Zulassungsbescheinigung Teil 2
Hallo,
Wann bekomme ich den Fahrzeugbrief zugeschickt? Geplante Dekade wurde mir der 10.-20. Dezember genannt, abholen soll ich das Fahrzeug am 27. Dezember.
Im FA Portal steht noch immer, dass die Zulassungsbescheinigung Teil 2 nicht versandt wurde.
Meiner Meinung nach wird es langsam knapp, wenn man bedenkt, dass der letztmögliche Tag der Anmeldung der 21.12.2018 ist
Finde es ziemlich schwachsinnig, dass ich schon vor etwa 2 Wochen einen Abholtermin vereinbaren musste, das Fahrzeug aber aufgrund des fehlenden Fahrzeugbriefes noch immer nicht zulassen konnte.
In der Mercedes Me App steht der aktuelle Produktionsstatus noch immer nur auf "eingeplant" muss erst der Status "Rohbau" erreicht werden damit der Brief erstellt und abgeschickt werden kann?
Ich frage nur, weil das Fahrzeug in der (Nicht lachen :-D) wunderschönen Stadt Duisburg zugelassen werden soll. Wer aus der Region kommt, der hat wahrscheinlich in letzter Zeit mitbekommen, welch ein Chaos im Duisburger Straßenverkehrsamt herrscht.
Habe Angst, dass ich das Fahrzeug bis zum Freitag vor Weihnachten nicht zugelassen bekomme, da ich ehrlich gesagt damit gerechnet habe, dass der Brief etwas früher bei mir eintrifft. :-D
MfG Thomas
8 Antworten
Das wird immer Samstags VOR dem Abholtermin verschickt, zumindest war das bei mir die letzten 6 Jahre immer so.
Wenn das bei dir auch der Fall sein sollte wird das im FA Portal erst (Freitag) abends auf versendet springen......
Hallo Thomas,
die ZBII und CoC wird erst dann erstellt, wenn die Fahrgestellnummer deines Fahrzeuges feststeht, sprich dem Abschluss des Rohbaus. Die Unterlagen werden meist am gleichen Datum verschickt.
Aus der Erfahrung (FA und NDL) ist der Brief dann am nächsten oder spätestens übernächsten Werktag bei dir im Briefkasten.
Mit dem SVA in Duisburg ist es schon heftig, bleibt aber leider nicht die einzige Ausnahme. Auch andere SVA in NRW sind chronisch unterbesetzt und die Zulassungen dauern immer länger. Solange es nicht Berliner Verhältnisse (6 Wochen auf einen Termin warten) annimmt, ist es aus unserer Sicht doch noch erträglich.
Grüße aus dem Kölner Umland
@blackjack2412 seit gestern Mittag wird das Fahrzeug wohl lackiert, im FA Portal steht noch immer, dass der Brief nicht verschickt wurde, aber nach einem kurzen Telefonat mit meinem Verkäufer wurde mir versichert, dass der Brief gestern abgeschickt wurde. Dementsprechend sollte er heute oder morgen ankommen.
Ich werde wohl auf gut Glück um 4 Uhr schon zum SVA fahren und hoffen, dass ich relativ weit vorne in der schlange lande :-D
MfG
Wie kann man auf das FA Portal zugreifen ? Was genau ist das?
Danke
@Neoangino
Ähnliche Themen
Zitat:
@mavanwe schrieb am 20. Juni 2020 um 16:22:52 Uhr:
Wie kann man auf das FA Portal zugreifen ? Was genau ist das?Danke
@Neoangino
Wenn du kein Firmenangehöriger bist ... garnicht. 😉
Aber ich glaube, der 🙂 darf auf diesen Pool zugreifen ...
Das FA- Geschäft ist eine Institution wo sich Daimler Mitarbeiter und Angehörige Autos mit Mitarbeiterrabatt bestellen können.
Dabei kann man neu bestellen nach eigener Konfiguration, Neuwagen aus dem Pool kaufen (Fahrzeuge z.B. die nach Konfiguration gebaut wurden aber storniert wurden) oder Gebrauchtwagen kaufen (12 Monate Mietwagen von Mitarbeitern) oder Autos für 12 Monate mieten.
Freundliche Grüße
Ist es nicht bei MB mittlerweile so, dass viele FA gar nicht mehr einen MB fahren, da die Rabatte extrem niedrig geworden sind und ihnen das Auto dann einfach zu teuer wird?! Sicherlich auch abhängig davon, "wo" ich bei MB arbeite. Je nach Bereich verdient man ja mehr oder weniger - wie so normal üblich. Ich glaube nicht, dass sich jeder MA einen MB leisten kann...
Das stimmt schon @jackwhite3 ... aber das liegt nicht daran, das "die Rabatte extrem niedrig geworden sind", (was nicht stimmt) denn die sind immer noch die gleichen.
Man darf nicht vergessen, das die Autos immer teurer werden und selbst mit Rabatt in nicht mehr "haben wollen" Sphären angelangt sind.
Viel mehr haben sich die Prioritäten im Leben geändert ...
Es stimmt natürlich, das sich nicht jeder MA einen MB leisten will und kann ...
@JensKA68
Ja, stimmt! Die Preise haben ordentlich angezogen. Wenn ich alleine überlege, dass ich 50k für meine A-Klasse als Neuwagen bezahlt habe - und es ist "nur" eine kleine A-Klasse. Der Ottonormalverdiener mit Kind und vermutlich nicht arbeitender Frau kann sich da einfach sowas nicht leisten. Aber gut, ich will hier nun keine Grundsatzdiskussion entfachen. Es ist ja auch bei den anderen deutschen Herstellern nicht ungewöhnlich, dass die MA andere Hersteller fahren. Gerade in der Golfklasse hat beispielsweise Hyundai ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und dazu kommt noch wie du sagst: Prioritäten verschieben sich! Auto ist nicht mehr so wichtig wie früher!