ZUR INFO FÜR ALLE: Rechnung 1. Inspektion Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Könnte jemand mal seine 1. Inspektionsrechnung von VW per pdf reinstellen?
Kann natürlich geschwärzt sein, bezüglich der persönlichen Daten. Geht nur um die einzelnen Positionen etc.

Mich würde nur mal als Vergleich interessieren, was unsere Freundlichen in Deutschland so berechnen. Wir haben in 4000 KM die 1. Inspektion und ich werde meine natürlich auch mit reinstellen.

Ich denke zur Info für die anderen Forumsteilnehmer eine interessante Sache.

ZUGLEICH FÜR ALLE SKEPTIKER:
Es geht hierbei nicht um beim Händler den Preis zu drücken, aber als Vergleich ob und wo es ggf. günstiger (und zugleich auch die gleichwertige Leistung erbracht wird) ist.

Unsere Freunde aus Österreich und der Schweiz sind natürlich auch gerne dazu eingeladen, Ihre 1. Inspektionsrechnung reinzusetzen.

Besten Dank bereits jetzt bei allen teilnehmen Touran-Fahrer! 😛

Beste Antwort im Thema

Mangels Scanner von Hand übertragen:

Touran 2.0 TDI DSG

KM-Stand: 25.316

01350005 Intervall Service mit Mobilitätsgarantie € 63,00
Oel 007 – 3,9l Longlife 5W30 € 65,91
071115562A – Filtereinsatz € 8,40
N 90813202 – Schraube € 1,15

Macht zusammen € 138,46
Zzzgl. Märchensteuer 19%

Insgesamt: € 164,77

36 weitere Antworten
36 Antworten

... also bei mir hat der Liter 7 Ocken gekostet :P

eine frage: ich war letzte woche beim😉 zur inspektion, als er dann sah, das der wagen erst 8 monate und 20tkm runter hat, sagte er zu mir, dass es zu früh sei... kann das sein?
ich habe einen 125kw tdi, außerdem hatte ich beim kauf diese "service garantie" ( wie auch immer ) für 5€ im monat bestellt, dass heißt das die 1.inspektion umsonst ist...

Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


... also bei mir hat der Liter 7 Ocken gekostet :P

Longlife III?

Original-VW 5 Liter kosten bei

www.ichwillautoteile.de

54,99 € incl. Märchensteuer zzgl. Versand. Der Liter somit (ohne Versand) 10,99 €.

Klick.

Ihr solltet Euch mal von dem Gedanken verabschieden das bei ich willautoteile.de alles billiger ist. Das mag vielleicht für ein paar Teile zutreffen aber rechnet man den Versand dazu ist die Ersparniss meist minimal bis garnicht vorhanden. Zusätzlich muß man noch bis zu einer Woche auf seine Ware warten nur um dann 1 Euro gespart zu haben.
Bsp: Scheibenwischer kosten bei Autoteile .de 28€ bei meinem Händler nur 27€

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Justy76



Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


... also bei mir hat der Liter 7 Ocken gekostet :P
Longlife III?
Original-VW 5 Liter kosten bei www.ichwillautoteile.de 54,99 € incl. Märchensteuer zzgl. Versand. Der Liter somit (ohne Versand) 10,99 €.

Du meinst dar Original VW Longlife III Öl von VW.

Es werden aber "nur" Motoröle mit den bestimmten Freigaben von VW gefordert. Diese sind zugelassen und auch viel billiger.

Der 🙂 wird diese schon auf nachfrage zulassen, vielleicht mit einer Notiz auf der Rechnung "Öl selber mitgebracht".

Hier eine Übersicht:

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php

und auch hier:

http://www.longlife.beetle24.de/?www.langzeittest.de

P.S. Ich habe auf meinen zwei bisher bei VW vorgenommenen Ölwechseln mein Öl mitgebracht. Einmal was es ein Shellöl und einmal ein "Noname" Produkt. Der Serviceleiter hat beide Male keine Fragen gestellt oder etwas in die Rechnung eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von kielius


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kielius



Zitat:

Original geschrieben von Justy76



Longlife III?
Original-VW 5 Liter kosten bei www.ichwillautoteile.de 54,99 € incl. Märchensteuer zzgl. Versand. Der Liter somit (ohne Versand) 10,99 €.
Du meinst dar Original VW Longlife III Öl von VW.
Es werden aber "nur" Motoröle mit den bestimmten Freigaben von VW gefordert. Diese sind zugelassen und auch viel billiger.
Der 🙂 wird diese schon auf nachfrage zulassen, vielleicht mit einer Notiz auf der Rechnung "Öl selber mitgebracht".
Hier eine Übersicht: http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php
und auch hier: http://www.longlife.beetle24.de/?www.langzeittest.de

P.S. Ich habe auf meinen zwei bisher bei VW vorgenommenen Ölwechseln mein Öl mitgebracht. Einmal was es ein Shellöl und einmal ein "Noname" Produkt. Der Serviceleiter hat beide Male keine Fragen gestellt oder etwas in die Rechnung eingetragen.

Danke des Hinweis.

Ich wollte aber definitiv VW- Original-Öl. Der Händler hat mir bei der Wartung schriftlich bestätigt (da Original verschlossen), dass es sich um Original-Öl VW-Öl handelt.

Sicher kann man mit irgendeinem Öl nochmals 10,-- € sparen (oder 15,-- € oder 20,-- €), aber ich hab für 77,12 € schon meine Wartung mit Stempel. Und die war, m. E., günstig genug. Soll Jan auch noch was verdienen. Ach ja eine Woche warten musste ich noch nie.

Und die Geiz ist Geil Mentalität sollte doch langsam wieder abebben, man sollte nicht jeden Cent rausdrücken wo´s nur geht 😉 .... zumindest nicht bei "relativ" kleinen Beträgen.....

Man schaue im Heft Technische Daten, Seite 22.

103 kW TDI ohne DPF ca. 3,8 l

103 kW TDI mit DPF ca. 4,3 l

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen