Zulassungsstelle geschlossen???
Musste heute feststellen, dass ich mein mir selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk gar nicht zulassen kann, da die Zulassungsstelle zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat. Ebenso das Einwohnermeldeamt.
Ich persönlich finde das ja ziemlich dreist, denke, das sind Bürgerdienste der Stadtverwaltung, zu denen auch keine Alternative möglich ist.
Wie denkt Ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich denke hier geht es nicht um die Notaufnahme einer Unfallklinik, sondern um ein fucking Strassenverkehrsamt, welches mal ausnahmsweise 4 Tage geschlossen hat.
Schade halt, aber ist so.
96 Antworten
Zitat:
[
Letztlich ist es mir relativ egal, nur will mir noch nicht richtig in den Kopf, warum A eine Woche schließen kann und eigentlich kaum einer darüber verwundert ist während es bei B selbst in Gedanken unvorstellbar ist.
Weil es zu A Alternativen gibt, zu B nicht.
Und weil B mir u.U irgendwelche Vorgaben macht, A nicht
hmm ich glaube du hast nicht ganz verstanden, was ich gemeint habe.
Aber vllt. bringt das Klarheit: A sollte das Amt darstellen und B den Rest, also z.B. Supermärkte.
Interessant finde ich immer wieder, dass die, die sich rausnehmen, zwischen Weihnachten und Neujahr frei zu haben, mit einer Selbstverständlichkeit erwarten, dass andere für sie zur Verfügung stehen.
Dass zwischen Weihnachten und Neujahr nicht mehr alles so läuft wie gewohnt, ist ja wohl jedem bekannte. Da macht man sich halt im Vorfeld schlau, ob Firmen, der Onkel Doktor oder auch Behörden offen haben.
Im Übrigen, wenn man unbedingt eine HU zwischen Weihnachten und Neujahr an seinem Auto durchführen lassen muss, so wird das auch möglich sein. Es gibt verschiedene Organisationen die eine HU durchführen und mit etwas suchen wird man auch eine Möglichkeit finden, die HU für sein Fahrzeug zu bekommen.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Thema verfehlt
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:53:01 Uhr:
Interessant finde ich immer wieder, dass die, die sich rausnehmen, zwischen Weihnachten und Neujahr frei zu haben, mit einer Selbstverständlichkeit erwarten, dass andere für sie zur Verfügung stehen.Dass zwischen Weihnachten und Neujahr nicht mehr alles so läuft wie gewohnt, ist ja wohl jedem bekannte. Da macht man sich halt im Vorfeld schlau, ob Firmen, der Onkel Doktor oder auch Behörden offen haben.
Im Übrigen, wenn man unbedingt eine HU zwischen Weihnachten und Neujahr an seinem Auto durchführen lassen muss, so wird das auch möglich sein. Es gibt verschiedene Organisationen die eine HU durchführen und mit etwas suchen wird man auch eine Möglichkeit finden, die HU für sein Fahrzeug zu bekommen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:58:19 Uhr:
Thema verfehlt
Nö, bloß weil andere nicht deiner Meinung sind, ist deren Meinung nicht am Thema vorbei.
Hast du denn zwischen Weihnachten und Neujahr gearbeitet? Wenn nein, nur dieses Jahr nicht oder ist das bei dir die Regel?
Gruß
Uwe
Doch, weil ist nicht darum geht, eine HU zwischen Weihnachten und Neujahr zu machen.
Auch geht es nicht darum, wann ich meinen Urlaub mache.
Es geht darum, dass eine Behörde, zu der es keine Alternative gibt, einfach die Türe schliesst, andererseits aber feste zeitliche Vorgaben machen kann.
Wie schon viele sagten:
Das ist eben so.
Sparkassen haben täglich oftmals um 16,00h geschlossen, auch wenn ich um 19,00h besser könnte.
Eine kleine Polizeidienststelle im Nachbarstadtteil hat generell nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Die Post wurde privatisiert und meine Lieblingsfilliale geschlossen.
Der Nachbar fängt um 9,00h an zu arbeiten, auch wenn ihm 7,00h verkehrstechnisch gerade im Winter besser gelegen käme .
Und die Straßenverkehrsämter bauen eben Überstunden zwischen Weihnachten und Neujahr ab.
Ich glaube, manche Dinge ärgern uns einfach deshalb besonders, weil wir, was Änderungen angeht, machtlos sind 😉
Ohne zur Volksverdummung aufrufen zu wollen: Man lebt bestimmt länger, wenn man sich nicht über "jeden Kram" länger als 10 Minuten aufregt...
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:22:55 Uhr:
Doch, weil ist nicht darum geht, eine HU zwischen Weihnachten und Neujahr zu machen.
Alzheimer? Du selber hast doch die HU ins Gespräch gebracht:
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:30:53 Uhr:
Aber gesetz den Fall, das Fahrzeug hätte nur bis 12/16 HU, dann ist es wohl spätestens mit der Toleranz vorbei.
_
_
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:22:55 Uhr:
Auch geht es nicht darum, wann ich meinen Urlaub mache.
Natürlich geht es auch darum, denn gerade die, die sich herausnehmen zwischen Weihnachten und Neujahr nicht zu arbeiten, erwarten, dass andere für sie Gewehr bei Fuß stehen.
Gerade, dass du meine Fragen nicht beantwortet hast, ob du zwischen Weihnachten und Neujahr arbeitest, zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht ganz daneben liege.
Gruß
Uwe
Wird jetzt ein Nebenstrang, aber gut, der konstruierte Fall, war ein abgemeldetes Auto mit HU 12/16 soll zwischen Weihnachten und Neujahr angemeldet werden, vielleicht um einen Werkstatttermin am 2. 1. wahrzunehmen.
Klar kann man alles anders machen, aber wenn meine Frist, ein Knöllchen als Verwarnung zu zahlen am 27.12 abläuft, kann ich das auch nicht am 2.1. bezahlen mit der Begründung, war doch Weihnachten. Der Bussgeldbescheid kommt.
Ich arbeite, warum auch nicht, ist doch eine normale Woche mit einem Feiertag
Klar, Du hast recht, natürlich, aber zu allen aufgeführten Dingen habe ich Alternativen.
Die Zulassungsbehörde im Nachbarort kann aber mein Fahrzeug nicht zulassen, das Meldewesen mein Anliegen nicht bearbeiten.
Ich reg mich auf gar nicht auf, bin nur an Meinungen interessiert. Dafür ist ein Forum doch da.
Zitat:
@HelldriverNRW schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:32:07 Uhr:
Wie schon viele sagten:Das ist eben so.
Sparkassen haben täglich oftmals um 16,00h geschlossen, auch wenn ich um 19,00h besser könnte.
Eine kleine Polizeidienststelle im Nachbarstadtteil hat generell nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Die Post wurde privatisiert und meine Lieblingsfilliale geschlossen.
Der Nachbar fängt um 9,00h an zu arbeiten, auch wenn ihm 7,00h verkehrstechnisch gerade im Winter besser gelegen käme .
Und die Straßenverkehrsämter bauen eben Überstunden zwischen Weihnachten und Neujahr ab.
Ich glaube, manche Dinge ärgern uns einfach deshalb besonders, weil wir, was Änderungen angeht, machtlos sind 😉
Ohne zur Volksverdummung aufrufen zu wollen: Man lebt bestimmt länger, wenn man sich nicht über "jeden Kram" länger als 10 Minuten aufregt...
Ich sehe es so, dass eine HU zur Not auch noch zwischen Weihnachten und Neujahr möglich ist, also kein Ticket.
Für die Zulassung muss man halt ein paar Tage warten und ich finde das eben nicht so schlimm. Ich selber habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr frei und gönne das eben auch anderen Menschen. Das ich dann den Aufwand habe, ein Fahrzeug erst einige Tage später anmelden zu können, nehme ich daher in Kauf.
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:53:55 Uhr:
Ich reg mich auf gar nicht auf, bin nur an Meinungen interessiert. Dafür ist ein Forum doch da.
Da hast du recht und das oben geschriebene ist halt meine Meinung.
Gruß
Uwe
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:30:53 Uhr:
Danke für die rege Diskussion.
Ich möchte mal betonen, dass ich jedem einzelnen Mitarbeiter der Zulassungsstelle seine freien Tage gönne, wann immer er mag. Auch jedem anderen Arbeitnehmer auf der ganzen Welt. Und wenn mein Bäcker zumacht, hab ich da kein Problem mit, ein anderer wird aufhaben. Aber eine Behörde kann meinetwegen in Notbesetzung fahren, aber dichtmachen geht nicht an einem ganz normalen Arbeitstag.
Was ist z.B. mit Fristen, die von der selben Behörde gesetzt werden? Umzug innerhalb einer Woche anzeigen etc.
Gut, da mögen Sie nächste Woche tolerant sein. Aber gesetz den Fall, das Fahrzeug hätte nur bis 12/16 HU, dann ist es wohl spätestens mit der Toleranz vorbei. Und wie gesagt, nicht nur die Zulassungsstelle, auch das Meldewesen hat zu.
Und Tecci, so sehr ich Deine Beiträge normalerweise geniesse, hier muss ich mal wiedersprechen. Wenn ich zu einer Behörde während ganz normaler Öffnungszeiten will, dann muss ich da nicht vorher anrufen, ob die überhaupt auf hat
Fakt ist, dass zu besonderen Zeiten wie Weihnachten und Jahreswechsel so manches einfach anders läuft wie sonst. So mache Geschäfte haben auch wegen Inventur geschlossen.
Diese Dinge sind aber, da järlich wiederkehrend bekannt.
Demnächst kann man hier womöglich lesen.
"Warum hat die Behörde nicht am Sonntag offen - denn nur da habe ich Zeit"🙂
Es wird immer einen geben, der sich nicht an die vorgegebenen Öffnungszeiten halten will oder daran gewöhnen möchte.
Ich wünsche Einen guten Rutsch an alle hier bei MT! 😁
Zitat:
@volker1165 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:30:53 Uhr:
Und Tecci, so sehr ich Deine Beiträge normalerweise geniesse, hier muss ich mal wiedersprechen. Wenn ich zu einer Behörde während ganz normaler Öffnungszeiten will, dann muss ich da nicht vorher anrufen, ob die überhaupt auf hat
Nun ist aber gerade Weihnachten und Neujahr. Ich käme schon auf den Gedanken, dass auch Behörden veränderte Öffnungszeiten haben können.
Abgesehen davon sind irgendwelche Einträge in die Fahrzeugpapiere sicherlich nicht lebensnotwendig. Ein eventuell nötiges Aufsuchen einer Notaufnahme oder eines Notarztes würde ich hier als wesentlich wichtiger einstufen, weswegen diese Stellen eben immer besetzt sind.