Zusätzliche Endstufe anschließen
Hallo,
ich habe mich hier schon überall durchgelesen, aber auf die Lösung bin ich noch nicht ganz gekommen. So wie es aussieht kann ich alles hinten im Kofferraum abzweigen. Es sieht doch so aus, dass ich einfach die Kabel im Stecker entferne und diese direkt an die Endstufe klemme (signal der Lautsprecher) Ich habe in meiner aber noch den Center, welche Belegung ist es am Stecker hinten am Steuergerät? Soweit ist alles ok? Was mir aber insgésamt Kopfzebrechen bereitet ist: Wie bekomme ich die CHINCH-Leitung rein, ohne ans Radio zu müssen????? Das ist bei mir der Knackpunkt, den ich auch nicht aus den hier diversen Beiträgen herausbekommen habe. Danach dürfte ja der Rest nicht das Problem sein, oder? Muss der Stecker wieder aucf das Steuergerät drauf, oder nicht?
wer hat mal einen guten LInk? Der Link, der hier immer angegeben wird ist zwar ok, aber meiner Meinung nach in meinem Problempunkt nicht ausreichend. Hoffe ich bekomme schnelle Hilfe.
Gruß
der Patrick
69 Antworten
Hallo,
die 5m reichen eigentlich auch im Avant. So habe ich das Kabel übrigens verlegt, vielleicht hilfts dir ja ein wenig 😉
http://www.designs-carpage.de/anleitungen/stromkabel.htm
Ein 20mm² Kabel sollte auf jeden Fall reichen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Hallo,die 5m reichen eigentlich auch im Avant. So habe ich das Kabel übrigens verlegt, vielleicht hilfts dir ja ein wenig 😉
http://www.designs-carpage.de/anleitungen/stromkabel.htm
Ein 20mm² Kabel sollte auf jeden Fall reichen.Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
cool dass du Anleitungen schreibst, inkl. Bilder. Sowas fällt mir immer erst im nachhinein ein, wenn man schon alles drin hat. :-)
Zu deiner Anleitung noch was:
Die Dämmmatte hinter dem Handschuhfach muss nicht zwingend eingeschnitten werden. Habe einfach einen festen Draht von vorn durchgeschoben, bis man ihn packen konnte. Daran dann einfach das Kabel tüdeln und durchziehen. Dann muss man auch nicht beschädigen, wobei die Matte ja nicht tragisch ist.
Gruß
Das ist scheinbar immer ein wenig anders, ich hatte schon einen, der kam damit überhaupt nicht klar. Mit einem festen Draht habe ich es auch versucht, ging aber nicht, ich musste vom Durchgang erst ein Stückchen nach unten, bevor ich überhaupt durch die Matte kam.. Ist auf jeden Fall ein wenig fummelig. 🙂
Also er kann es ja mal so versuchen, ansonsten ist es ja kein Problem ein Stück einzuschneiden, die Matte legt sich ja ohnehin wieder um das Kabel rum. Lauter ist mein A4 auf jeden Fall nicht geworden 😁
Gruß Jürgen
PS: Beim nächsten Mal will ich dann von dir auch bebilderte Anleitungen sehen.. *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Designs
PS: Beim nächsten Mal will ich dann von dir auch bebilderte Anleitungen sehen.. *lol*
Werde mich bemühen... :-)
Meine Lösung hatte ich hier mal gepostet, allerdings ohne große Einbaupics...
Subwoofer im A4 Avant
Ähnliche Themen
Ah interessant, muss ich mir mal ansehen 🙂
Tach auch,
vielen Dank an alle, die sich hier so gut beteiligt haben. Ihr habt mir sehr weitergeholfen und ich werde mir nun 5 Meter kaufen und eurer Anleitung folgen. Und ja, ich werde es auch mal mit dem Draht versuchen ;-) Denn: Wer nicht wagt der nicht gewinnt und wer nicht f..........................!
Wenn ihr sagt, dass es reichen wird, dann werde ich es euch mal glauben und darauf vertrauen ;-). Werde berichten, wenn ich fertig bin. Noch 2 Fragen: 1. Muss ich Löcher bohren, wenn ich an der Wanne angelangt bin wenn die Endstufe nicht an den Platz der Originalen passt und ich diese in die Wanne legen muss??? 2. Wie bekomme ich die Sitzfläche der Rückbank nach vorne geklappt. Mit kurzem ziehen habe ich es schon versucht, aber so richtig wollte es nicht klappen, sodass es auch net geklappt hat. Freue mich schon auf eure Tipps!!!
Gruß
Patrick
Hi,
wenn du die Endstufe bis ganz nach hinten bauen willst (also am Platz der orignialen Endstufe), dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob die 5m reichen. Könnte zwar, wird aber knapp.. 😕
Zum Durchgang der Plastikwanne habe ich ein Loch gebohrt. Fällt ja nicht auf und ist einfacher..
Die Rückbank habe ich (soweit ich mich erinnern kann, ist ja schon ein paar Jahre her) einfach nur nach oben ausgeklipst. So hab ich das zumindest auch in der Anleitung geschrieben. Also zieh mal etwas ruckartig und fester an - müsste eigentlich klappen 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Die Rückbank habe ich (soweit ich mich erinnern kann, ist ja schon ein paar Jahre her) einfach nur nach oben ausgeklipst. So hab ich das zumindest auch in der Anleitung geschrieben. Also zieh mal etwas ruckartig und fester an - müsste eigentlich klappen 😉Gruß Jürgen
Genau, Rückbank ruckartig nach ob ziehen. Am besten vor den Sitzflächen anpacken und dann ziehen. Die ist komplett eingeklipst, also keine Schraube oder sonstiges...
Gruß
Christian
Hallo Leute,
so wie ich es verstanden habe wollt Ihr alle vorhandenen Boxen an eine zusätzliche Endstufe anschließen plus einen Bass betreiben.
Nun meine Frage (überlegung)
Da ich den Klang aus den originalen Boxen eigendlich nicht schlecht finde würde ich diese gerne wie gewohnt über die Serienendstufe weiter laufen lassen.
Der Bass ist mir leider bei der fahrt manchmal zu mager. Ist es nicht möglich das ich mir einfach die Signale vom originalen Bass im Kofferraum abzeige, diese an einen Monoblock lege und somit einen ZUSÂTZLICHEN Bass betreibe?
Den vorhanden Bass würde ich auch weiterhin im Einsatz lassen wollen.
Manchmal kommt es ja vor das man den Kofferraum braucht. Dann könnte ich die Kiste schnell rausnehmen und habe trotzdem noch den originalen Bass.
Strom zur Batterie muss ich natürlich legen. Remote kann ich hinten ja ebenfalls abzeigen.
Das müsste doch eigendlich gehen oder liege ich dort falsch?
Wenn ja kann mir jemand sagen welche Kabel ich anzapfen müsste?
mfg
Klar geht das, hatte ich anfangs ja auch gemacht.. Den originalen Sub kannst du dann entweder mitlaufen lassen, oder aber auch kurz ausstecken, ist ja ein zusätzlicher Stecker vorhanden.
http://www.designs-carpage.de/endstufe_sub.htm
Gruß Jürgen
brauche ich einen hi/lo adappter für die original endstufe, wenn ich dort eine weitere endstufe anschließen mag?
kann ich nicht den original woofer abstecken und dort eine enstufe anschließen?
danke
Hallo,
wenn du das Signal am Eingang der originalen Endstufe abgreifst, brauchst du keinen Adapter. Das sind direkt verwendbare Steuersignale. Nutzt du den Ausgang der originalen Endstufe, sprich den Anschluss des originalen Subs, müsstest du mit einem HI-LO Adapter arbeiten. Wäre ja aber eigentlich unsinnig, wenn die Steuersignale schon vorhanden sind..
Gruß Jürgen
welche pins sind dann dir originalen Einganspins?
Zitat:
Original geschrieben von Designs
http://www.designs-carpage.de/endstufe_sub.htmGruß Jürgen
Wenn ich einen Link poste, solltest du den u.U. auch ansehen, es könnte was mit dem Thema zu tun haben 😉
Klicke den Link an und du hast doch alle Infos dazu.. Die PINs am blauen Stecker kommen direkt vorne vom Radio und auf den dort benannten Kabelfarben liegen die entsprechenden Signale an.
Gruß Jürgen
ich habe doch aber die Bose endstufe drinnen. mit einem ganz anderen stecker.