Zulassung von KFZ auf GbR/gemeinnützigen Verein

Audi

eine frage - hat jemand sein fahrzeug auf eine gbr angemeldet?

ist dieses möglich - oder nur eine anmeldung auf eine gmbh oder sonst privatperson

65 Antworten

Re: Zulassung von KFZ auf GbR möglich?

Zitat:

Original geschrieben von xxl69


eine frage - hat jemand sein fahrzeug auf eine gbr angemeldet?

ist dieses möglich - oder nur eine anmeldung auf eine gmbh oder sonst privatperson

ich würd jetzt mal behaupten, dass das geht!

Ich guck dir mal nach ob wir hier einen LN mit GdBR haben der auch so im KFZ Brief (Zul. bla 😁 ) eingetragen is!

Gruß
Stefan

Soderle!

C.3.1: Name oder Firmenname: *** GBR

Also kein Problem!!

Gruß
Stefan

das klingt ja schon mal ganz gut - danke dir

Meiner ist auch auf unsere GbR zugelassen. Gar kein Problem!

Im Fahrzeugschein steht dann je nach Zulassungsstelle der
Name der GbR
oder
Vorname Nachname u.a.

mfg

Ähnliche Themen

Wie soll das gehen??
Der Wagen muss auf einen der Gesellschafter laufen, als Firmenwagen, aber man kann den nicht auf die Firma in dem Sinne zulassen.

Habe selber eine GbR!

Ich habe eben in einer Zulassungsbescheinigung nachgeschaut!

Hab ja sogar noch das Bezeichnungsfeld aufgeführt:

Zitat:

C.3.1: Name oder Firmenname: *** GBR

Also ist der Wagen den ich mir angeschaut hab auf die GbR zugelassen. _PUNKT_

(Ich kann dir gern noch nachfragen bei uns im Finanzierungsmanagement die die Zulassungsbesch. prüfen müssen)

Gru´ß
Stefan

Sicherlich geht das. Eine juristische Person, wie z.B. eine GmbH, ist selbständig rechtsfähig. Sie wird nur eine natürliche Person vertreten (Geschäftsführer).

Bei einer GbR ist es meines Wissens nach grenzwertig, da eine GbR (bin mir nicht ganz sicher) nicht rechtsfähig ist, aber in der Praxis als solches angesehen wird. Man kann ja heute auch Konten auf eine GbR eröffnen. GbR´s werden mittlerweile auch im Grundbuch als Eigentümer eingetragen.

Demzufolge müsste eine GbR als Fahrzeughalter eigentlich auch eintragbar sein.

Viele Grüße
Alex

Nicht müsste.. es ist so 🙂

Hab ja genügend Briefe hier um mich rum wo als Fahrzeughalter eine GbR eingetragen ist.

Dürfte also geklärt sein.

GbR als Halter möglich

Gruß
Stefan

Na nur weil ne Zulassungsbehörde irgendwas in den KfZ-Schein einträgt, muss das noch lange nicht richtig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Na nur weil ne Zulassungsbehörde irgendwas in den KfZ-Schein einträgt, muss das noch lange nicht richtig sein 😉

Eine? 😉

Um das hier abzuschließen werd ich gleich mal im FIN fragen ob das nun 100% Wasserdicht ist oder nicht.

Gruß
Stefan

Nene, hast schon Recht...

Einfach nach "GbR rechtsfähig?" googeln, die Ergebnisse sprechen eindeutig für die Anerkennung der Rechtsfähigkeit bei einer (Außen)-GbR. Also kann sie auch Fahrzeughalter sein.

Ich darf mal auflösen. 😉 Ein KFZ kann auf eine GbR zugelassen werden. Zusätzlich muß noch eine Person aus dem Gesellschaftervertrag eingetragen werden. Diese muß übrigens auch eine Zustimmungserklärung der übrigen Gesellschafter vorlegen, daß sie eingetragen werden darf.

Kann eigentlich gar nicht sein, da im Gegensatz zu einer GmbH der Gesellschaftsvertrag einer GbR nicht in schriftlicher Form abgeschlossen zu werden braucht. Prinzipiell brauch überhaupt kein Vertrag geschlossen zu werden, da die GbR auch durch konkludentes Handeln (stillschweigende Zustimmung) gegründet werden und exisitieren kann.

Mich würden die Quellen deiner Aussage interessieren.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Mich würden die Quellen deiner Aussage interessieren.

Gruß Alex

Das einem nie geglaubt wird!? 😉 Hier eine exemplarische Quelle:

Zulassungsstelle LK Schönebeck

Zitat:

Fabrikneues Fahrzeug zulassen (Erstzulassung)

Sie wollen ein fabrikneues Fahrzeug anmelden, das für den deutschen Markt produziert wurde:

Gültiger Personalausweis (Original) mit aktueller Anschrift oder gültiger Reisepass (Original) mit aktueller Meldebescheinigung (nicht älter als 6 Monate)

bei juristischen Personen
Firmen: Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung, Ausweis der unterschriftsberechtigten Person (Geschäftsführer)
Vereine: Vereinsregisterauszug, Ausweis der unterschriftsberechtigten Person (Vorstand)
GbR: Gesellschaftervertrag, Ausweis der unterschriftsberechtigten Person lt. Vertrag, eine Zustimmungserklärung welche Person aus dem Gesellschaftervertrag in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden soll

Vollmacht für Beauftragte, sowie deren Personalausweis bzw. Reisepass (Original)

Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten, Vorlage Personalausweis oder Reisepass (Original) - (Einwilligungs- und Haftungsübernahme)

Fahrzeugbrief zum Nachweis der vorhandenen Betriebserlaubnis

ggf. nur EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, wenn kein Brief vorhanden ist, dann muss das Fahrzeug vorgeführt werden

Versicherungsbestätigungskarte (ehemalige Doppelkarte )

Deine Antwort
Ähnliche Themen