Zulassung: Zahlen nur mit EC Karte? Wie teuer?

BMW 3er

Hallo Freunde,

da ich das Versicherungsforum nicht mehr finde, stelle ich meinen Thread vorbehaltlich in diese Kategorie ein ... immerhin geht es um einen E90.

Morgen lasse ich mein Baby zu - aaaber:

Habe gerade mit Entsetzen festgestellt dass eine Barzahlung bei der KFZ Zulassungsstelle nicht mehr möglich ist ... man solle doch bitte eine EC Karte bereithalten. Das Problem ist meine EC Karte ist dreifach gebrochen, und da ich bei meinem Glück glaube dass sie der Automat auf der Zulassungsstelle nicht lesen kann stehe ich nun vor einem Fiasko.

Ich habe eine andere EC Karte mit einem Guthaben von 0,00 EUR ... ich könnte jetzt schnell etwas auf diese Karte umbuchen in der Hoffnung dass die Banken das bis morgen früh buchen, und nicht erst die 0,0002 EUR Zinsen durch künstliche Verzögerungen erwirtschaften wollen. Doch wieviel kostet eine solche Zulassung? Wieviel soll ich rüberbuchen?

Und wenn ich jetzt übertrage (innerhalb des selben Kreditinstitutes). Kann es passieren dass das "Valuta" ein Paar Tage in der Zukunft liegt und ich daher morgen früh nicht über das Geld verfügen kann?

Und akzeptieren die Zulassungsstellen Kreditkarten? Habe alles was das Herz begehrt und alles was die Bonitätsnote senkt ... Amex, Visa, Mastercard ... nur eine blöde EC Karte habe ich zur Zeit nicht.

Also kann mir jemand meine Angst nehmen, oder mir zumindest einen Wink geben wieviel Geld ich auf das Tote Konto mindestens Buchen sollte?

Man ist das alles künstlich verkompliziert. Wieso machen die das nicht wie in alten Zeiten: Nur Bares ist Wahres?

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich wie manche Menschen im echten Leben um die Runden kommen wenn sie solche Probleme nicht ohne das Internet lösen können....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich würde mich auch massivst beschweren. Halte auch lieber Bargeld als Karte, Konto etc. Karte kann immer wieder mal kaputtgehen, nicht funktionieren etc. Ich würde definitiv auf Barzahlung bestehen..

Keine Panik, die Alternativen wurden ja aufgezeigt.
BTW ist die EC-Karte eine Karte wie der neue Personalausweis - und den muss man immer dabeihaben - auch sollte der keine Risse / Knicke / Schnitte haben....

Was ich mich allerdings ernsthaft frage: wieso muss deswegen ein eigener Fred eröffnet werden ?

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Was ich mich allerdings ernsthaft frage: wieso muss deswegen ein eigener Fred eröffnet werden ?

die Sparkasse hat vielleicht nur FAQ's und kein eigenes Forum😉

<-----Sparkasse! 😁🙂

Ähnliche Themen

<--- hier

ich glaube das Thema ist abgehandelt und könnte von Moderatoren "abschließend bearbeitet" werden

Also die Kartenproblematik heutzutage ist schon echt zweifelhaft. Ich hab neben meiner normalen Bank EC-Karte noch eine Visa auf Prepaidbasis - und sei es nur um meine Kinder bedenkenlos auf Klassenfahrt schicken zu können. Hat halt den Vorteil, dass die wirklich überall anerkannt wird und man den Geldbetrag je nach Lust und Laune den Begebenheiten anpassen kann. Die 20 Euro gebühr im Jahr reißen es dann auch nicht raus. Auch von Vorteil, wenn die Original EC-Karte (wie beim TE) mal unbrauchbar ist... 😉

Aber wir werden ja heut sicher noch erfahren, ob alles geklappt hat... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Ich würde mich auch massivst beschweren. Halte auch lieber Bargeld als Karte, Konto etc. Karte kann immer wieder mal kaputtgehen, nicht funktionieren etc. Ich würde definitiv auf Barzahlung bestehen..

Danke für deinen Zuspruch!!

Wie anfangs schon mal gepostet --zum Weinen das Ganze:

Ich würde meinen Kindern heute die Kartenzahlung schlicht weg verbieten, bis sie ihr eigenes Geld verdienen..... .

Wenn ich sehe, das mein erwachsenes Töchterchen im Aldi für 2,99 Obst kauft und es mit Karte zahlt--könnte ich heulen!
Da haben die Banken und Sparkassen ganze Arbeit geleistet...
So kann man sich unverzichttbar machen😰
Nur wer das Geld in den Fingern spürt beim Bezahlen, weiß das er Geld ausgegeben hat!!

Dieser Effekt wird durch Kartenzahlung einfach untergraben...
und es wird mehr Geld ausgegeben, als da ist...---made in USA
Und ich könnte kotzen, wenn deutsche Behörden oder Geschäfte auf Kartenzahlung bestehen!!

Dem DARF man als mündiger Staatsbürger m.E. nicht nachgeben--- wo kommen wir dann da hin?😰😮😠
Irgendwann gehen die Meßdiener sonntags noch mit einem Kartenlesegerät durch die Reihen und sammeln so die Kollekte

So war gerade auf der Zulassungsstelle und habe nachgefragt! Der Passus steht auf der Internetseite weil man langsam auf bargeldlosen Zahlungsverkehr umsteigen möchte, eine Barzahlung ist zwar nicht gern gesehen aber dennoch möglich :-)

Sitze gerade im Bus zum Händler :-)

Frag mich schon, wann sich der Erste danach erkundigt, ob man auch eine Anzahlung machen kann und den Rest dann in 72 Monatsraten...😁

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Frag mich schon, wann sich der Erste danach erkundigt, ob man auch eine Anzahlung machen kann und den Rest dann in 72 Monatsraten...😁

😉Das Geld von der Zulassung könnte man ja bei der Abmeldung wieder zurückverlangen,..oder??

Nur mal so ne Idee 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Wenn ich sehe, das mein erwachsenes Töchterchen im Aldi für 2,99 Obst kauft und es mit Karte zahlt--könnte ich heulen!
Da haben die Banken und Sparkassen ganze Arbeit geleistet...

Dann bist du wohl noch nicht in den USA gewesen. Dagegen sind wir hier in Deutschland noch ein Karten-Entwicklungsland. Ich habe hier mehr als einmal verzweifelt an einem Parkautomaten gestanden und kein Bargeld in der Tasche gehabt. In den USA kein Problem, da zücke ich auch für 15 Minuten Parken die Kreditkarte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Wenn ich sehe, das mein erwachsenes Töchterchen im Aldi für 2,99 Obst kauft und es mit Karte zahlt--könnte ich heulen!
Da haben die Banken und Sparkassen ganze Arbeit geleistet...
Dann bist du wohl noch nicht in den USA gewesen. Dagegen sind wir hier in Deutschland noch ein Karten-Entwicklungsland. Ich habe hier mehr als einmal verzweifelt an einem Parkautomaten gestanden und kein Bargeld in der Tasche gehabt. In den USA kein Problem, da zücke ich auch für 15 Minuten Parken die Kreditkarte.

Man kann heute noch die Folgen davon spüren, was dabei raus kommt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Dann bist du wohl noch nicht in den USA gewesen. Dagegen sind wir hier in Deutschland noch ein Karten-Entwicklungsland. Ich habe hier mehr als einmal verzweifelt an einem Parkautomaten gestanden und kein Bargeld in der Tasche gehabt. In den USA kein Problem, da zücke ich auch für 15 Minuten Parken die Kreditkarte.
Man kann heute noch die Folgen davon spüren, was dabei raus kommt. 🙄

Stimmt, aber warte mal ab wie sich das in England in der Pro-Kopf-Verschuldung noch auswirkt, und - wenn's so weitergeht - auch bei uns...

LG,

Micha...

..Na endlich; gibt also doch noch ein paar Vernünftige, denen das Zahlen mit der Karte gegen den Strich geht.... 😎

Nur was durch meine eigenen Hände geht, nehme ich als "Bezahlen" war;

Kartenzahlung läuft nebenher und wird nicht richtig als Bezahlen im Kopf gespeichert....

Und daher gibt man mehr aus, als man hat...

Wenn ich kein Bargeld mehr habe, kaufe ich mir nix--fertig!

Deshalb sind viele ja" 4 Wochen zu früh auf der Welt"; sind am 1. des Monats schon Pleite....😰... weil die Raten sie auffressen.. und die BANKEN halten die Hand immer auf.... bei jeder Kartenzahlung verdienen die mit---glaube es mir!! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen