Klimaanlage.
Wenn Du die SuFu benutzt kannst Du dich auch schlau machen zum Umbau auf Standheizung.
Hoffe Deine Frage so beanwortet zu haben. (nachbestemWissenundGewissen)
Ein schönes WE wünscht
wankelmann :-)
Moin Wankelmann,
Fast richtig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
der Zuheizer ist ein Verbrennungsmotor der das gesamte Kühlwasser nach dem Kaltstart wärmt damit der große Innenraum schneller warm wird (Weil beim TDI der Wirkungsgrad bzw. Wärmeentwicklung nicht so schnell so hoch ist).
Der Zuheizer ist kein Motor. Er ist einfach eine Brennkammer/Dieselofen. Notwendig ist er um die Emissionen während der Kaltstartphase zu reduzieren.
LG
Vomue
Hallole ...
Einfach mal da rein schauen ...
www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-zuheizer.php
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vomue
Moin Wankelmann,Fast richtig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vomue
Der Zuheizer ist kein Motor. Er ist einfach eine Brennkammer/Dieselofen. Notwendig ist er um die Emissionen während der Kaltstartphase zu reduzieren.Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
der Zuheizer ist ein Verbrennungsmotor der das gesamte Kühlwasser nach dem Kaltstart wärmt damit der große Innenraum schneller warm wird (Weil beim TDI der Wirkungsgrad bzw. Wärmeentwicklung nicht so schnell so hoch ist).LG
Vomue
Moin,moin,
ja hast recht > is kein Verbrennungsmotor...., aber das mit den Emissionen ist auch net richtig (soweit ich weiß). Warum haben dann manche Motoren nen eletrischen Zuheizer sprich: eine Heizmatte vor dem Heizungswärmetauscher damit der Innenraum durch die vorbeiströmende Luft schneller warm wird??
} Könnte mich auch irren {<🙂😉
Schönes Restwochende
wankelmann
Zitat:
} Könnte mich auch irren {<
will ich nicht wiedersprechen - die suchfunktion hier und im golf V forum weiss alles darüber...
beim touran ist es eine standheizung, die gegen eine nicht geringe zahlung auch als solche funktioniert, es ist nicht so gut, mit dem touran kurzstrecke mit eingeschaltetem zuheizer zu fahren, dann setzt er sich zu und verriegelt.
steht aber alles schon hier.
Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
Da Du bemerkt hast das dieser auch qualmt, und dies bei Kurzstrecken begünstigt wird, kannst Du diesen mit der AC-Taste abstellen (Kontrolle in Taster darf nicht leuchten).
Ein schönes WE wünscht
wankelmann :-)
Das ist so nicht richtig - wenn die Leuchte aus ist, ist der Zuheizer an (jedenfalls bei meinem Touran) ... ist die Leuchte an (also Eco=on) ist der Zuheizer aus.
Edit: Ahhhh die AC-Taste ... habs überlesen 😉 ... naja aber besser ists, die Eco-Taste ein oder auszuschalten. Es soll ja noch Luft umgewälzt werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Das ist so nicht richtig - wenn die Leuchte aus ist, ist der Zuheizer an (jedenfalls bei meinem Touran) ... ist die Leuchte an (also Eco=on) ist der Zuheizer aus.Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
Da Du bemerkt hast das dieser auch qualmt, und dies bei Kurzstrecken begünstigt wird, kannst Du diesen mit der AC-Taste abstellen (Kontrolle in Taster darf nicht leuchten).
Ein schönes WE wünscht
wankelmann :-)Edit: Ahhhh die AC-Taste ... habs überlesen 😉 ... naja aber besser ists, die Eco-Taste ein oder auszuschalten. Es soll ja noch Luft umgewälzt werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von lexaa
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Das ist so nicht richtig - wenn die Leuchte aus ist, ist der Zuheizer an (jedenfalls bei meinem Touran) ... ist die Leuchte an (also Eco=on) ist der Zuheizer aus.
Edit: Ahhhh die AC-Taste ... habs überlesen 😉 ... naja aber besser ists, die Eco-Taste ein oder auszuschalten. Es soll ja noch Luft umgewälzt werden 😉
Hallo,
ich habe es ausprobiert, wenn die AC-Taste gedrückt- Kontrolllampe leuchte- bleibt der Zusatzheizer aus.
Die Funktion ECO sagt mir aber nichts! Auch in meiner Bedienungsanleitung finde ich den Begriff nicht.
Kann mir bitte mal einer erklären was sich dahinter verbirngt. Welche Funktionen hat die "ECO" Stellung?
Viele Grüße
lexaa
Hallo Lexaa,
die Econ-Taste gab es früher, inzwischen gibt es nur noch die AC-Taste. Econ hatte die gleiche Funktion wie die Auto-Taste (sprich Klima an oder aus bzw. zuheizer)
Lg
wankelmann
Hallo Wankelmann
Das ist nicht ganz richtig.
Denn der Zuheizer lässt sich von der AC Taste nicht mehr beeinflußen.
MfG
pefre