Zurück zu den Wurzeln
Nach 4 Jahren "Fremdgehen" mit einem Polo plane ich nun die Rückkehr zu Opel. Voraussichtlich werde ich einen Corsa F mit 101 PS und der Automatik kaufen. Ich habe derzeit kein Auto, weil ich an sich ein weiteres Mal fremdgehen wollte und einen Renault Clio bestellt hatte. Nachdem die aber nach 10 Monaten nicht liefern können und ich auch noch auf die Klimaautomatik und einiges mehr verzichten sollte, habe ich die Reißleine gezogen und suche nun einen schnell verfügbaren Wagen. Da ist mir der erwähnte Corsa über den Weg gelaufen und wenn alles klappt, wird das ab Juni mein neues Fahrzeug. Das wäre dann mein 5. Corsa und mit einem Ascona (80er) und zwei Astra (90er bis 2003) mein 8. Opel.
Insbesondere auf die Automatik bin ich gespannt. Ich hatte in einem früheren Corsa mal die Easytronic, die natürlich so ihre Schwächen hatte und zuletzt hatte ich im Polo ein DSG, was ganz okay war.
24 Antworten
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 30. Mai 2023 um 13:50:40 Uhr:
Gab es da nicht schon vor Monaten einen größeren Rückruf von Fahrzeugen?
Ich lease den Corsa für 3 Jahre und insgesamt 45.000 Km. Da ist mein Risiko vermutlich überschaubar.
Ab Modelljahr '21 haben die Puretech Dreizylinder einen haltbareren Zahnriemen. Es wurde auch das Wechselintervall erhöht. Wer den alten drin hat und nach 6 Jahren auf den neuen Zahnriemen wechselt, hat auch dann das verlängerte Intervall von 180 TKM.
https://www.krafthand.de/.../
Dass Opel selbst Mineralöle entwickelt, halte ich für recht unwahrscheinlich.
im übrigen gibt es es auch bei den "alten" gm Motoren Modelle mit zahnriemen im öl.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 30. Mai 2023 um 14:18:23 Uhr:
Ich hab ja schon viel gehört, aber das noch nie. Welches Öl soll das denn gewesen sein?
Ich meine Dexos1 Gen3. Bin mir aber nicht sicher. Hab ihm schon geschrieben...
Ich hab Jahre lang das Dexos 2 gefahren und überall verfüllt, wo Diesel und DPF verbaut war. Top Öl. Zu Spitzen Zeiten billiger als 1L Diesel damals, als der Diesel auf über 2€ war... War mein Geheimtipp.
Edit er hat schon geantwortet. Dexos 1 Gen 2 war es schon. Ein GM Öl, von PSA nicht erlaubt.
@ricco68 höchst interessant, wusste ich nicht. Die Frage ist allerdings, ob der original Zahnriemen mit Opel Nr. auch dieser von Conti ist oder ob das nur was für den freien Markt ist. Muss ich mein Meister bei Gelegenheit gleich mal befragen.
Aber wenn das Öl und der Riemen passt bleiben immer noch die axial einlaufenden Kurbelwellen, von denen er mir immer erzählt...
Zitat:
bleiben immer noch die axial einlaufenden Kurbelwellen, von denen er mir immer erzählt...
damit haben die aktuellen dreizylinder von gm noch ein problem.
Zitat:
@slv rider schrieb am 31. Mai 2023 um 06:57:22 Uhr:
Zitat:
bleiben immer noch die axial einlaufenden Kurbelwellen, von denen er mir immer erzählt...
damit haben die aktuellen dreizylinder von gm noch ein problem.
Ich bin kein Schrauber und kann mir darunter nichts vorstellen. Was ist das für ein Problem und ist es etwas, daß auch in den ersten Jahren auftritt?
im corsa gibt es nur psa motoren, keine von gm. mach dir keine gedanken darum. erst recht nicht bei einem leasing.
Gestern habe ich meinen neuen Corsa F erhalten und bin richtig froh, endlich wieder motorisiert zu sein. Der schwarze Corsa Edition mit 100 PS und Automatik hat zusätzlich ein Navi, LED und das Winterpaket. Mein erster Fahreindruck ist positiv. Der Motor zieht gut, die Automatik wirkt sehr harmonisch und die Geräuschdämmung ist erstaunlich gut, besser als im Polo. Wenn ich etwas mehr gefahren bin, werde ich nochmal berichten.
Glückwunsch, das Auto ist toll, so lang es keine Garantieansprüche an Stellantis stellt. Ich empfehle bei längerer Nutzung die Garantie dennoch unbedingt auf die möglichen 5 Jahre zu verlängern.
Wobei man erwähnen sollte, dass in DE ab 2023 keine reinen Garantieverlängerungen mehr angeboten werden dürfen. Nur noch in Kombination mit einem Wartungspaket.
Im EU-Ausland gibt es die reine Garantieverlängerung weiterhin.