zusätzlicher usb Port Habdschuhfach
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich einen zusätzlichen usb Port in der Nähe des Handschuhfaches oder auch im Handschuhfach realisieren könnte. Er soll nur zum Laden genutzt werden.
Kann ich eventuell Strom an der Leuchte im Handschuhfach abzwacken?
Danke im Voraus
27 Antworten
Ich denke auch, dass die Variante 12V Dauerplus vom Sicherungskasten zum Handschuhfach verlegen, ist das Beste. Dort einen Wandler auf 5V USB und fertig.
Ist mir gerade noch eingefallen:
DIESE nette Option ist eine einfache Lösung, um z.B. an einer anderen Sicherung Strom mit abzugreifen. Das ist jetzt nur die falsche Größe, aber so etwas gibt es sicher auch für die kleinen Stecksicherungen.
Da wird in der unteren Reihe die Originale Sicherung wieder eingesteckt (dessen Port man eben zum Abzweig verwendet) und oben wird das angelegte Kabel für den Abzweig abgesichert.
So geht das völlig ohne Verletzungen irgendwelcher Kabel und ist vollständig zurückbaubar.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 24. Februar 2024 um 08:55:48 Uhr:
Ist mir gerade noch eingefallen:DIESE nette Option ist eine einfache Lösung, um z.B. an einer anderen Sicherung Strom mit abzugreifen. Das ist jetzt nur die falsche Größe, aber so etwas gibt es sicher auch für die kleinen Stecksicherungen.
Da wird in der unteren Reihe die Originale Sicherung wieder eingesteckt (dessen Port man eben zum Abzweig verwendet) und oben wird das angelegte Kabel für den Abzweig abgesichert.
So geht das völlig ohne Verletzungen irgendwelcher Kabel und ist vollständig zurückbaubar.
Ist tatsächlich schon bei Amazon auf der Liste. Aktuell schwanke ich zwischen 90° usb Stecker von hinten nach vorne, oder sowas… wobei ich erstmal gucken muss wie die Lage mit dem Sicherungskabel ist. Muss ich alles zerlegen?
Ähnliche Themen
Guggst Du mal hier. Doppelsicherung ( alte bleibt erhalten ) geh auf den Zigarettenanzünder, der ist aber 15 geschalten. Giebts auch für große Sicherungen.
Zitat:
@Lenin schrieb am 24. Februar 2024 um 09:03:40 Uhr:
Guggst Du mal hier. Doppelsicherung ( alte bleibt erhalten ) geh auf den Zigarettenanzünder, der ist aber 15
Die sind bereits auf meiner Liste 😛
Zitat:
@Lenin schrieb am 24. Februar 2024 um 09:03:40 Uhr:
...
Ist das jetzt die richtige Größe? Ich hatte den ja schon verlinkt, nur in der alten Größe (glaube ich), da gibt es ja 4 verschiedene Bauformen, davon alleine 3 unterschiedliche Mini-Sicherungen...
Können die sich nicht mal auf eine Bauform einigen? 😠
Wahrscheinlich eine Nummer größer...die hier.
Deckel am linken Knie mal abmachen.und schauen da wo OBD Buchse......ja ich weiß du hast kein Deckel am Knie. 😁
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...
Der Deckel am Knie würde mir auch gerade helfen 😁
Wie sieht es aus? Kommt da hinten gut mit nem Kabel lang? Der letzte Wagen den ich so „getunt“ habe war mein 2008er A3 Sportback. Da passte das Kabel durch die Spalten in den Verkleidungen
Aha, hab gerade gelernt.......also, die kleinen flachen Sicherungen heißen MICRO, die normalen flachen heißen STANDARD. Die anderen Fetten Teile sind ja im Motorraum.
Es gibt aber 4 verschiedene, davon 3 kleine...
HIER gibt es nämlich ein Set aus allen Bauformen. Gefühlt würde ich jetzt auf die zweite Größe tippen, aber ohne Abmessungen lege ich dafür gar nichts ins Feuer. 😉