Zum Abschied sag ich leise "Servus":-)

Saab 9-5 I (YS3E)

Liebe Saabianer,

ich wünsche Euch allen weiterhin eine gute Zeit mit Euren Schwedenpanzern und verabschiede mich nach zahlreichen Höhen und Tiefen aus dem Saab-Lager, da ich meine Saabine verkauft habe und nun in einem anderen "Premiumlager" mitwirke.

Es hat Spass mit Euch gemacht und man hat gemerkt, auf welchem hohen Niveau hier alles immer absolut zeitnah funktioniert hat.

Ich werde Euch vermissen und ganz besonders den "Spirit of Saab"!

Besonderer Dank gilt dem "Kater"!

Als letzten saabischen Gruß!

mrbean95

Bitte keine Beileidsbekundungen.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saabienche


Hallo,
MB hat zentrale ET-Lager. Wenn das Teil beim örtl. Händler nicht auf Lager ist, wird ws nachts mit eigenen, blauen MB-LKW angeliefert und steht so am nächsten Morgen dem Mech zur Verfügung. Diesen Service zahlt der MB-Kunde schon beim Kauf eines Mercedes.
Ein Bekannter hat auch noch so ein altes Teil. Probelm ist nicht die ET-Beschaffung, sondern die Rep./Wartung von diesen Oldies. In den "normalen" Werkstätten gibt es kaum noch alte Meister, die z. B. die sich immer wieder verstellenden Ventile noch einstellen können.

Die Jungs, die heute eine KFZ-Mechatroniker-Lehre machen, werden auf Elektronik geschult bis zum Computer-Fachmann.

Wenn sie aber eine alte Zündanlage mit Verteiler und Unterbrecherkontakten sehen, zucken sie mit den Schultern.😁

Aber es gibt immernoch alte Gesellen, die solche Autos aus ihrer Lehre und anfänglichen Gesellenzeit kennen. Und ihr Wissen und Können auch an die Jugend weiterreichen können.

Um bei SAAB zu bleiben.
Welche Werkstatt, die heute Saab vertreibt, kann denn noch mit alten 96ern was anfangen?
Die Werkstätten, wo ein Opelzeichen dranhängt garantiert nicht. Denn den 96er gab es nur bis 1980 zu kaufen!

Und welche Saabwerkstatt ist in der Lage, alle Saab-Modelle, von Beginn an, zu reparieren?
Das können nur Betriebe sein, die ein altersmässig sehr gemischtes Mechaniker-Volk beschäftigt haben.
Die "alten" Schlosser für die Oldies...und junges Volk für die Computertechnik von heute.
Und die alten Saab-Spezialisten gibt es nur bei ganz alten Saab-Betrieben, wenn sie nicht schon in Rente sind!

Ob es noch Teile für den 96er und 99er gibt?
Teilweise ja, teilweise nicht mehr!
Motorenteile werden extra angefertigt, Getriebeteile werden über Flohmärkte und Oldtimerbörsen gehandelt.
Karosserieteile werden rar...aber dafür gibt es ja Sprengler, die ihr altes Handwerk verstehen, usw.

Es ist einfacher für einen Jaguar E-Type Ersatzteile zu bekommen, wie für einen Saab 99, MY68!!!

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!


Und welche Saabwerkstatt werden rar...aber dafür gibt es ja Sprengler, die ihr altes Handwerk verstehen, usw.

Es ist einfacher für einen Jaguar E-Type Ersatzteile zu bekommen, wie für einen Saab 99, MY68!!!

Trotzdem könnte man mit einem solchen Saab noch viele Jahre (oldtimer) fahren. Mein 9-5er wird nie mehr ein Oldie. In 20 Jahren wird es niemenden mehr geben, der eine Zündbox nachbaut oder eine Trionic bastelt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von saabienche



Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!





Und welche Saabwerkstatt werden rar...aber dafür gibt es ja Sprengler, die ihr altes Handwerk verstehen, usw.

Es ist einfacher für einen Jaguar E-Type Ersatzteile zu bekommen, wie für einen Saab 99, MY68!!!
Trotzdem könnte man mit einem solchen Saab noch viele Jahre (oldtimer) fahren. Mein 9-5er wird nie mehr ein Oldie. In 20 Jahren wird es niemenden mehr geben, der eine Zündbox nachbaut oder eine Trionic bastelt 🙁

Kann Gripen sehr gut verstehen, was dessen Händler abgezogen hat, lässt den Verdacht aufkommen, daß ihm nur an einem Verlustgeschäft liegt.

@ Saabience,

diese beiden Teile werde ich mir bunkern, denn ich will meinen Troll noch mindestens 100 Jahre behalten! 🙂😁

Und vom Benz Service war ich schon 1969, als ich mit nem (damals) ca 19 Jahre alten 180er die Teststrecke B-Hannover nicht überstand und in Braunschweig nen neuen Auspuff brauchte, sehr angetan.

Da als Student chronisch pleite, Auspuff im Ersatzteiler erstanden, Werkzeug, Wagenheber -/Böcke vom schmunzelnden Meister ausgeliehen, Aufpuff auf Gelände der Werkstatt ab- und aufgebaut. Weil es ziemlich heiß war, vom Meister, der gelegenlich mal schaute, ob ich den Auspuff nicht an die Stoßstange klemme, noch Gratis Getränke erhalten.

Hm, vielleicht lag es an meiner hübschen, blonden Christine aus Braunschweig ... ? 😁 Saab-Cabrio würde gut zu ihr passen. HI, wenn es Dich noch gibt, genau, dieses langhaarige Biest, dem der Herr Papa Hausverbot erteilte, dann melde dich! 😁 Immer wenn mir das einfällt, verbessert sich das Benz-Image bei mir massivst! 😛 Wolf24
Deine Antwort
Ähnliche Themen