Zulassung

Opel Astra F

Guten Abend!
Ich fahre einen Astra F 1.6l und habe mir FK Tieferlegungsfedern für einen 1.8-2.0 GSI eingebaut! Mein problem ist jetzt das die grünen Mänchen mich angehalten haben und das jetzt eingetragen werden muss!

Eine ABE werde ich dafür nicht kreigen, da die federn ja nicht für den 1.6 gedacht sind!

Was kann man denn machen ohne die Federn wieder ausbauen zu müssen? Gibt es da eine lösung?

Danke für jeden Tip!

123 Antworten

Da hilft nur Einzelabnahme beim TÜV sollte eigentlich problemlos möglich sein wenn dein Auto net zu tief ist.

zu tief ist er nicht, sind ja nur 40mm federn!
so eine einzelabnahme kostet aber auch ganzschön was oder?

FK-Federn richten sich doch nicht nachm Hubraum sondern nach der Leistung...

bis 85kW... da biste ja locker drin... wieso gibts da keine Gutachten?

Es gibt eine ABE für den Astra F 1.6 und wieder eine für den 2.0 GSI! Ich denke mal das hängt irgendwie mit dem gewicht des autos zusammen das es dafür unterschiedliche gibt!
Ich fahre aber leider den 1.6 mit Federn für den 2.0, das geht wohl eigentlich nicht!

Ähnliche Themen

ich hab auch die Federn aus meinem alten GSi drin...

da steht glaube im Gutachten 1,4-2,0, CC, Stufe, Cabrio bis 85kw drin... wenn du die Federn fürn 2,0 16V eingebaut hast, haste allerdings schlechte karten...

ja, die sind für Astra F GSI, GSI 16V, ohne Caravan, ohne Cabrio und ich bräuchte Astra 1.6 / 1.8 / 1.7 D ohne Caravan, ohne Cabrio! was heisst das jetzt, wie schlecht sieht es für mich aus?

der 2,0 16 hat ja andere Federbeine als der "normale" Astra...

inwiefern das nur andere Stoßdämpfer aber gleiche Federn sind weiss ich nicht...

schreib mal die Bezeichnungen die auf deinen Federn stehen hier rein... ich guck dann mal in mein Gutachten... und würde dir das ggf. schicken wenns die gleichen Federn sind

kopier die abe schreib dein auto am rechner dazu drucks aus und kopiers nochmal
dann hast ne astreine abe
kann doch eh keiner nachvollziehen was für federn drinn sind

@superboy.... das ist ebenfalls ne astreine Urkundenfälschung... wieso ist nicht nachzuvollziehen was für federn drin sind? wenn da keine zahlen drauf zu lesen sind trägt die dinger keine sau ein da kann aufm gutachten stehen was will...

@Bimmelimm
das einzigste was ich auf den federn finden konnte war diese nummer FKS 32/32/1 und dann noch HA für die hinterachse und ein schönes made in germany!
was sagst du dazu?

ich sage dazu dass ich die gleichen Federn eingebaut habe... demnach unterscheiden sich beim 2,0 16V anscheinend nur die Stoßdämpfer.

hab gerade meinen Fahrzeugschein rausgesucht und da steht genau die Bezeichnung drin. (genauso wie auf meinen Federn)

dummerweise kann ich das Gutachten nimmer finden. kann ich mir nur so erklären dass die mir das beim eintragen nimmer mit ausgehändigt haben... hm... 🙁

jedenfalls kannste dir sicher sein dass du deine Federn nimmer ausbauen musst und die richtigen eingebaut hast... musst nur ein Gutachten auftreiben. kannste bei FK anfordern... meines Wissens fährt auf MT kein anderer (außer mir) FK Federn der dir das Gutachten schicken könnte.

und das heisst dieses gutachten gilt auch für den Opel Astra F-CC 1.6l GSL?

Also ich hab auch FK Feder drin.... ;-)

Aber schicken kann ich leider nichts weil ich auch keine Unterlagen mehr habe und andere Federn...

Zitat:

Original geschrieben von einzignichartig


und das heisst dieses gutachten gilt auch für den Opel Astra F-CC 1.6l GSL?

ja

musst nur das Gutachten auftreiben... da steht drin "bis 85 kW" und mehr kW hast du ja in deinem 1,6er nicht...

entweder du rufst FK direkt an od. gehst zum nächsten D&W und lässt dir das Gutachten bestellen... kannst ja die Bezeichnungen der Federn mitnehmen.... Fahrzeugschein auch... und dann söllte das klargehen.

hast ne Mängelkarte bekommen? wielange kannste die Bullen hinhalten? ich meine, das bestellen und eintragen dauert ja auch paar Tage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen