zusätzliche Fahrzeugsicherung
hallo!
meine wohnortbedingte nähe zu polnischen grenze (görlitz) lässt bei mir gewisse ängste in bezug auf diebstahl aufkommen. nach der grenzöffnung 2007 werden derzeit monatlich ca. 40 auto gestohlen (im jahr davor ca. 3). dabei handelt es sich vorzugsweise um vw, skoda und audi. habe in meinem a4 avant diebstahlwarnanlage mitbestellt doch bei "diebstahl auf bestellung" sind diese wohl recht unwirksam.
gibt es von euch ne empfehlung bzw erfahrungen von zusätzlich verbauten oder nachgerüsteten diebstahlwarnanlagen?
grüße und danke
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von inge0815
...meine wohnortbedingte nähe zu polnischen grenze (görlitz) lässt bei mir gewisse ängste in bezug auf diebstahl aufkommen. nach der grenzöffnung 2007 werden derzeit monatlich ca. 40 auto gestohlen (im jahr davor ca. 3)....
Hallo Freunde,
sehr interessant...., vielen Dank an dieser Stelle an unsere gewählten Volksverteter, die über Befürchtungen von Polizei und BGS nichts hören wollten... (aber das ist ein anderes Thema).
Deine Befürchtungen kann ich sehr gut verstehen.
Denn wenn sich ein Hersteller von Premiumfahrzeugen eine super-hightech-ausgeklügelte Diebstahlsicherung einfallen lässt, wissen die Profis von der gegnerischen Seite nur wenig später entsprechende Lösungen.
In früheren Zeiten war es möglich, abends einfach die Sicherung der Benzinpumpe (links unterm Lenkrad, im Sicherungskasten) zu ziehen. Habe ich damals immer bei meinem Lancia Thema im Italien-Urlaub gemacht, aber ich fürchte, dass wird bei den hochmodernen Autos von heute nicht mehr so folgenlos möglich sein.
Bleibt wohl nur noch, eine abgeschlossene Garage anzumieten...???
Grüße aus Berlin,
Kay
naja versuchen kann man schon ein paar sicherungen zu entfernen...aber ist halt lästig und vielleicht haben die ja auch dann einen tag später welche dabei...
Zitat:
Original geschrieben von kaegg
aber ich fürchte, dass wird bei den hochmodernen Autos von heute nicht mehr so folgenlos möglich sein.
möglich ist das...nur leider interessiert die das nicht....
wenn die kiste nicht angeht, wird die auch wenn alle 4-räder blockieren einfach mit brachialer gewalt abgeschleppt und 3 straßen weiter auf nen abschlepper geladen.....dann ist das auto schon weg, bevor du überhaupt auch nur ansatzweise mitbekommen hast, was das für ein quitschen draußen war...
gibt es empfehlungen und erfahrungen eurerseits mit nachträglich verbauten alarmanlagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von inge0815
gibt es empfehlungen und erfahrungen eurerseits mit nachträglich verbauten alarmanlagen?
Na ja, die beste Sicherung ist ein sicherer Parkplatz, bzw. eine Garage. Wenn dein Auto auf der Straße steht, dann merkst du nix davon, wenn es geklaut wird. Und du darfst eins nicht vergessen: wenn es aufgebrochen wird und stehen gelassen wird, hast du möglicherweise einen Teile-Sauhaufen. Klar ist ein Diebstahl ärgerlich, aber wenn es ernsthaft jemand auf dein Auto abgesehen hat, dann hast du fast keine richtige Chance. Das sicherste ist noch, wenn du halt keine Garage hast, dass das Auto irgendwo steht, wo's Video überwacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von inge0815
gibt es empfehlungen und erfahrungen eurerseits mit nachträglich verbauten alarmanlagen?
Was soll das denn helfen? Wenn ich draußen was hupen höre, ärgert mich der Krach. Es interessiert mich aber nicht die Bohne, ob da wieder mal jemand zu blöd ist, sein Auto aufzumachen, ob sich eine Fliege verirrt hat, oder ob jemand das Auto aufbricht. Und selbst wenn ich zufällig sehen würde, daß der Krach tatsächlich durch Automarder verursacht wurde. Was soll ich dann machen? Korrekt - garnix! Ich werde doch nichts riskieren, wegen eines materiellen Gutes.
Wenn es weg ist, dann ist es eben weg. Dann bete lieber, daß es Profis waren und nicht irgendwelche 14-jährige, und Du es nach ein paar Tagen total verbeult wieder bekommst.
Ergo. Jeder, der in der Lage ist, die Wegfahrsperre zu überwinden, soll es möglichst ungehindert mitnehmen!
Wenn Dir das Auto wirklich so viel wert ist, gibt es nur eine Möglichkeit. Eine GPS Fußangel einbauen. Wird das Auto aus seinem Standgebiet bewegt, geht sofort eine Positionsmeldung an die Servicefirma raus, die dann die Fahndung auslöst. Nicht billig, aber wirkungsvoll.
klingt gut ist aber für mein empfinden die schlechteste lösung. weil ich ehrlich gesagt das auto wenn es einmal geklaut wurde nicht wiederhaben will. wenn weg dann ganz und versicherungs zahlt.
aber vielleicht reichen ja die aufkleber die ein solches system ankündigen als abschreckung???? (hab ich schon bei ebay gesehen)
Also die Aufkleber die ich bei eBay unter dem Stichwort "Alarmanlagen Aufkleber" gefunden hab schrecken glaube ich nicht mal den 5-jährigen ab :-)
Ich hätte da schon ein Paar ideen aber leider wären die wohl ein klein wenig Menschenfeindlich, Tötlich und leider Verboten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Ich hätte da schon ein Paar ideen aber leider wären die wohl ein klein wenig Menschenfeindlich, Tötlich und leider Verboten
Tödlich ist jetzt nicht so gut. Verboten ist vielleicht auch nicht optimal, aber ich würds tolerieren.
Menschenfeindlich find ich super, der der mein Auto klauen will, soll sehe, was er davon hat!
Also her mit den Vorschlägen!
müssen schon tödlich sein sonst bringt es ja nix 🙂
Türgriffe unter strom wären bestimmt cool zb
jeden morgen erst mal schnell ne leiche von seinem Auto wegschieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von inge0815
wenn weg dann ganz und versicherungs zahlt.
Und wofür haben sich dann hier die Elektronen bewegt?
Exakt so ist das! Problem nicht vorhanden. Das Auto muß möglichst geräuschlos weg und unwiederbringlich im Ausland sein, bevor Du es überhaupt bemerkst. Schutzmaßnahmen müssen nur so gut sein, daß sich nicht irgendwelche Kids die zwei Euro fürs Boxauto auf dem Rummel sparen.
Ansonsten ist die GPS Lösung überhaupt nicht schlecht, weil das Auto "gefunden" wird, bevor es über die Grenze geht, oder umgearbeitet wird. Unter Umständen bringt Dir die "Polizei" das Auto, bevor Du wach bist.
Eine Alarmanlage ist auf alle Fälle die überflüssigste und nutzloseste Ausgabe, die man an einem Auto haben kann. Die vermittelt höchstens eine nicht vorhandene Sicherheit.