ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Zusätzliches Standlicht TÜV Problem

Zusätzliches Standlicht TÜV Problem

BMW 3er E46
Themenstarteram 1. Juli 2012 um 9:37

Hallo,

ich wurde vor kürze 3 mal angehalten wg Standlichtringen die ich im Nebelscheinwerfer eingebaut habe,

mir wurde darauf hin gesagt das dies nicht erlaubt sei usw... . Ich war jetzt beim Tüv um nachzufragen ob ich diese zusätzlichen Standlichtringe eintragen kann , darauf hin sagte der tüv Prüfer mir das das nicht gehen würde , da ein Standlicht nur " 4 Positionen " haben darf und ich ja 4 Angel Eyes im Scheinwerfer habe und somit die 4 Positionen vergeben sind . Meine Nebelscheinwerfer gehen trotzdem und die Angel Eyes mit drin gehen mit dem Standlicht an . Gibt es da nicht eine Möglichkeit , das ich es noch eingetragen bekomme ? gruß tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cardplayer

:-)

hat jemand ne idee wie ich es hin bekommen kann mit der eintragung ?

Wende Dich an Deinen Bundestagsabgeordneten und versuche ihn dazu zu bewegen, eine Gesetzesänderung anzustreben. Da die Chancen darauf aber eigentlich gleich Null sind, sehe ich da schwarz.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cardplayer

der vom tüv hatte gang normal geschaut u war auch nicht überrascht.

ich lade mal ein bild hoch ...

von 1-2m entfernung sieht es wieder ganz anders aus,da sieht man die lücken der smd´s kaum bzw nicht mehr ,die nebelscheinwerfer birne wurde gegen eine normale gewechselt

gruß

....aber hallo! Haste jetzt die smd ringe eingetragen bekommen oder nicht? Das ist doch die Frage, welche die Welt hier bewegt?

Zitat:

Original geschrieben von cardplayer

der vom tüv hatte gang normal geschaut u war auch nicht überrascht.

ich lade mal ein bild hoch ...

von 1-2m entfernung sieht es wieder ganz anders aus,da sieht man die lücken der smd´s kaum bzw nicht mehr ,die nebelscheinwerfer birne wurde gegen eine normale gewechselt

gruß

Jetz mal ehrlich....das kann einem doch nicht ernsthaft gefallen.

Aber die geschmäcker sind wohl extrem verschieden..............

Das ist schon deshalb nicht eintragungsfähig, weil mal wieder Meterware verbaut wurde.

Diese SMD Scheiße hat weder eine Zulassung und selbst wenn, ist es nicht das zulässige Leuchtmittel für den Nebelscheinwerfer.

Dann lieber gleich TRI-Xenon verbauen :D

Themenstarteram 5. Juli 2012 um 15:40

das habe ich nicht eingetragen bekommen , da der vom tüv meinte das das standlicht nur 4 lichtpunkte haben darf u diese hätte ich da ich ja im hauptscheinwerfer je 2 angel eyes habe u somit die 4 verbraucht sein.

er kann dir das nicht eintragen, weil dein "Leuchtmittel" (SMD Meterware) keine Zulassung hat.

Und ein Lichttechnisches Gutachten kann er nicht machen und du nicht bezahlen

am 6. Juli 2012 um 9:15

ich verstehe dieses Baumarkttuning nicht.Hat man da kein Schamgefühl irgendwo zu parken wo einen Leute sehen? :confused:

ich meine,so während der fahrt mit dem Schrott rumzufahren geht ja noch,da bleibt man ja halbwegs anonym und auch das gekicher an der Ampel kriegt man ja auch kaum mit.Aber nach dem aussteigen die ganzen Finger die heimlich hinter dem Rücken auf einen zeigen und das Gelächter könnte ich so nicht ertragen....

Haja sowas fällt bei mir in die Rubrik "optisches Tuning"... Und das ist Geschmackssache!

Bei meinem Beamer kommt auch nicht jeder drauf klar, dass ich Xenon-Zusatzfernlicht und das Abbiegelicht in den Scheinwerfern verbaut habe. Aber man sollte zu seinen Entscheidungen stehen!

...Allerdings bedeutet das nicht, dass ich auf die ATU-Funzeln um die es hier geht stehen würde! Eher im Gegenteil... Find's aber sehr witzig, dass der TE auf biegen und brechen nicht einsehen will, dass die Teile

a) im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen sind und

b) nicht den Statuten des TÜV entsprechen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Zusätzliches Standlicht TÜV Problem