Zulassung Berlin

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig.

Nach gerade einmal 4 Wochen wurde mein neuer Fiesta gestern bei meinem Händler geliefert.
Nun würde ich ihn natürlich so schnell wie möglich zulassen, habe bereits einen Termin in 4 Wochen - zu lange!
Laut meinem Händler würde er auch 2-3 Woche brauchen.

Hat denn jemand ne Ahnung, ob man einfach morgens zur Zulassung gehen sollte und auf gut Glück noch einen Termin erhält? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
5-6 Wochen Wartezeit in Berlin ist echt der Wahnsinn.

Beste Grüße

Robin

Beste Antwort im Thema

Gestern in den RBB Nachrichten war die Verantwortliche.
Nur schlecht, nur Ausreden, keine konkreten Lösungsansätze zum Abstellen des Problems.
Wir bestellen unser Motorrad im Winter. 3 Monate zur Zulassung werden doch wohl reichen. Komplett krank dieser Senat. Unwählbar.

278 weitere Antworten
278 Antworten

6 Wochen für Händler oder privat?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. Juli 2020 um 12:32:07 Uhr:


6 Wochen für Händler oder privat?

Sowohl als auch - wie ich das verstanden habe.

Dann geht's doch einigermaßen.
Mir sind Zeiten bekannt, da waren es über 8 Wochen.

Bei uns sind es aktuell eine Woche.

Mit Glück bekommt man kurzfristig einen,wenn ein Kunde absagt.

So, online Zulassung hat genau 7 Tage gedauert.
Werden wohl im homeoffice bearbeitet?

Ähnliche Themen

Wie hattest du es beantragt? Bzw. wie war der Prozess?

Link zur online Zulassung https://kfz-portal.berlin.de/.../start.html?oe=00.00.11.000000

ICH brauchte:
- Perso mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion (musste ich noch vorher freischalten)
- AusweisApp2 auf iPhone (wegen NFC-Chip)
- AusweisApp2 auf dem Computer, über den die online Zulassung läuft (wusste ich vorher auch nicht - ist mir zufällig eingefallen, daß ich die noch installieren sollte; steht nirgends oder überlesen. Mit Anleitungen habe ich es nicht so. Jedenfalls funktionierte es bei mir anschließend.
- KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit Sicherheitscode, den Du freirubbelst - dann gewinnst Du das Auto :-)
- Versicherungsbestätigungsnummer (eVB)
- Bankdaten für Lastschrifteinzug der Kfz-Steuer
- Kreditkarte zum bezahlen der Zulassungsgebühren; geht auch mit EC-Karte

Was bei mir nicht funktionierte: Das reservierte Wunschkennzeichen wollte er nicht akzeptieren; musste mir ein neues aussuchen :-(
Die Funktion für E-Kennzeichen habe ich nicht gefunden oder übersehen; ist jetzt auch egal.

Der ganze Prozess hat ca. 10 Min. gedauert, weil ich mir alle wichtigen Nummern separat notiert und per copy & paste eingesetzt habe.

Die Ausweisfunktion ist bei mir allerdings ziemlich buggy; brauchte mehrere Anläufe.

Nicht aufgeben - Viel Glück!

Zitat:

@Bob_B_2020 schrieb am 29. Juli 2020 um 16:28:17 Uhr:


So, online Zulassung hat genau 7 Tage gedauert.
Werden wohl im homeoffice bearbeitet?

Werden nicht im Home Office bearbeitet. Die Siegel dürfen nicht privat gelagert werden.

Hast Du das Kennzeichen beibehalten oder Plakettenhalter mit Siegel zugeschickt bekommen?

Ich hatte ein Neuwagen zugelassen. Daher neues Kennzeichen.
Du bekommst einen Brief mit neuer Zulassungsbescheinigung Teil 2, weil das alte Siegel gebrochen und damit der erste Brief ungültig ist; außerdem stehen da jetzt Deine Zulassungsdaten drin.
Im zweiten Brief sind der Fahrzeugschein und die Plaketten (2x Berlin + Tüv)

Plakettenhalter mit den beiden Landkreissiegeln und einen mit der HU Plakette.

Bei einem Neuwagen, musstest auch die WLTP Daten aus dem COC eingeben, oder wurde danach nicht gefragt?

nachfolgendes musste ich eingeben:
Zulassung 2 Nr.
Zulassung 2 PIN Nr. (frei gerubbelt)
Fahrzeug Ident:
Versicherung eVB:

Die restlichen Daten erschienen alle automatisch.

Zitat:

@Bob_B_2020 schrieb am 29. Juli 2020 um 18:44:57 Uhr:


Link zur online Zulassung https://kfz-portal.berlin.de/.../start.html?oe=00.00.11.000000

ICH brauchte:
- Perso mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion (musste ich noch vorher freischalten)
- AusweisApp2 auf iPhone (wegen NFC-Chip)
- AusweisApp2 auf dem Computer, über den die online Zulassung läuft (wusste ich vorher auch nicht - ist mir zufällig eingefallen, daß ich die noch installieren sollte; steht nirgends oder überlesen. Mit Anleitungen habe ich es nicht so. Jedenfalls funktionierte es bei mir anschließend.
- KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit Sicherheitscode, den Du freirubbelst - dann gewinnst Du das Auto :-)
- Versicherungsbestätigungsnummer (eVB)
- Bankdaten für Lastschrifteinzug der Kfz-Steuer
- Kreditkarte zum bezahlen der Zulassungsgebühren; geht auch mit EC-Karte

Was bei mir nicht funktionierte: Das reservierte Wunschkennzeichen wollte er nicht akzeptieren; musste mir ein neues aussuchen :-(
Die Funktion für E-Kennzeichen habe ich nicht gefunden oder übersehen; ist jetzt auch egal.

Der ganze Prozess hat ca. 10 Min. gedauert, weil ich mir alle wichtigen Nummern separat notiert und per copy & paste eingesetzt habe.

Die Ausweisfunktion ist bei mir allerdings ziemlich buggy; brauchte mehrere Anläufe.

Nicht aufgeben - Viel Glück!

Super, danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Zitat:

@tartra schrieb am 29. Juli 2020 um 09:22:08 Uhr:


Ich denke der müller hat schon einen 1m hohen Stapel mit Brandbriefen aus allen möglichen Sachgebieten ...🙄😁

Wenn man sich die ganzen Probleme der Verwaltung in Berlin anschaut hat man den Eindruck das das Ganze dem Müller gepflegt am Allerwertesten vorbeigeht, wie schon seinem Vorgänger.

Was soll er da auch machen ... Kampf gegen Windmühlen fällt mir da nur ein ...

Das es bei der Online Zulassung die Landes und HU Siegel zugeschickt gibt, für das selbstaufkleben, ist ja mal ein Fortschritt ... Mal sehen wieviel falsch positionierte geklebte HU Siegel es dann so gibt ....😁😁😁😁

Die HU Plakette ist auf einem Plaketten Halter, kann man eigentlich nicht falsch positionieren, aber die windigen, werden da schon einen Weg finden.

Die Frage ist auf was für ein Kennzeichen die Siegel mit Plaketten Halter geklebt werden.
Fährt nachher jeder mit den verkleinerten zweizeiligen Rum.

Darf man gespannt sein,ob es die Rennleitung interessiert,dass das Kennzeichen Schild nicht der FZV entspricht und dies bemängelt wird. Ich hab da so meine Zweifel

Muss ja nicht deine Sorge sein weil Du es bestimmt nicht machen wirst. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen