zusätzliche Fahrzeugsicherung

Audi A4 B8/8K

hallo!

meine wohnortbedingte nähe zu polnischen grenze (görlitz) lässt bei mir gewisse ängste in bezug auf diebstahl aufkommen. nach der grenzöffnung 2007 werden derzeit monatlich ca. 40 auto gestohlen (im jahr davor ca. 3). dabei handelt es sich vorzugsweise um vw, skoda und audi. habe in meinem a4 avant diebstahlwarnanlage mitbestellt doch bei "diebstahl auf bestellung" sind diese wohl recht unwirksam.

gibt es von euch ne empfehlung bzw erfahrungen von zusätzlich verbauten oder nachgerüsteten diebstahlwarnanlagen?

grüße und danke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also die Aufkleber die ich bei eBay unter dem Stichwort "Alarmanlagen Aufkleber" gefunden hab schrecken glaube ich nicht mal den 5-jährigen ab :-)

also unter gps aufkleber bekommst was bei ebay!

GPS Tracking "Warn"aufkleber sind idiotisch.

Der Witz an den Anlagen ist, daß der Dieb auf keinen Fall vermutet, daß eine entsprechende Anlage verbaut ist.

GPS Signale lassen sich mit einer einfachen Alufolie abschirmen. Wenn man weiß, wohin damit - Bingo!

Vor einem Diebstahl ist man nie zu 100% geschützt. Im Extremfall hängt einem halt ne Knarre an der Schläfe.

Am sichersten ist imho ein abschließbarer Garagenstellplatz. Wenn man ein zusätzliches Hindernis gegen aufbrechen und wegfahren aufbauen will, kann man den Zündkreis unterbrechen und an versteckter Stelle im Fahrzeug einen Schalter einbauen. Nächste Möglichkeit ist dann die Nummer Ganzsicher mit dem GPS-Tracking, was aber natürlich zusätzliche Kosten verursacht.

Alarmanlagen kannst Du komplett vergessen. Da schert sich kein Schwein drum, wenn es hupt, blinkt und fiept.

Legt Euch doch einen Mastiff oder zu. Am besten zwei. Dann Quartiert Ihn ihn oder sie zum Übernachten in die Garage ein.

Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Biggun


Vor einem Diebstahl ist man nie zu 100% geschützt. Im Extremfall hängt einem halt ne Knarre an der Schläfe.

Am sichersten ist imho ein abschließbarer Garagenstellplatz. Wenn man ein zusätzliches Hindernis gegen aufbrechen und wegfahren aufbauen will, kann man den Zündkreis unterbrechen und an versteckter Stelle im Fahrzeug einen Schalter einbauen. Nächste Möglichkeit ist dann die Nummer Ganzsicher mit dem GPS-Tracking, was aber natürlich zusätzliche Kosten verursacht.

Alarmanlagen kannst Du komplett vergessen. Da schert sich kein Schwein drum, wenn es hupt, blinkt und fiept.

was gibt es denn zu diesen zündkreisunterbrechern für erfahrungen und meinungen?

meiner meinung nach ist das wohl die effektivste methode!

kann man da bestimmte produkte empfehlen bzw. wo gibt es diese zu erwerben?

wie steht es beim verbau mit der herstellergarantie von audi bezüglich elektronik,fehlermeldung etc.?

Zitat:

Original geschrieben von inge0815



was gibt es denn zu diesen zündkreisunterbrechern für erfahrungen und meinungen?
meiner meinung nach ist das wohl die effektivste methode!
kann man da bestimmte produkte empfehlen bzw. wo gibt es diese zu erwerben?

Das ist eigentlich eine Uralt-Methode. Es passiert nichts weiter als dass der Stromkreis der Zündung unterbrochen wird (Prinzip Lichtschalter) und der Schalterstandort im Fahrzeug nur dem Eigentümer bekannt ist. Sinn des ganzen ist es, die Zeit für den Bruch hochzutreiben, weil für den Langfinger jede Minute mehr das Entdeckungsrisiko erhöht. Er wird kaum Zeit dafür aufwenden, noch großartig nach der Ursache zu suchen, wegen der die Karre nicht anspringt, sondern eher ohne Kiste verduften.

Soweit die Theorie. Bei alten Fahrzeugen von einem gewissen Wert war das eine durchaus beliebte Methode. 🙂

Zitat:

wie steht es beim verbau mit der herstellergarantie von audi bezüglich elektronik,fehlermeldung etc.?

Das sind Fragen, die man mit dem lokalen Freundlichen klären sollte. Da kann ich leider nichts zu sagen. Aber insbesondere die Frage nach der Fehlermeldung ist interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen