Zulassungszahlen nach Motoren

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,
nach langer Dienstreise nach Asien habe ich mich mal für die 1er Fans um die Zulassungszahlen gekümmert.

Die Summe wißt ihr ja schon aus der Auto Bild. Hier aber die Zulassungen nach Motoren:

________ September 04 __ August 04
Summe_____ 2976 ________ 643

116i ________ 1338 ________ 229
120i ________ 381 ________ 129

118d________ 649 ________ 148
120d________ 608 ________ 137

Das ist doch was für euch. Na viel Spaß beim diskutieren.

Euer neutralo

der zwar seinen Astra jetzt bestellt hat, aber seine 1er Kumpels nicht vergessen hat und gerne mit Infos versorgt.

15 Antworten

Das ist ja ein Service. Merci!
Verwundert bin ich wirklich darüber, dass sich so viele einen 116i kaufen.😰

Viel Spaß mit Deinem Astra.

Gruß

Markus

Hem, was ist daran so verwunderlich? Der 316i ist auch der meist verkaufte 3er. Wenn dem nicht so wäre, würde BMW nur noch Hyper-Mega-Super-motorisierte Autos im Programm haben. Kommt mal zurück auf den Boden der Realität!

Ja, ich denke auch, daß die Motorwahl der Leute hier im Forum nicht sehr repräsentativ ist.
Für viele wir der 1er ein Zweit- oder gar Drittwagen sein.
Ein Freund hat seiner Lebensgefährtin auch ein 116i betellt. Die haben gar nicht groß über andere Motorisierungen nachgedacht.
Bin mal gespannt, iwe sich der 118i verkaufen wird...

...und schlußendlich ist es schön zu wissen, daß nicht alle so PS-, a-Werte und Vmax- geprägt sind, wie viele hier 😉

OBu

1,6 Liter Motor

Also der 116i hat zwar einen relativ durchzugstarken Motor, aber der ist technisch eigentlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit, vergleicht man ihn mit anderen BMW-Motoren.

Keine Valvetronic (haben sonst alle BMW-Vierzylinder);
Keine DISA (Differenzierte Sauganlage);
Hoher Spritverbrauch;
Hoher Schadstoffausstoß.

Hier zum Vergleich die Werte beim 116i und beim 120i (alles Herstellerangaben). Obwohl der 120er mehr Hubraum hat, ist er sowohl beim Verbrauch als auch beim Schadstoffausstoß besser:

Verbrauch (l/100km)
städtisch: 10,5 (116i) // 10,7 (120i)
außerstädtisch: 5,9 (116i) // 5,6 (120i)
Insgesamt (EU-Mix): 7,5 (116i) // 7,4 (120i)

CO2 Emission g/km: 181 (116i) // 175 (120i)

Ich weiß auch nicht, wo BMW diesen Motor "ausgegraben" hat.

Deshalb wundert es mich auch, warum so viele 116er verkauft wurden. Nun ja, viele denken da gar nicht gross drüber nach.

Ähnliche Themen

Der Motor ist kein "alter" Motor o.ä. sondern ist ein aktueller 4 Zylinder, der sogar die gleiche Motorelektronic wie der 120i hat.

Und wer nur max. 15.000 km im Jahr fährt, den insteressieren auch nicht die 1l mehr Verbauch. Ich bin das beste Beispiel! Warum soll ich mir einen teureren Diesel kaufen? Ich tanke dann lieber im Monat ein paar Liter mehr und habe dann auch noch keinen Träckersound.

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


(...) Deshalb wundert es mich auch, warum so viele 116er verkauft wurden. Nun ja, viele denken da gar nicht gross drüber nach.

Der 116I ist die günstigste "Eintrittskarte" zur Marke BMW 😉. Ich persönlich schätze, dass 1/3 aller 1er Kunden vorher einen anderen Kompakt-Wagen hatten und nur aus Imagegründen zu BMW gewechselt sind 😉. Die Typbezeichnung "116I" am Heck ist ja leicht zu entfernen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Der Motor ist kein "alter" Motor o.ä. sondern ist ein aktueller 4 Zylinder, der sogar die gleiche Motorelektronic wie der 120i hat.

Und wer nur max. 15.000 km im Jahr fährt, den insteressieren auch nicht die 1l mehr Verbauch. Ich bin das beste Beispiel! Warum soll ich mir einen teureren Diesel kaufen? Ich tanke dann lieber im Monat ein paar Liter mehr und habe dann auch noch keinen Träckersound.

Dein Compact ist zwar ein 316ti, hat aber einen 1,8 Liter Motor (hubraumstärker als 116er) und hat einen deutlich niedrigeren Durchschnittsverbrauch als der 116er mit 1,6 l Motor, weil Dein Motor im Ansaugbereich technisch verbessert wurde und bereits Valvetronic hat.

Eventuell liegt es auch am Preis, dass die meisten zum 116i greifen. Wer den Wagen als Zweit- oder Drittwagen nutzt, braucht oftmals keine größere Maschine.

Gruß,

Wickeda

PS: Ich habe ebenfalls mein Typenschild entfernt. 🙂

....habe mein Typenschild bereits "ab Werk" entfernen lassen ! 😁
Im Übrigen glaube ich schon, dass der 116i der meistverkaufte Wagen in der 1er-Reihe werden wird, nur das im September die Quote gleich 5 x so hoch wie beim 120d sein soll, kann ich nicht so recht glauben....

@Guenter45479

Also da hast du beim rechnen wahrscheinlich 2 Zahlen vertauschst.
1338 (116i) und 608 (120d) sind so ca. 2,2 mal mehr 116i und nicht 5 mal mehr.
Du hast wahrscheinlich die Gesamtzahl genommen.

Glauben oder nicht: Die Zahlen sind die offiziellen vom Kraftfahrtbundesamt.
Werde euch diesen Monat wieder mit den Oktober zahlen versorgen. So ca. am 25.11., da vorher auf Dienstreise.

Gruß

neutralo

Unser Chefstatistiker neutralo! 😁

😉

Ups.....stimmt....*augenreib* 😉
Hatte tatsächlich die Gesamtzahl im Auge....*mea culpa* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Hem, was ist daran so verwunderlich? Der 316i ist auch der meist verkaufte 3er.

Soweit ich weiß wird der 318i öfter verkauft.

Hätte gedacht der 120d verkauft sich am besten.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Hätte gedacht der 120d verkauft sich am besten.

Hier im Forum verkauft sich der 120d wohl am besten =)

Aber draußen (in der richtigen Welt *g*) ist nunmal der 116i das Zugpferd von BMW.

Gruß,
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen