zum freundlichen oder zu pit stop?

VW Golf 4 (1J)

hi, leute
habe hier gerade erzählt bekommen, dass... also es ist so: der auspuff eines 1.4l 75ps golf4 ist irgendwo undicht, ich hatte noch keine zeit um nachzusehen und derjenige ist zum freundlichen mit dem spruch "mein golf klingt wie ein porsche" rein. der freundliche hat nachgesehen und meinte kostet 280€. wie sind denn so ungefähr die preise für die verschiedenen töpfe und dichtungen und so? obwohl... wird schon wahrscheinlich nicht der preis für 'ne komplette anlage bei vw sein..

31 Antworten

danke endlich mal einer der genauso denkt...

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


danke endlich mal einer der genauso denkt...

sind reine erfahrungen 😉

von bloßem "hören sagen" halt ich generell nicht viel, da vieles einfach pauschalisiert wird, und das kann man sich zwar anhören, im hinterkopf behalten. aber sollte nicht als K.o. kriterium gewertet werden....

MOMENT MAL!!! besonders @ patsch1981

Es gab schon Reportagen und Tests im TV in denen Stern TV über die Abzocke BESONDERS BEI PIT STOP berichtete.
Es ist anscheinend bekannt, dass da häufig unnötige Arbeiten durchgeführt werden und dem unwissenden Kunden so UNNÖTIGERWEISE das Geld aus den Taschen gezogen wird! Das ist höchst unseriös und unproffessionell.

Das ist eine Tatsache!
Wenn ich sowas im TV sehe und selbst bei mir, sowie in meinem Bekanntenkreis so vorgegangen wurde, dann werde ich so einen Laden mit Sicherheit nicht weiterempfehlen!

Hier wurde gefragt ob Pit Stop ja oder nein! Ein klares NEIN und das aufgrund dieser Erfahrungen! Es wurde hier nach unserer Meinung gefragt!!!

Um das mal zu vergleichen: Fragt mich einer ob opel oder vw würde ich aus Erfahrung aus dem Bekanntenkreis immer vw sagen, da der Rost ein leidiges Problem bei opel ist/war. Jetzt kommt einer an und sagt, dass könne ich nicht über einen Kamm scheren, seiner rostet auch nicht! Na klar kann ich das über einen Kamm scheren!!!
Sicherlich rosten von 10 Opels vielleicht nur 5. Bei vw sind es jedoch lediglich einer oder zwei von 10.

Opel hat einfach diesen Ruf mit dem Rost weg. Mögen ja trotzdem auch gute Autos sein.. Genauso ist es mit Pit Stop. Sogar Stern TV hat das unter die Lupe genommen.

Fazit: Lieber kein Risiko eingehen und unnötige Abzocke riskieren!!! Gleich eine andere Werkstatt aufsuchen!!!

Daß ATU gerne mehr austauscht, habe ich auch schon bemerkt.

Dumm nur:
"Mein Freundlicher" umme Ecke hat Ersatzteileverkauf Mo-Do bis 16 Uhr, Fr bis 14 Uhr, SA ist der Laden dicht.
Wenn ich also dort etwas haben möchte, muß ich mir Urlaub nehmen.

Da muß man doch notgedrungen zu ATU und Konsorten.

Ähnliche Themen

kann man den mechanikern (egal jetzt ob atu, pit stop oder original) nicht sagen, dass man weiss, dass da so einiges nicht in ordnung ist, aber die trotzdem nur DAS machen sollen?

danke für eure antworten.
wurde beim freundlichen gemacht, war der endtopf und wurde für 240€ gemacht. ist doch okay, oder?

Ob ATU oder freie Werkstatt kann man streiten (hängt ja auch von der jeweiligen Filiale bzw. vom Mechaniker ab)... Aber: VW ist eindeutig zu TEUER! So gut wie die teuer sind, können die gar nicht sein.

Golfdezent da bin ich genau deiner meinung.. es ist alles fillialenabhängig...

Zitat:

fragt mich nicht warum aber ich hatte die aktion so verstanden das die für 1 euro den sauber machen..bin dort hin aber schon geschlossen..

Das ist aber auch nur bis zu einer bestimmten Ps zahl.. und ioch meine die grenze liegt da bei 150 ps wenn ich mich nun nciht irre...

Kann die negativen Berichte über ATU und vor allem Pit-Stop nur bestätigen!
Werd da nie wieder hin gehen. Nicht mal zum Zubehör kaufen. Den selbst dafür warn se in Crailsheim zu doof.
Und Pit-Stop Schwäbisch Hall war der Oberknaller. 1000 Euro Reperatur andrehen wollen, obwohl nix war. Was mir der Tüv, 3 Monate später, bestätigt hat!!

NEVER EVER!!!

Der :-) is teuer. Aber Orginalteile sind immer besser!!

Habe auch schon letztens die Erfahrung mit ATU machen müssen, war aber Gott Sei Dank vergewahrnt durchs Forum hier!

In der Autobild waren so Gutscheine für Kostenlose Checks von ATU, da dachte ich mir da fahr ich mal hin und schau was die alles Finden! Erst mal ne dreiviertel Stunde Wartezeit obwohl überhaupt nichts los war... Dann die Checks, Bremsen-, Reifen-, Elektrik- und Stoßdämfper! Als ich dann von der Tanke nebenan wieder kam wollte ich meine Kippen ins Auto legen, da haben sie ihn gerade reingefahren, ich komm zum Auto, da Spielen zwei so Azubis am Radio rum, O-Ton: Oh der hat ja Rückfahrkammera! Naja denk ich mir etwas haben sie ja schon gecheckt 😁 ! Dann nach 10 min Arbeitszeit kommt der Meister zu mir, wieder O-Ton: Auto ist fertig, alles in Ordnung, außer Stoßdämpfer hinten, da brauchen sie neue, kosten 170 Euros, aber heute und sofort nur 150! Habe mir gedacht also davon hab ich noch nichts gemerkt. Gab ihm dann zur Antwort das ich keine Zeit mehr hätte und bin wieder gefahren. Mein rechtes Rücklicht war zu der Zeit im Arsch, das haben sie nicht gemerkt! Aber naja, jetzt hab ich mich selbst von ATU überzeugt... An meine G3 hatte ich einen Auspuff von denen, war nach einem Jahr durchgerostet..

Soviel zu dem Thema!

is echt filialabhängig.

mein vw is kagge. nur schlecht und teuer, service mies.
meine freie is der hammer, kennen meinen namen usw.

mein bruder fährt seit jahren glücklich zu seinem atu und wurde da noch nie verarscht oder übern tisch gezogen. ham nur standart sachen gemacht.

und der golf 3 fährt immer noch und läuft und läuft.

also nich verallgemeinern. muss halt gucken wos am besten geht. liegt an den menschen drinne nich am logo draussen.

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


MOMENT MAL!!! besonders @ patsch1981

Es gab schon Reportagen und Tests im TV in denen Stern TV über die Abzocke BESONDERS BEI PIT STOP berichtete.
Es ist anscheinend bekannt, dass da häufig unnötige Arbeiten durchgeführt werden und dem unwissenden Kunden so UNNÖTIGERWEISE das Geld aus den Taschen gezogen wird! Das ist höchst unseriös und unproffessionell.

Das ist eine Tatsache!
Wenn ich sowas im TV sehe und selbst bei mir, sowie in meinem Bekanntenkreis so vorgegangen wurde, dann werde ich so einen Laden mit Sicherheit nicht weiterempfehlen!

Hier wurde gefragt ob Pit Stop ja oder nein! Ein klares NEIN und das aufgrund dieser Erfahrungen! Es wurde hier nach unserer Meinung gefragt!!!

Um das mal zu vergleichen: Fragt mich einer ob opel oder vw würde ich aus Erfahrung aus dem Bekanntenkreis immer vw sagen, da der Rost ein leidiges Problem bei opel ist/war. Jetzt kommt einer an und sagt, dass könne ich nicht über einen Kamm scheren, seiner rostet auch nicht! Na klar kann ich das über einen Kamm scheren!!!
Sicherlich rosten von 10 Opels vielleicht nur 5. Bei vw sind es jedoch lediglich einer oder zwei von 10.

Opel hat einfach diesen Ruf mit dem Rost weg. Mögen ja trotzdem auch gute Autos sein.. Genauso ist es mit Pit Stop. Sogar Stern TV hat das unter die Lupe genommen.

Fazit: Lieber kein Risiko eingehen und unnötige Abzocke riskieren!!! Gleich eine andere Werkstatt aufsuchen!!!

ich habe gesagt das mich es ankotzt wenn man es hier verallgemeinert!!! dann soll man nicht sagen ueberhaupt nicht, oder sagen das alle da sch.... sind!!! ich bin zb mit der ATU filliale in köln marsdorf sehr zufrieden.....

dann kannst genauso die auto bild tests nehmen da haben VW citroen usw auch teilweise mit mangekhaft abgeschlossen...

Man sollte das ganze Thema mit Vorsicht genießen!

Ich habe auch nicht immer gute Erfahrungen bei ATU gemacht, deshalb schaue ich den Mechanikern prinzipiell auf die Finger, wenn ich doch etwas bei denen machen lasse.

Trotzdem ein kleiner Vergleich:

PRO VW-Werkstatt: Originalteile, Fachkompetenz, machen jede Reparatur an einem VW und haben/besorgen jedes Ersatzteil, sind vom Ruf her gut, bieten Mietwagen (gegen Bezahlung) an, ab 20 Euro/Tag (Trier), Servicenetz in ganz Europa

Kontra VW: teuer, für Berufstätige ungünstige Öffnungszeiten, längere Wartezeiten, bzw. Reparaturzeiten.

Pro ATU&Co: Öffnungszeiten bis 20 Uhr/ Samstags bis 16 Uhr, günstigere Preise, man kommt meist sofort dran (innerhalb 30 Minuten), bieten im Laden viel Zubehör (auch manch unsinniges...) an, in den meisten Städten vertreten.

Kontra ATU&Co: Ersatzteile mit verminderter Qualität, oft fehlende Fachkompetenz, mit größeren/speziellen Arbeiten überfordert oder es fehlen die passenden Teile, weil nicht im Programm, alle 30-60 Minuten ein anderes Auto, ein anderes Modell, ein anderes Problem- da kann schnell was falsch gemacht werden.

Mein Fazit: wer es sich leisten kann, sollte zu VAG fahren, bzw. macht es eh. Einfache Reparaturen kann man bei ATU/Co. durchführen lassen, wenn manzuschaut, was dort veranstaltet wird. Nutzt auch nur, wenn man ungefähr weiß, wie die jeweilige Arbeit durchgeführt wird. Ich habe ein allgemein besseres Gefühl, wenn ich vom VAG-Werkstatthof fahre, aber auch ein etwas größeres Loch im Geldbeutel...;-)

Da hilft nur auf Mundpropaganda im näheren Umfeld hören! Es gibt regional gesehen gute und schlechte Werkstätten, sei es der Freundliche oder die Freien.

mal an alle, die so auf VW schwören 😁

wer garantiert euch, dass kein Azubi bzw. anderer Noob Hand anlegt an eurem heißgeliebten Wagen 😁??

bei mir hat selbst ein geselle den innenspiegel verkehrt rum eingebaut und ist fröhlich in den feierabend gegangen (freitags 16uhr). (nur mal so als bsp.)

naja, aber da der meister ein wirklicher meister ist, der sein fach versteht, freundlich und kundenorientiert arbeitet, hat er kurzerhand einen anderen mechaniker gegriffen, der gerade in den feierabend wollte und der durfte dann überstunden machen..

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


mal an alle, die so auf VW schwören 😁

wer garantiert euch, dass kein Azubi bzw. anderer Noob Hand anlegt an eurem heißgeliebten Wagen 😁??

bei mir hat selbst ein geselle den innenspiegel verkehrt rum eingebaut und ist fröhlich in den feierabend gegangen (freitags 16uhr). (nur mal so als bsp.)

naja, aber da der meister ein wirklicher meister ist, der sein fach versteht, freundlich und kundenorientiert arbeitet, hat er kurzerhand einen anderen mechaniker gegriffen, der gerade in den feierabend wollte und der durfte dann überstunden machen..

falsch rum? hatte der schon sein feierabenbier? 😁

das garantiert uns keiner dede! Aber ich kann mir wesentlich sicherer sein, dass dort nicht dreister Weise meine Bremsbeläge inkl. Scheiben gewechselt werden, obwohl die vor 3 Monaten erst erneuert wurden.

Ich hab da einfach mehr vertrauen.

Und ich vertraue auch in die Qualität der Ersatzteile. Die haben nur Originalteile und verwenden für alles die richtigen Nieten, Schrauben, klipse usw.

In freien Werkstätten ist das oft nicht der Fall. Die fangen nicht so schnell an zu nieten oder haben die passenden Clipse parat für die Innenverkleidung beispielsweise. Da wird dann schnell geklebt oder ähnliches. (alles schon erlebt)

Nee nee... die bei VW haben die passenden Kleinteile für ihre Modelle im Lager. Und das hält dann auch alles.

Wer weiß, was zum Beispiel die nicht-originalen Endschalldämpfer taugen. Einmal kurz aufgesetzt und das Innenleben klappert. Die Originalteile sind einfach echt robust und haben Ihre Qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen