Zulassungsstelle geschlossen???
Musste heute feststellen, dass ich mein mir selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk gar nicht zulassen kann, da die Zulassungsstelle zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat. Ebenso das Einwohnermeldeamt.
Ich persönlich finde das ja ziemlich dreist, denke, das sind Bürgerdienste der Stadtverwaltung, zu denen auch keine Alternative möglich ist.
Wie denkt Ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich denke hier geht es nicht um die Notaufnahme einer Unfallklinik, sondern um ein fucking Strassenverkehrsamt, welches mal ausnahmsweise 4 Tage geschlossen hat.
Schade halt, aber ist so.
96 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:12:17 Uhr:
Der Samstag ist ein Werktag. Deutschlandweit. Das ergibt sich aus der Definition:
"Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind."
Somit wird der Samstag nicht nur vielerorts, sondern überall in Deutschland als Werktag bezeichnet. Denn er ist einer.
Trotzdem muss ich für den Samstag keinen Urlaub einreichen. In anderen Betrieben kann das schon wieder anders sein. Oder versuch mal, Samstag zum Hausarzt zu gehen. Die Praxis ist mit Sicherheit zu.
Ich kann mich noch gut an meine Armeezeit erinnern. Dort musstest dir für Samstag, wenn man frei haben wollte, einen Tag Urlaub anrechnen lassen.
Warum sollte man die Arbeitszeit auf 12 Uhr beschränken, wenn der 24.12 nicht Weihnachten ist ?
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 4. Januar 2017 um 09:21:42 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:12:17 Uhr:
Der Samstag ist ein Werktag. Deutschlandweit. Das ergibt sich aus der Definition:
"Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind."
Somit wird der Samstag nicht nur vielerorts, sondern überall in Deutschland als Werktag bezeichnet. Denn er ist einer.
Trotzdem muss ich für den Samstag keinen Urlaub einreichen.
Was dann daran liegt, das bei deinem Arbeitgeber der Samstag zwar ein Werktag, aber kein Arbeitstag ist.
In anderen Betrieben kann das schon wieder anders sein. Oder versuch mal, Samstag zum Hausarzt zu gehen. Die Praxis ist mit Sicherheit zu.
Dann ist der Samstag dort kein Arbeitstag, trotzdem bleibt es ein Werktag
Ich kann mich noch gut an meine Armeezeit erinnern. Dort musstest dir für Samstag, wenn man frei haben wollte, einen Tag Urlaub anrechnen lassen.
Dann ist der Samstag dort sowohl Arbeits- alls auch Werktag
Warum sollte man die Arbeitszeit auf 12 Uhr beschränken, wenn der 24.12 nicht Weihnachten ist ?
Das muss man die Arbeitgeber fragen, die es machen. Vielleicht um den Angestellten mehr Zeit für die Familie zu geben, oder damit der Chef noch den Jahresabschluss in Ruhe machen kann, ohne dass ihm seine Angestellten auf den Sack gehen.
Am 24.12. um 12 Uhr Feierabend zu haben, ist in vielen Firmen mittlerweile unüblich. Am 24.12.2016 zum Beispiel, hatte der Real Markt in der Nachbarstadt bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Baumarkt bei uns bis 16.00 Uhr. Der Rewe um die Ecke bis 19.00 Uhr und der Getränkemarkt bis 20 Uhr.
Die Zeiten, wo man Heilig Abend seine Geschenke bis 12 Uhr zusammen haben musste, sind in vielen Städten schon länger vorbei.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:57:04 Uhr:
Die Zeiten, wo man Heilig Abend seine Geschenke bis 12 Uhr zusammen haben musste, sind in vielen Städten schon länger vorbei.
Ich gehe auch grundsätzlich nicht am 8. Dez. einkaufen.
Am Heilig Abend bin ich schon etwas früher unterwegs und sammle meine Vorbestellungen ein.
Ui, das Thema hat sich ja interessanterweise verselbstständigt :-)
Das Auto ist auf jeden Fall seit gestern zugelassen. Allen einen guten Start ins neue Jahr
Ähnliche Themen
Kann verstehen, dass Zulassungsstellen auch mal an solchen Zeiten zu haben. Wären Notbesetzungen noch da, wäre das Chaos perfekt, da bestimmt nur max. 50% "Manpower" bei 200% Zulauf weil (fast) jeder frei hat. Dann lieber klare Sache machen und ab 02.01. wieder auf. In der ersten Januarwoche bis Heilige Drei Könige haben schliesslich auch noch sehr viele frei, auch oft wegen Betriebsruhe bei ihren Arbeitgebern.
Zitat:
@Celvic schrieb am 4. Januar 2017 um 13:52:20 Uhr:
Heilige Drei Könige
Ist das jetzt auch noch Weihnachten? Oder gehört das schon zu Ostern?
Hier in München macht das Amt früher zu, wenn viel los ist. Angeblich wegen Computerproblemen und zu wenig Personal.
In meinem Job in der Wirtschaft mußten wir länger arbeiten, wenn viel los war. Oder wenn es Computerprobleme gab oder einige krank waren.
Das ist wegen den althergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums wohl so und geht nicht anders.