Zulegung einer E-Klasse
Hallo,
ich bin derzeit am ueberlegen, ob ich mir Ende dieses Jahres die E-Klasse Coupe hole. Vom optischen her finde ich sie wirklich sehr gelungen. Gibt es irgendwelche Sachen die man beim Kauf beachten sollte? Habe mich schon mal bei mobile umgeguckt, und fuer 35.000Euro kriegt man doch sehr gute Autos. Vorzugsweise mit guter Ausstattung, nicht all zu vielen KM, und AMG Paket. Nun zu den richtigen Fragen: Ist der W207 ein anfaelliges Auto, muss er also oft zur Werkstatt und lauft bei Euch noch immer alles Rund? Worauf muss man beim Kauf achten? Was sollte der W207 unbedingt an Ausstattungen haben? Ist es schlau, sich so ein Auto im Winter zu kaufen oder macht das keinen Unterschied ob man den im Winter oder Sommer holt?
Liebe Gruesse
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Wenn ich diese Pauschalaussage "Du must beim Händler" kaufen höre kotze ich jedes mal. Diese Aussage unterstütze ich bei Fahrzeugen die älter als 24 Monate sind. Alles andere ist Blödsinn.....
stimmt nun so auch nicht. wenn er ne folgegarantie hat kann er auch 36 oder 48 monate alt sein..:-)
ohne würd ich keinen mercedes kaufen .. das stimmt *g
Geschieben von Gallonerro:
Vielen Dank erstmal fuer deine ausfuehrliche Antwort. Xenon war also bei dir nicht dabei?
Hast du das Fahrzeug vom MB Haendler?Hallo Gallonerro,
nein, ich habe meinen Mercedes nicht von einem Mercedes-Händler. Aber auch von einem deutschen Markenvertragshändler.
Mir ist doch absolut wurscht, ob ich das Auto bei Mercedes kaufe, oder bei einem anderen Vertragspartner. Oder glaubst Du wirklich, dass ein Gebrauchtwagen von Mercedes eine bessere Behandlung erfährt, wie bei einem anderem Vertragshaus?
Meine Erfahrung, eher das Gegenteil. Glaube nicht alles, was das Marketing verspricht. Ich habe im Mai letzten Jahres ein Mercedes bei MB NDL Regensburg gekauft. Nach dem Kauf mussten die mir nachträglich hier in Freiburg erst mal eine neue Inspektion bezahlen, und eine kleine Lackreparatur. Zudem hatte die Windschutzscheibe einen Steinschlag.
Wie heißt es in der Werbung. Junge Sterne, so neu wie am ersten Tag oder die besten Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz. Schöne Werbung eben.
Ein Altwagen durchläuft beim Ankauf eine gründliche optische Prüfung. Mängel werden dabei schriftlich festgehalten. Per Smartrepair werden die Mängel dann beseitigt. Ein Service wird erst bei einem Fahrzeugverkauf vorgenommen, aber auch nur dann, wenn dieser innerhalb der festgelegten Fristen fällig ist. Jedoch wird alles mit möglichst wenig Aufwand erledigt. Den Arbeit bedeutet Zeit und diese kostet unnötig Geld. Um alles weitere muss man sich selbst kümmern. Und daher gilt, ganz egal ob bei Mercedes oder woanders. Mein neues Fahrzeug wird von mir selbst gründlich geprüft. Optisch und technisch. Wehe mir fällt bei der Fahrzeugübergabe was Negatives auf, dann meckere ich so lange bis alles behoben ist.
Natürlich lege ich beim Fahrzeugkauf Wert auf eine vernünftige Garantie. Darüber hinaus war es mir wichtig, dass ich eine neue Wartung erhalten habe und auch, dass der TÜV vorab erneuert wurde.
Und dann müsste es passen ...