Zum Ölwechsel das geforderte Öl selbst mit bringen
Hallo Gemeinde,
nach der Einfahrzeit von 2.500km möchte ich gerne einen Öl+Filterwechsel machen lassen.
Service hat Angebot gemacht über € 233.-
Für die 4,9ltr Öl werden dabei € 107.- berechnet.
Dafür bekommt man ja ein 20ltr Fass!
Über Versand bekomme ich den 5ltr Kanister für unter € 30.-
Shell Helix Ultra Pro AV-L 0W20.
Jetzt habe ich denen vorgeschlagen das Öl selbst mit zu bringen und warte noch auf die Antwort.
Hat jemand damit Erfahrung!
Servus
12 Antworten
Hallo Nonlimit, die gleiche Idee hatte ich auch bei meinem vorgänger Fahrzeug (Superb).
Habe das Öl dann auch mitgebracht und es wurde anstandslos verwendet. Allerdings musste ich bei der Rechnung eine "Entsorgung des Altöls" bezahlen. Hab die Zahl gerade nicht mehr griffbereit und ist schon etwas her, aber es war ein mittlerer 2 stelliger Betrag.
Wie mir später gesagt wurde, sollte die Position nicht anfallen, wenn ich das Öl vom Händler verwendet hätte. 🙁 Es war aber trotzdem billiger.
Also am Besten voher die gesamten Kosten checken.
Bitte achte auch drauf, dass du (gerade beim Onlinekauf) nicht auf gefälschte Öle reinfällst.
Ggf. nimmt die Werkstatt hierzu auch einen Passus in die Auftragsannahme, damit sie für die Korrektheit/Qualität des Öls bzw. Folgeschäden die daraus resultieren können nicht haftbar gemacht werden kann.
Hoffe ich konnte helfen.
Die Werkstatt wird das Öl nutzen und dies so in den Unterlagen vermerken. Im Gewährleistungsfall wird sich die Werkstatt dann auf die Nutzung des Kundenöl zurück ziehen.
Was man tunlichst vermeiden soll ist, dass man offene Gebinde mitbringt. Dies Nutzung wird die Werkstatt, berechtigterweise, verweigern.
Danke für deine Info!
Das mit der Entsorgung hab ich mir schon gedacht. Das Altöl können die mir in den leeren Kanister füllen und ich bring den zum Recycling-Hof.
Ist schon irgendwie pervers. Da wird für Ölentsorgung berechnet und für die Entsorgung kommt durch einen Aufkäufer wieder Geld in deren Kasse. Wird aufbereitet zu Heizöl oder Discounter Motorenöl.
Gefälschtes Öl über A..zon wirds nicht geben und wie geschrieben wird die Vorgabe zur Garantie eingehalten.
Danke fürs Feedback!
Hallo, am meisten spart man wenn dieser Ölwechsel nicht gemacht wird. Er ist weder vorgeschrieben noch notwendig, also reines Geldverbrennen. Aber bitte wers brauch.
Ähnliche Themen
Danke für euer feedback.
Naja, die 60iger Jahre hab ich zwar erlebt aber fahren durfte ich erst in den 70iger.
Da gab es tatsächlich Herstellervorgaben zum Ölwechsel nach der Einfahrzeit.
Meist nach 800-1500km.
Die Intervalle waren meist bei 10tsd und wer den Filter nicht gleich mit wechseln ließ wurde gleich schief angeschaut.
Mir ist schon bewußt das sich da einiges geändert hat.
Flottenfahrzeuge die günstig laufen sollen und bei 100tsd oder 3 Jahren wieder in den unendlichen Gebrauchtwagen-Handel wandern und die Händler gar nicht mehr wissen wo die Fahrzeuge geparkt werden sollen!
Vor einigen Minuten wurde ich vom Service angerufen zum Thema Öl mit bringen.
Sie würden das nicht machen um keine Probs mit Skoda zu bekommen.
Öl aus deren Fass oder laß es bleiben!
Ich bin der Meinung wer gut arbeitet soll auch gutes Futter bekommen. Und wenn der Service-Intervall noch nicht erreicht wurde dann gibts bei mir trotzdem jedes Jahr frisches Öl.
Zum Post von IDFahrer und Geldverbrennung: man muß erst mal selbiges besitzen und dann macht das richtig Spass 🙂
Jetzt melde ich mich zum Thema.
Ich wurde gerade von einem zweiten Service-Partner angerufen.
Dabei hatte ich den Meister am Telefon.
Seine Argumentation hat mich wirklich voll überzeugt!
Muß nicht sein und alles zeigt Freund im Display...naja.
Danke bis denne
Zitat:
@Nonlimit schrieb am 18. März 2021 um 12:15:57 Uhr:
Danke für euer feedback.Naja, die 60iger Jahre hab ich zwar erlebt aber fahren durfte ich erst in den 70iger.
Da gab es tatsächlich Herstellervorgaben zum Ölwechsel nach der Einfahrzeit.
Meist nach 800-1500km.
Die Intervalle waren meist bei 10tsd und wer den Filter nicht gleich mit wechseln ließ wurde gleich schief angeschaut.Mir ist schon bewußt das sich da einiges geändert hat.
Flottenfahrzeuge die günstig laufen sollen und bei 100tsd oder 3 Jahren wieder in den unendlichen Gebrauchtwagen-Handel wandern und die Händler gar nicht mehr wissen wo die Fahrzeuge geparkt werden sollen!Vor einigen Minuten wurde ich vom Service angerufen zum Thema Öl mit bringen.
Sie würden das nicht machen um keine Probs mit Skoda zu bekommen.
Öl aus deren Fass oder laß es bleiben!Ich bin der Meinung wer gut arbeitet soll auch gutes Futter bekommen. Und wenn der Service-Intervall noch nicht erreicht wurde dann gibts bei mir trotzdem jedes Jahr frisches Öl.
Zum Post von IDFahrer und Geldverbrennung: man muß erst mal selbiges besitzen und dann macht das richtig Spass 🙂
Genau, und weil man soviel eigenes Geld hat bringt man sein eigenes Öl mit in die Werkstatt. Finde den Fehler.?????
D1Fahrer,
haste nicht gelesen wie man Zitate vermeiden kann im Post?
Und wenn ich € 100 einsparen kann dafür geh ich zum geiles Steak essen oder Fischplatte.
Ich hab meine Kosten soweit im Griff.
Du kannst doch machen was du willst!
Ich mach das auch so mit den ersten 1000 km. War schon erstaunt, was für Späne am Magneten der Ölablassschraube hingen beim 1000 km Ölwechsel meines jetzigen 15 Jahre alten Autos.
Und soll ich Dir noch was schreiben? Der Motor hat jetzt ~174.000 km gelaufen und verbraucht kein Öl.