Zum thema Dachrost
Hallo allerseits,
möchte nochmal das Thema Dachrost aufgreifen da ich nun ein Modell mit diesem Problem habe.
Natürlich war ich auch bei Audi und mir wurden 70% angeboten. Die 30% Selbstbeteiligung wurde mit 600.- Euro berechnet, wohl wegen dem Schiebedach.
Alles im Allem halte ich es für eine Frechheit vom Kunden überhaupt eine Selbstbeteiligung einzufordern, handelt es sich hier doch um einen Produktionsfehler welchen der Hersteller zu verantworten hat.
Außerdem wird hier wohl auch mit zweierlei Maß gemessen. Kunden, bei denen der Rost bereits nach 4-6 Jahren auftrat bekamen die Reparatur umsonst, andere, wo der Rost (z.B. Garagenwagen) erst wesentlich später auftrat sollen draufzahlen. Eine Ungleichbehandlung ohnegleichen.
Diesbezüglich habe ich nun bei Audi angefragt, warte nun aber schon seit über eine Woche auf Antwort.
Letztendlich werde ich mich auch noch bei der (VW-AG) Mutter beschwerden wenn's sein muß.
Kann nur allen anderen zustimmen, dass die Durchrostungsgarantie reine Makulatur ist.
Grüsse, Harald
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal,
ehrlich gesagt würde ich für 600.- Euronen den Rost selbst entfernen und mit Airbrush oder Sprühdose als Spotrepair beilackieren.
Darum geht es mir aber nicht. Die haben in Ingolstadt damals Mist gebaut und sind prinzipiell dafür haftbar, egal wann der Rost hochkommt. Das hat mit Kulanz garnichts zu tun.
Hier würde ich das Wort "Kulanz" eher mit "Willür" umschreiben.......bei dem einen wollen sie, bei dem anderen nicht......dem Rost ist es egal ob das Checkheft ausgefüllt ist......der kommt....
Bei so einem Hochpreisprodukt und dem eigenen Anspruch muss eine Korrektur schon mal drin sein,
alles andere wäre einfach nur schäbig.
Schönes Wochenende schonmal,
Gruss, Harald
19 Antworten
So mein Wagen steht jetzt bereits beim Händler und sollte am Mittwoch fertig sein.
Mir wurde nochmal zugesichert, das die Lakierung zu 100% übernommen wird.
Außerdem werden gleich meine Zündspulen kontrolliert/getauscht :-)
Na ich bin mal gespannt...
Also das Dach wurde tatsächlich kostenlos lakiert!
Es wurde auch kostenlos ein fettes Staubkorn mitlakiert
Ebenfalls gratis war die "Verschönerung" meiner Türen mit beiger Grundierung...
Ehrlich: Ich bin froh das es nichts gekostet hat, und das mein Dach nun entrostet ist. Schöner als vorher ist es allemal.
Trotzdem bin ich etwas entsetzt von dem Pfusch! Wenn ich dafür etwas zahlen hätte müssen, hätt ich wohl nen Anfall bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mitsuhatzer
Also das Dach wurde tatsächlich kostenlos lakiert!Es wurde auch kostenlos ein fettes Staubkorn mitlakiert
Ebenfalls gratis war die "Verschönerung" meiner Türen mit beiger Grundierung...Ehrlich: Ich bin froh das es nichts gekostet hat, und das mein Dach nun entrostet ist. Schöner als vorher ist es allemal.
Trotzdem bin ich etwas entsetzt von dem Pfusch! Wenn ich dafür etwas zahlen hätte müssen, hätt ich wohl nen Anfall bekommen.
Wenn schon Grundierung auf den Türen ist stell ihn doch Montag wieder vor die Tür und verlange das fertig lackiert wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn schon Grundierung auf den Türen ist stell ihn doch Montag wieder vor die Tür und verlange das fertig lackiert wird. 😉
Hehe gute Idee ;-)
Hatte echt keinen Bock mein Auto nochmal in die Werkstatt zu stellen. Brauch den Wagen.
Alleine die Zeit die ich da wieder verschixxxn hätte...
Hab mich lieber selber eine halbe Stunde hingestellt und die Flecken mit Lackreiniger und Excenterschleifer mit Polieraufsatz entfernt. Sind die Türen halt auch gleich poliert worden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mitsuhatzer
Hehe gute Idee ;-)Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wenn schon Grundierung auf den Türen ist stell ihn doch Montag wieder vor die Tür und verlange das fertig lackiert wird. 😉Hatte echt keinen Bock mein Auto nochmal in die Werkstatt zu stellen. Brauch den Wagen.
Alleine die Zeit die ich da wieder verschixxxn hätte...Hab mich lieber selber eine halbe Stunde hingestellt und die Flecken mit Lackreiniger und Excenterschleifer mit Polieraufsatz entfernt. Sind die Türen halt auch gleich poliert worden...
Hätte ich wahrscheinlich auch gemacht. Nicht das es eine Spirale ohne Ende gibt. Wer weiß was die das nächste Mal verbocken.