Zulegung einer E-Klasse

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,
ich bin derzeit am ueberlegen, ob ich mir Ende dieses Jahres die E-Klasse Coupe hole. Vom optischen her finde ich sie wirklich sehr gelungen. Gibt es irgendwelche Sachen die man beim Kauf beachten sollte? Habe mich schon mal bei mobile umgeguckt, und fuer 35.000Euro kriegt man doch sehr gute Autos. Vorzugsweise mit guter Ausstattung, nicht all zu vielen KM, und AMG Paket. Nun zu den richtigen Fragen: Ist der W207 ein anfaelliges Auto, muss er also oft zur Werkstatt und lauft bei Euch noch immer alles Rund? Worauf muss man beim Kauf achten? Was sollte der W207 unbedingt an Ausstattungen haben? Ist es schlau, sich so ein Auto im Winter zu kaufen oder macht das keinen Unterschied ob man den im Winter oder Sommer holt?

Liebe Gruesse

16 Antworten

Ich bitte um Eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro


Ich bitte um Eure Hilfe!

Nutz doch bitte erst einmal die Suchfunktion, dieses Thema hatten wir hier schon gefühlte 1.000 mal...

Zitat:

Original geschrieben von Saunahaus



Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro


Ich bitte um Eure Hilfe!
Nutz doch bitte erst einmal die Suchfunktion, dieses Thema hatten wir hier schon gefühlte 1.000 mal...

Dann bitte ich um exakt gleiches Thema! Also den Link dafuer.

Keine Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Keine Probleme

Bitte etwas genauer.

Zitat:

Original geschrieben von Gallonerro



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Keine Probleme
Bitte etwas genauer.

Keine grossen Probleme

Hallo,

Zitat:

Gibt es irgendwelche Sachen die man beim Kauf beachten sollte?

Ich würde am besten bei einem Mercedes Händler kaufen und darauf achten, dass du noch "Junge Sterne" Garantie hast. Wenn du bei einem anderen Händler kaufst, achte auf ein komplettes Serviceheft. Ausgiebige Probefahrt mit Autobahn und schlechten Strassen sollte ein vollständiges Bild vom Auto geben.

Zitat:

Ist der W207 ein anfaelliges Auto, muss er also oft zur Werkstatt und lauft bei Euch noch immer alles Rund?

Mein E250 CGI hat mich in 2,5 Jahren und ca. 25.000 km nicht im Stich gelassen und war noch nicht ausserplanmässig in der Werkstatt. Wartungsseitig ist seitens Mercedes ein jährlicher Service, unabhängig von der Fahrleistung, vorgesehen.

Nach dem, was ich bisher im Forum gelesen haben, gibt es mit den Motoren keine Probleme. Einige Leute im Forum bemängeln schlechte Verarbeitung und Klappergeräusche. Ich habe bei mir bisher nichts festellen können, halte das aber auch für ein sehr subjektives Thema.

Wenn du Motorenseitig mehr Infos brauchst, schau durch die W204 und W212 Foren - das sind die gleichen Motoren. Für anfällig halte ich das Auto nicht.

Zitat:

Was sollte der W207 unbedingt an Ausstattungen haben?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da das von den persönlichen Vorlieben abhängig ist. Für mich Pflichtprogramm: Xenon, Automatik, Navi, Leder, Einparkpiepser.

Motor ist auch Geschmackssache. Für mich hat der 4 Zylinder gereicht, mir war die Ausstattung wichtiger.

Zitat:

Ist es schlau, sich so ein Auto im Winter zu kaufen oder macht das keinen Unterschied ob man den im Winter oder Sommer holt?

Könnte mir vorstellen, dass sich im Winter besser verhandeln lässt als im Frühjahr. Ich weiss es aber nicht.

Wenn ich diese Pauschalaussage "Du must beim Händler" kaufen höre kotze ich jedes mal. Diese Aussage unterstütze ich bei Fahrzeugen die älter als 24 Monate sind. Alles andere ist Blödsinn.....

Die Aussage ist auch bei älter wie 24 Mon. doof! Wenn du von Privat kaufst und das Scheckheft stimmt und die MB Garantie verlängert wurde und aktuell noch greift, sind die Privaten bei Preis/Leistung in der Regel viel interessanter.

Aber muss jeder selber wissen!

Zitat:

Original geschrieben von speed10001 SW8


Die Aussage ist auch bei älter wie 24 Mon. doof! Wenn du von Privat kaufst und das Scheckheft stimmt und die MB Garantie verlängert wurde und aktuell noch greift, sind die Privaten bei Preis/Leistung in der Regel viel interessanter.

Aber muss jeder selber wissen!

Stimme ich zu. Wenn Scheckheft etc. vorhanden ist, kann man auch von Privat kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Wenn ich diese Pauschalaussage "Du must beim Händler" kaufen höre kotze ich jedes mal.

Wo ist die Pauschalaussage bei "Ich würde am besten beim Händler kaufen"?

Du solltest mich schon richtig zitieren :-)

Es kann jeder kaufen wo er will. Garantie gibt's beim Kauf von privat sicher nicht, wenn die JS Garantie nicht verlängert wurde... Ein volles Checkheft ersetzt auch keine Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Wenn ich diese Pauschalaussage "Du must beim Händler" kaufen höre kotze ich jedes mal. Diese Aussage unterstütze ich bei Fahrzeugen die älter als 24 Monate sind. Alles andere ist Blödsinn.....

Selbst diese Aussage muss man relativieren. Auch für Fahrzeuge über 24 Monate kann man bis zu 48 Mpnaten vom MB die Garantievrlängerung kaufen. Diese deckt sehr vieles ab, wie z.B. bei mir letzte Woche 2 neue Stoßdämpfer plus die Beseitigung der Klappergeräusche am linken Fenster...

Also bin ich bei die Dir: dieses beim Händler kaufen heißt 5K mehr draufzahlen = dummgelaber!

Der Zeitpunkt jetzt zu einem E Coupe zu wechseln ist genau richtig, denn die Preise sind richtig niedrig und das Angebot ist vielfältig. Die Coupes und Cabrios haben im letzten Jahr einen spürbaren Preisrutsch erlitten. Vergleichbare Audi A5 kosten da deutlich mehr.

Aus genau diesem Grund habe ich mich letzte Woche ganz spontan wieder zu einem E350 CDI Coupe entschieden. Ich bekomme meinen neuen nächste Woche. Das wäre dann mein zweiter, denn ich habe bereits letztes Jahr gute Erfahrungen mit einem E 200 Cabrio gesammelt. Davor hatte ich eine Mercedes C-Klasse als 350er Mopf.

Und aus diesem Grund meine Empfehlung, die 6-Zylinder Modelle solltest Du zumindest mal bei einer Probefahrt selbst erfahren. Denn der Unterschied beim Fahren gegenüber den 4-Zylinder ist schon gewaltig. Bei normaler Fahrt arbeiten Sie leise und kräftig und dass bereits bei niedrigen Drehzahlen. Seidenweich drehen die 6-Zylinder hoch. Und wenn man doch mal das Gaspedal durchtritt, drückt es einem derart in die Sitze, dass man lächeln muss. Einen Unterschied beim Verbrauch, konnte ich dabei nicht feststellen, denn die 4-Zylinder muss man für einen gleichem Vortrieb irgendwie immer mehr treten. Verbrauch lag jeweils bei ca. 9 Liter. Das nur als persönlicher Tipp.

Ich selbst konnte jetzt gerade ein Mercedes E350 CDI Coupe für 32.000 Euro kaufen. Preislich darf man da nicht meckern, denn das Fahrzeug ist ein 2011er Modell mit gerade 16.000 km Fahrleistung. Panoramadach, Command, Navi mit Kamera und Vollleder werten das Fahrzeug auf. Die 7G-Automatik ist bei den 350gern ohnehin serienmäßig. Das Fahrzeug zu diesem Preis war fair. Vor allem, da ich mein altes Fahrzeug zum gleichen Preis eintauschen konnte. Mein erster ausführlicher Eindruck folgt demnächst.

Hoffe, Du findest bald Dein Wunschauto.

Zitat:

Original geschrieben von Passatomio


Der Zeitpunkt jetzt zu einem E Coupe zu wechseln ist genau richtig, denn die Preise sind richtig niedrig und das Angebot ist vielfältig. Die Coupes und Cabrios haben im letzten Jahr einen spürbaren Preisrutsch erlitten. Vergleichbare Audi A5 kosten da deutlich mehr.

Aus genau diesem Grund habe ich mich letzte Woche ganz spontan wieder zu einem E350 CDI Coupe entschieden. Ich bekomme meinen neuen nächste Woche. Das wäre dann mein zweiter, denn ich habe bereits letztes Jahr gute Erfahrungen mit einem E 200 Cabrio gesammelt. Davor hatte ich eine Mercedes C-Klasse als 350er Mopf.

Und aus diesem Grund meine Empfehlung, die 6-Zylinder Modelle solltest Du zumindest mal bei einer Probefahrt selbst erfahren. Denn der Unterschied beim Fahren gegenüber den 4-Zylinder ist schon gewaltig. Bei normaler Fahrt arbeiten Sie leise und kräftig und dass bereits bei niedrigen Drehzahlen. Seidenweich drehen die 6-Zylinder hoch. Und wenn man doch mal das Gaspedal durchtritt, drückt es einem derart in die Sitze, dass man lächeln muss. Einen Unterschied beim Verbrauch, konnte ich dabei nicht feststellen, denn die 4-Zylinder muss man für einen gleichem Vortrieb irgendwie immer mehr treten. Verbrauch lag jeweils bei ca. 9 Liter. Das nur als persönlicher Tipp.

Ich selbst konnte jetzt gerade ein Mercedes E350 CDI Coupe für 32.000 Euro kaufen. Preislich darf man da nicht meckern, denn das Fahrzeug ist ein 2011er Modell mit gerade 16.000 km Fahrleistung. Panoramadach, Command, Navi mit Kamera und Vollleder werten das Fahrzeug auf. Die 7G-Automatik ist bei den 350gern ohnehin serienmäßig. Das Fahrzeug zu diesem Preis war fair. Vor allem, da ich mein altes Fahrzeug zum gleichen Preis eintauschen konnte. Mein erster ausführlicher Eindruck folgt demnächst.

Hoffe, Du findest bald Dein Wunschauto.

Vielen Dank erstmal fuer deine ausfuehrliche Antwort. Xenon war also bei dir nicht dabei?

Hast du das Fahrzeug vom MB Haendler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen