Zusammenstellung ist die ok bzw was kann man besser machen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Modell
Golf Comfortline 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) 6-Gang 20.025,00 €
Außenlackierung
Reflexsilber Metallic 490,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz


Sonderausstattungen
Sportfahrwerk 0,00 €


4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 965,00 €


Sportpaket "Atlanta" 740,00 €


Winterpaket 405,00 €


Multifunktionsanzeige "Plus" 55,00 €


Ganzjahresreifen 205/55 R 16 170,00 €



Gesamtpreis+ 22.850,00 €


Wollte mal eure Meinung dazu höre ist für einen Freund.

Was haltet ihr davon bzw. was kann man besser machen wenn man bei dem Preisrahmen bleiben möchte!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Otto58


Abhängig davon was dein Freund jetzt fährt und wo er parkt, wäre ein Spiegelpaket zum Anklappen der Spiegel zu überdenken.
Ich als Umsteiger von IIIer habe erst jetzt gemerkt, um wieviel breiter die Golfs heute sind. In den schmalen Parktaschen vor dem Haus freue ich mich jeden Morgen, wenn die Spiegel noch dran sind.
Das hätte ich neben der Standheizung (hat sich wirklich gelohnt in diesem Winter) und dem Schiebedach (ich hoffe ich werde es demnächst erstmals öffnen können) im Nachhinein gern genommen.

Gruß OTTO

Wenn ich die Spiegel einklappen muss um einzuparken, muss ich durch den Kofferraum aussteigen. Das Spiegelpaket steht für mich in keinem Preis-Leistungsverhältnis, habe es deswegen weggelassen, vorallem weil der abblendende Außenspiegel nicht mehr dabei ist.

So? Dann lese mal den Thread "Spiegelpaket beim GTD nachrüsten"

Und den Thread über Umfeledbeleuchtung nachrüsten.

Allein dieses schöne Licht nachzurüsten ist schon mit enormen Kosten und Aufwand verbunden.
Und du erzählst was von kein Preis Leistunsgverhältnis wir reden hier über 140 EUR

Ablendbare Außenspiegel hab ich hingeben noch nie vermisst

Ich finde das Preis Leistungsverhältnis für das Spiegelpaket ist phänomenal.

Dein Vergleich mit dem Aussteigen in der Garage ist der allergrößte Schwachsinn

Schon mal dran gedacht das man mit angeklappten Spiegel näher an die rechte Garagenseite fahren kann?

Ich klappe sie jeden Tag ein bevor ich in die Garage fahre, so komm ich schon mal 15 cm näher am Tor vorbei, welche sich 40 cm von der rechten Garagenwand befindet

Bei einem Zweitürer zählt jeder cm in der Garage!

Ich empfehle dem TE (die Story mit dem Freund glaub ich nicht, warum fragt der nicht selber hier an) das Spiegelpaket.

Otto58 sagt auch das der Golf relativ breit aufträgt und das stimmt.
Er hatte früher den Golf III kann also direkt vergleichen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


ich persönlich fürn größeren motor 😁

ich auch! ;-)

er wollte ja eigentlich den 1,4 mit 80 ps!

der motor ist für seine ansprüche schon ok!

ist kein autonarr.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


PS: und Silber geht ja gar nicht... 😉

Es soll auch Leute geben die den Leichenwagen Style nicht unbedingt mögen...😛 Zudem sind die VW Lacke (schwarz) extrem empfindlich und rauben dem G6 alle erkennbaren Konturen.

Abhängig davon was dein Freund jetzt fährt und wo er parkt, wäre ein Spiegelpaket zum Anklappen der Spiegel zu überdenken.
Ich als Umsteiger von IIIer habe erst jetzt gemerkt, um wieviel breiter die Golfs heute sind. In den schmalen Parktaschen vor dem Haus freue ich mich jeden Morgen, wenn die Spiegel noch dran sind.
Das hätte ich neben der Standheizung (hat sich wirklich gelohnt in diesem Winter) und dem Schiebedach (ich hoffe ich werde es demnächst erstmals öffnen können) im Nachhinein gern genommen.

Gruß OTTO

Zitat:

Original geschrieben von Otto58


Abhängig davon was dein Freund jetzt fährt und wo er parkt, wäre ein Spiegelpaket zum Anklappen der Spiegel zu überdenken.
Ich als Umsteiger von IIIer habe erst jetzt gemerkt, um wieviel breiter die Golfs heute sind. In den schmalen Parktaschen vor dem Haus freue ich mich jeden Morgen, wenn die Spiegel noch dran sind.
Das hätte ich neben der Standheizung (hat sich wirklich gelohnt in diesem Winter) und dem Schiebedach (ich hoffe ich werde es demnächst erstmals öffnen können) im Nachhinein gern genommen.

Gruß OTTO

Wenn ich die Spiegel einklappen muss um einzuparken, muss ich durch den Kofferraum aussteigen. Das Spiegelpaket steht für mich in keinem Preis-Leistungsverhältnis, habe es deswegen weggelassen, vorallem weil der abblendende Außenspiegel nicht mehr dabei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Otto58


Abhängig davon was dein Freund jetzt fährt und wo er parkt, wäre ein Spiegelpaket zum Anklappen der Spiegel zu überdenken.
Ich als Umsteiger von IIIer habe erst jetzt gemerkt, um wieviel breiter die Golfs heute sind. In den schmalen Parktaschen vor dem Haus freue ich mich jeden Morgen, wenn die Spiegel noch dran sind.
Das hätte ich neben der Standheizung (hat sich wirklich gelohnt in diesem Winter) und dem Schiebedach (ich hoffe ich werde es demnächst erstmals öffnen können) im Nachhinein gern genommen.

Gruß OTTO

Wenn ich die Spiegel einklappen muss um einzuparken, muss ich durch den Kofferraum aussteigen. Das Spiegelpaket steht für mich in keinem Preis-Leistungsverhältnis, habe es deswegen weggelassen, vorallem weil der abblendende Außenspiegel nicht mehr dabei ist.

So? Dann lese mal den Thread "Spiegelpaket beim GTD nachrüsten"

Und den Thread über Umfeledbeleuchtung nachrüsten.

Allein dieses schöne Licht nachzurüsten ist schon mit enormen Kosten und Aufwand verbunden.
Und du erzählst was von kein Preis Leistunsgverhältnis wir reden hier über 140 EUR

Ablendbare Außenspiegel hab ich hingeben noch nie vermisst

Ich finde das Preis Leistungsverhältnis für das Spiegelpaket ist phänomenal.

Dein Vergleich mit dem Aussteigen in der Garage ist der allergrößte Schwachsinn

Schon mal dran gedacht das man mit angeklappten Spiegel näher an die rechte Garagenseite fahren kann?

Ich klappe sie jeden Tag ein bevor ich in die Garage fahre, so komm ich schon mal 15 cm näher am Tor vorbei, welche sich 40 cm von der rechten Garagenwand befindet

Bei einem Zweitürer zählt jeder cm in der Garage!

Ich empfehle dem TE (die Story mit dem Freund glaub ich nicht, warum fragt der nicht selber hier an) das Spiegelpaket.

Otto58 sagt auch das der Golf relativ breit aufträgt und das stimmt.
Er hatte früher den Golf III kann also direkt vergleichen

Wer die Umfeldbeleuchtung braucht ....
Ok, das mit der Garage ist ein Argument, wieder die Frage, brauch der Käufer das.
Und die Beifahrerspiegelabsenkung habe ich schon durch den Park-Assist drin.

Und der Abblendbare Außenspiegel ist ganz toll, wenn man ein SUV oder LKW hinter sich hat. Im Innenspiegel sieht man den Rückwärtigen Verkehr nicht und im Außenspiegel knallt nur der Scheinwerfer rein, gerade bei Dämmerung, Regen ist sowas von Vorteil.

Auch ohne Garage nutze ich die Anklappfunktion oft

Sonntag in Frankfurt geparkt. Normale Haltestreifen für PKW
im Innenstadt Ring. Sehr viel Verkehr.

Ich fühl mich beim Shoppengehen einfach wohler wenn der Spiegel angeklappt ist. Wäre nicht der erste Spiegel in 20 Jahren der mir abgefahren oder beschädigt wurde.

Und das Anklappen geht einfach sauber und bequemer elektrisch.

Die Umfeldbeleuchtung ist sehr schön, ob Du oder der TE das braucht ist ne andere Frage, da haste recht.

Braucht Du überhaupt ein AUTO? wurde mal bei so einer Diskussion irgendwo gesagt.

Ich jedendfalls freu mich jeden Tag wenn die Umfeldbeleuchtung angeht und den Raum um die Türe erleuchtet.

Die 140 EUR Aufpreis zum Licht und Sicht sind die anklappenden Spiegel und die Umfeldbeleuchtung meiner Anischt nach wert

Tip an den TE

Das Speigelpaket mal im Autohaus vorführen lassen.

also mir persönlich würde das schiebedach fehlen. aber das ist ein sehr teures extra an dem sich die geister scheiden. ich finds toll. andere bescheiden.

MfG SirQuickly

Ohne Notrad an Bord würde ich keine längere Reise unternehmen.
Das sollte man sich auf jeden Fall mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn ich die Spiegel einklappen muss um einzuparken, muss ich durch den Kofferraum aussteigen. Das Spiegelpaket steht für mich in keinem Preis-Leistungsverhältnis, habe es deswegen weggelassen, vorallem weil der abblendende Außenspiegel nicht mehr dabei ist.

Hätte ich damals das Spiegelpaket mitbestellt, hätte mir jemand am Straßenrand den Außenspiegel nicht kaputt gefahren. So durfte ich den Aufpreis später zahlen und habe nun immer noch kein Spiegelpaket. Aber vorher habe ich so wie du darüber gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn ich die Spiegel einklappen muss um einzuparken, muss ich durch den Kofferraum aussteigen. Das Spiegelpaket steht für mich in keinem Preis-Leistungsverhältnis, habe es deswegen weggelassen, vorallem weil der abblendende Außenspiegel nicht mehr dabei ist.
Hätte ich damals das Spiegelpaket mitbestellt, hätte mir jemand am Straßenrand den Außenspiegel nicht kaputt gefahren. So durfte ich den Aufpreis später zahlen und habe nun immer noch kein Spiegelpake. Aber vorher habe ich so wie du darüber gedacht.

Genau meine Worte.

Der Interessent ist ein Spontankäufer? Reden wir hier von Klamotten oder reden wir hier von einem Auto? Ich habe mich 2 Monate intensiv mit dem Thema Golf VI beschäftigt und zig Exceltabellen erstellt. Ausstattungslinien gegeneinander verglichen und alle Extras auf (persönlichen) Sinn und Unsinn hin untersucht. Ich vermisse nichts an meinem Auto und bin mit jedem Extra zufrieden.
Den GRA zum Beispiel hab ich erst ganz zum Schluss auf die Liste der Extras aufgenommen. Eines der besten Extras wie ich finde. Auf der Landstrasse 110 eingestellt und komplett auf die Strasse konzentrieren ohne ständig immer wieder auf den Tacho glotzen zu müssen obs nicht schon zu schnell ist um geblitzt zu werden.

Wie die meisten hier würde ich auch eindeutig den Team wählen.
Auch wenn er evtl. 200 - 300 € mehr zahlt bekommt er doch wesentlich mehr Ausstattung. Ein sehr gutes Plus beim Wiederverkauf (da die Ausstattung unterm strich einzeln rund 1000 € und mehr kosten würde) und oft auch ein Komfortgewinn.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn ich die Spiegel einklappen muss um einzuparken, muss ich durch den Kofferraum aussteigen. Das Spiegelpaket steht für mich in keinem Preis-Leistungsverhältnis, habe es deswegen weggelassen, vorallem weil der abblendende Außenspiegel nicht mehr dabei ist.
Hätte ich damals das Spiegelpaket mitbestellt, hätte mir jemand am Straßenrand den Außenspiegel nicht kaputt gefahren. So durfte ich den Aufpreis später zahlen und habe nun immer noch kein Spiegelpaket. Aber vorher habe ich so wie du darüber gedacht.

Mir fahren die nur beim fahren gegen den Außenspiegel, da hilft auch kein Motor drin was, aber wenn was sein sollte, bin ich froh diese Elektrik nicht auch noch bezahlen zu müssen.

Und wg. GRA, die rüste ich vielleicht nach, kommt günstiger. Wobei diese wirklich nur auf Landstraßen oder rel. leeren Autobahn hilft und das fahre ich eher weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



PS: und Silber geht ja gar nicht... 😉

Silber sind schon fast die edlen Exoten unter den Gölfen. 😉 Als Nachwehen der Abwrackprämie laufen ein ganzer Berg nackiger Trendliner in weiß auf den Straßen. Mittlerweile geht's wieder Richtung schwarz, was beim Golf m. E. nicht unbedingt vorteilhaft aussieht. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache.

Die Motor-/Getriebekombination sollte, unter Berücksichtigung des persönlichen Budgets, passend zum Fahrprofil ausgewählt werden. Bei einem eher ruhigen Fahrer der >70% im Stadtverkehr und auch auf der Autobahn eher 130/140 anstatt 160/180 fährt reicht der 80 PS Motor völlig aus. Besonders wenn die Jahresfahrleistung < 12Tkm ist.
Der Aufpreis von 1.425 € vom 80 PS zum 102 PS Sauger bringt m.M.n. keinen wirklich spürbaren Vorteil im Alltag. Die nackten Zahlen (von Null auf 100, Höchstgeschwindigkeit, Durchzug) auf dem Papier (80PS = 13,9, 172, 22 zu 102PS = 11,3, 188, 14,5) sind im Alltag kleiner als man glaubt.

Hier wäre mein Vorschlag:

Golf Comfortline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang

Reflexsilber Metallic

Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz

"Comfort Plus"-Paket 610,00 €
2 Leuchten im Fußraum vorn
Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung
Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit, beleuchtet und abschließbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar
Regensensor
Reifenkontrollanzeige
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310) 500,00 €

Sportfahrwerk 0,00 €

Multifunktions-Lederlenkrad 260,00 €

"RCD 310" für Navigationsfunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher 165,00 €

4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 965,00 €

Sportpaket "Atlanta" 740,00 €
4 Leichtmetallräder "Atlanta" 6 1/2 J x 16
Handbremshebelgriff in Leder
Lederlenkrad (3 Speichen)
Leuchtweitenregulierung mit statischem Kurvenfahrlicht
Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 205/55 R 16
Reifenkontrollanzeige
Schalthebelknauf in Leder
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Me 2"
Sportsitze vorn

Winterpaket 405,00 €
CD-Rom (Deutschland) 0,00 €
Mit Individualeinbau 0,00 €
Marderschutzvorrichtung 190,00 €
Multifunktionsanzeige "Plus" 55,00 €
Mobiltelefonvorbereitung Premium 450,00 €

Gesamtpreis 23.030 €

Wobei ich würde das Sportpaket nicht nehmen bzw. am ehesten darauf verzichten.

Alternativ die gewollte Mehrleistung mit 1.425,- € (1,6er) oder 1.825,- € (1,2TSI) noch dazu nehmen.

Bei dem Schock für die Preise der Sonderausstattungen kann es hilfreich sein, einfach die Preise mal durch geplante Haltedauer in Jahren/Monaten zu teilen.
Dann kostet z.B. das Comfort-Paket bei 4 Jahren Haltedauer nur noch 12,71 € pro Monat. 😁😎
Hat mir bei der Bestellung geholfen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen