Zum 1.Mal eine richtige Panne...

Audi A6 C5/4B

Nach 17 Jahren Autofahren hatte ich heute meine erste "richtige" Panne, also ich konnte aus technischen Gründen nicht mehr weiterfahren. Beim Überholen mit Tempo 180 fühlte sich mein B4 1.9TDI (122Tkm) plötzlich an, als sei der Motor ausgegangen. War er aber nicht, nur die Leistung war weg. Die Geschwindigkeit fiel letztendlich auf 100km/h zurück und der Wagen hatte keinerlei Drehmoment mehr beim Gasgeben. Ob 5. oder 4. Gang war egal. Geschwindigkeit blieb gleich, nur Drehzahl änderte sich. Der Turbo-Schub fehlte völlig. Also bei der nächsten Raststätte runter und den Audi-Notdienst angerufen. Ging alles problemlos, nach 30min war der Werkstattwagen da. Er schloss sein Diagnosegerät an und fühlte an ein paar Schläuchen, konnte aber keine eindeutige Aussage treffen. Vermutlich sei es aber der Luftmengenmesser, was beim 1.9TDI nicht selten sei, Weiterfahren sei da nicht ratsam. Nach weiteren 30min war also der Abschleppwagen da und brachte uns ins Audizentrum. Dort ging alles ganz fix und nach einer weiteren halben Stunde konnten wir mit einem A6 4F 2.7TDI die fast schon zu den Akten gelegte Fahrt doch noch fortsetzen. Nun bin ich gespannt, was den tatsächlich hier passiert ist. Die Gebrauchtwagenversicherung sollte zumindest einen Teil der Kosten übernehmen.
Auf jeden Fall war die Fahrt mit dem 4F durchaus ein Erlebnis. Schon der B4 Bj.2004 ist ein feines Teil, aber im 4F ist wirklich alles noch viel besser. Der 2.7TDI ist eine Wucht. Zieht ohne Probleme durch, selbst von unter 100 im 6.Gang geht es zügig und kultiviert ab. Die normale Reisegeschwindigkeit pegelt sich zwischen 180 und 200 nein. Durchschnittsverbrauch bei 117km Durchschnittsgeschwindigkeit (wo es ging, fuhr ich meist um die 200) über 400km war 9.3l laut FIS. Enorm auffällig für einen 1.9TDI-Fahrer ist, dass es keine Anfahrschwäche, kein Rucken und auch keine ausgeprägte Drehmomentspitze gibt. Sehr angenehm, dieser Motor. Navi ist extrem schnell und viel besser platziert als das NaviPlus im 4B. Das Farbdisplay des FIS ist ebenfalls eine regelrechte Offenbahrung. Alle Infos zugleich, man braucht kaum mal umzuschalten, grafisch alles sehr ansprechend. Sehr schön ist die Auswahl der Radiosender gelöst. Es wird immer eine aktuelle Liste der momentan empfangbaren Stationen vorgehalten. Man braucht nichts mehr suchen und abzuspeichern. Die Bluetooth-Kopplung meines Handys an die Freisprechanlage gelang mir mit Beifahrerhilfe (der bediente das Handy) sogar während der Fahrt auf Anhieb. Alles in allem wirklich ein Auto, wie es im Buche steht, optisch wie technisch ein Traum. Ich habe bisher wirklich bei jedem Auto während kurzer Probefahrten haufenweise Dinge gefunden, die mir nicht gefallen. Bei diesem (zugegebenermassen sehr gut ausgestatteten) 4F habe ich auch während 400km keinen Makel gefunden.

17 Antworten

Hallo,

hier wurden einige Beiträge entfernt. Ich bitte darum wieder zum Thema zurückzukehren.
Was das Thema Zweitnicks anbelangt: Jegliche bekannten Doppelaccounts werden gesperrt, der Hauptaccount für gewöhnlich verwarnt.

Gruß Jürgen

Habe vorhin Anruf bekommen, dass es tatsächlich der LMM sei. Muss aber erst bestellt werden. Naja, mir soll´s recht sein, habe ich solange halt den 4F.
Interessanterweise hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass bei der Panne der Turbo ausgefallen war. Das typische Pfeiffen und auch das Herunterdrehen beim Ausmachen fehlte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen