Zusammenfassung drei Jahre F13 650i

BMW 6er F13 (Coupe)

Zusammenfassung drei Jahre F13 650i
Vorweg es gab keine gravierenden Fehler.
1. Liefertermin wurde eingehalten.
2. Übergabe und Zulassung von Händler sehr schleppend auf Grund von Unfähigkeit des Verkäufers. Erst nach Rücksprache mit dem Verkaufsleiter war es möglich den Wagen nach einer Woche zuzulassen.
3. Erstes Problem gleich bei der Fahrt knarrte der Beifahrersitz in der Werkstatt wurde das Problem an einem Tag angeblich behoben dem war nicht so.
4. Zwei Wochen später, dass gleiche Problem diesmal wurde der Sitz getauscht Problem war erledigt. Was mich bei da bei BMW gestört hat war die Aussage, dass trotz Garantiefall hätte ich den Leihwagen bezahlen müssen, wäre das Problem innerhalb von zwei Stunden erledigt worden. ?? = Kundenservice.
5. Kurz vor dem Ablauf der Garantie zum kostenlosen Check in die NL. Dort wurde das Auto eine Stunde begutachtet und nicht festgestellt nur das an der Abgasanlage leinte Kratzer waren die aber meiner Meinung nach von der Montage her stammten. Der Rest der Zeit wurde mit selbst Beweihräucherung verbracht wie toll schön usw. zum kotzen
6. Kurz vor der Rückgabe des Autos hatte ich noch bei der Bank angerufen ob es möglich wäre, dass Auto einige Tage vor her abzugeben, da ich in der Zeit des Abgabetermins im Urlaub war. Nach einigen Diskussionen war das möglich (10Tage vor Termin. Leider muss ich sagen, der Ton mit dem sie einem entgegen kommen ist schon grenzwertig (Du bist Bittsteller und nicht mehr unser Kunde)
7. Die Rückgabe beim Händler lief ohne Probleme. Alles i.O. mit anschließendem Verkaufsgespräch des Verkäufers der glaubte da noch ich hätte Interesse an einem neuen M850i und brachte gleich einen Preisknüller mit. ( gerne per PN)
8. Von der Abgabe bist zur Abrechnung hat es dann noch mal sage und schreibe 8 Wochen gedauert( Spitzenwert)

So jetzt zu den Fahreindrücken:
Die Kiste ist einfach zu schwer um Spaß zu haben viel zu schwer. Für lange Fahrten ist der 650 ideal nur sollte man beim Aussteigen drauf achten, die vom Unterboden hoch strömende Wärme verbrennt einen fast die Hufe. Unangenehm ist auch, dass die Lüftung die Hitze aus dem Motorraum direkt in den Fahrgastraum schaufelt.
Auch so ein Thema, ob Winter oder Sommer, der Lüfter läuft sich die Sehle aus dem Leib. War evtl. ein Problem von Motor der Jalousie vor dem Lüfter.
Es dauerte auch immer ewig bis das Kühlwasser auf Temp. angeblich war das Thermostat i.O.
Aufgefallen ist mir das nach einer Wäsche( Handwäsche) im Kofferraum die Dichtung unten an der Kante nicht das Wasser abhalten kann so das ein kleiner Teil im Kofferraum landete. Apropo Kofferraum, da wird am ganzen Auto gewicht gespart ALU Kunststoff u.s.w. und der Kofferraumdeckel wiegt wie ein Sack Kartoffeln?.
Zusammenfassung:
Für mich hat sich das Thema BMW erledigt.
Das liegt hauptsächlich an den fehlenden 8 Zylindern in den Modellen.
An der fehlenden Leistung (ausgenommen M Modelle) bei meinem 650 habe ich mich gefragt wo die 450PS sind. Ein Merkmal die Reifen haben über die drei Jahre gehalten? das hatte ich auch noch bei keinem Fahrzeug sprich aber dafür das die Traktion ganz o.k. war. Was lustiges zum Schluss ich hatte ja für den Innenraum kein M-Paket und da haben sie ein schönes großes Buslenkrad eingebaut.Von der Anzahl der Motoren für die Sitze will ich garnicht reden:-)

So viel Freude noch mit Euren BMWs
007Schneider

Dsc-1021
Dsc-1018
Dsc-1009
+3
18 Antworten

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 13. August 2018 um 18:48:07 Uhr:



Das Leder(imitat?) auf dem Armaturenbrett, das sich beim 6er dann runter in die Mittelkonsole zieht, ist meines Erachtens eine Zumutung. Ohne Leder-upgrade wäre das für mich ein KO-Kriterium für den Kauf
Grüße

Das sehe ich genau so. Das war damals bei der Suche nach meinem F13 auch ein absolutes NoGo.

Ich glaube eher, Du bist mit BMW durch, weil Du die Gestaltung der Rückgabekonditionen anders erwartet hattest. Dass der 6er eben kein echter agiler Sportwagen ist, was das Handling anbelangt, vor allem bei den schweren 8-Zylindern, weiss man doch vorher. Ein GT eben, ein schnelles Reisecoupé, und diese Vorgaben erfüllt das Fahrzeug vollumfänglich.

Zitat:

@berlinmm schrieb am 13. August 2018 um 22:10:55 Uhr:


Ich glaube eher, Du bist mit BMW durch, weil Du die Gestaltung der Rückgabekonditionen anders erwartet hattest. Dass der 6er eben kein echter agiler Sportwagen ist, was das Handling anbelangt, vor allem bei den schweren 8-Zylindern, weiss man doch vorher. Ein GT eben, ein schnelles Reisecoupé, und diese Vorgaben erfüllt das Fahrzeug vollumfänglich. ...und drei Jahre keine Probleme ist doch schon mal eine Hausnummer, oder?!

Was ich noch sagen wollte, bevor ich den Wagen bestellt habe bin ich einen zur Probe gefahren allerdings als Cabrio und ich muß sagen subjektiv gefühlt ging der besser. Der hatte allerdings div. M Pakete an Bord und kam mir evtl. dadurch sportlicher vor.
v. G.
007Schneider

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen