Zulassung Berlin
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig.
Nach gerade einmal 4 Wochen wurde mein neuer Fiesta gestern bei meinem Händler geliefert.
Nun würde ich ihn natürlich so schnell wie möglich zulassen, habe bereits einen Termin in 4 Wochen - zu lange!
Laut meinem Händler würde er auch 2-3 Woche brauchen.
Hat denn jemand ne Ahnung, ob man einfach morgens zur Zulassung gehen sollte und auf gut Glück noch einen Termin erhält? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
5-6 Wochen Wartezeit in Berlin ist echt der Wahnsinn.
Beste Grüße
Robin
Beste Antwort im Thema
Gestern in den RBB Nachrichten war die Verantwortliche.
Nur schlecht, nur Ausreden, keine konkreten Lösungsansätze zum Abstellen des Problems.
Wir bestellen unser Motorrad im Winter. 3 Monate zur Zulassung werden doch wohl reichen. Komplett krank dieser Senat. Unwählbar.
278 Antworten
Zitat:
@RobinTT89 schrieb am 3. Juli 2018 um 19:09:50 Uhr:
Wenn man wirklich relativ zeitnah einen Termin in Berlin haben will, muss man sich an den PC setzen und alle 2min die Seiten aktualisieren, es sagen immer wieder mal welche ab, dann muss man halt schnell sein. Es müssen unbedingt mehr Leute eingestellt werden, denn beserr wirds nicht werden
Nicht neu einstellen, aus den Bußgeldstellen welche abziehen. Damit dort die Bescheide auch erst nach 6 Monaten raus gehen.
Update 2019
Nachdem die Recherche im Internet nur (sachliche) Infos bis 2017-2018 zum Vorschein bringt,
möchte ich diesen Thread wieder "aktivieren".
Erfahrungen mit ADAC Zulassung-Service. Geschäftsstelle an der Bundesallee 10717 Berlin
Ob als Mitglied oder nicht, jedermann kann hier seine Unterlagen für die entsprechende Dienstleistung (Um-An-Abmelden usw) abgeben.
Es macht Sinn sich vorab zu informieren welche Unterlagen benötigt werden.
Vor Ort bekommt man eine Wartenummer und je nach Besucherandrang sitzt man innerhalb 30min vor dem/der Berater/in und nach kurzer Beratung ist man 15min später wieder raus.
Am Montag den 13.05.19 um 09:25h Unterlagen für Anmeldung eines abgemeldeten (aus Berlin) Kfz abgegeben und am 16.05.19 um 13:15h neue Wunschkennzeichen (2 Tage vorher online reserviert), Papiere und grünes Klebchen in Empfang nehmen können. 🙂
Kosten inkl aller Gebühren und Schilder = 71,50€ (davon 48,-€ f. d. Behörde)
Meine Frage an Euch:
Zufall? Glück?
Wie sieht es sonst aktuell aus?
Jemand ebenfalls gute Erfahrungen mit vorgenannten Service?
Im November 18 bekam man schon wieder leicht Termine (Lichtenberg).
Die Problematik scheint wohl abgestellt.
Der Zulassungsservice scheint aber sehr billig zu sein. Nur für ADAC-Mitglieder vermutlich.
Das Event mein Auto selbst anzumelden lasse ich mir nicht nehmen. 😁
Ähnliche Themen
Warum klappt in Berlin nichts
ganz einfach, weil die Verwaltung mit sich selbst beschäftigt ist
Ganz einfach, die verwaltung wird überrant von den ganzen NeuBerlinern, weil die Stadt einfach cool ist ...
Insbesondere die ganzen Inlandsrefugees ... aus den schwäbischen & bayrischen Dörfern, da ist ja auch nix los😛 ... und spießig ist´s obendrein, solange man nicht im Schützenverein die Tradition würdigt .... Ich bin für ein Höchstkontigent von diesen Leuten, irgendwann bekomm ich ein Tinitus von dem ganzen schwäbisch/bayrischen Dialekten ...😁😁😁 Und wenn die dann auch noch anfangen hier überall ihre Kruzifixe aufzuhängen hörts für meine atheistische Seele solangsam auf ...🙄😛
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 18. Mai 2019 um 23:54:45 Uhr:
Warum klappt in Berlin nichts
ganz einfach, weil die Verwaltung mit sich selbst beschäftigt ist
... was aber eher nicht erklärt, wieso die Problematik der langen Wartezeit auf die PKW Zulassung abgestellt werden konnte.
Edit:
Vielmehr hat man hier wenigstens reagieren können und in 2018 zu den 223 Mitarbeitern im Publikumsbereich der Zulassungsstellen noch 40 neue Stellen geschaffen.
Die haben in Berlin personell aufgestockt meines Wissens,deshalb ist das mit den bis zu 2 Monaten warten auf einen Termin besser geworden.
Gruß M
@tartra, ich bedauere deine Ansichten, diese gehen am Thema vorbei und geben keinerlei Antwort, auf die sich nun doch verbesserte Situation.
Auch von Bekannten hörte ich, das mittlerweile Abwicklungszeiten innerhalb 1 Woche liegen.
BG
Zitat:
@Hardolo schrieb am 19. Mai 2019 um 11:07:30 Uhr:
@tartra, ich bedauere deine Ansichten, diese gehen am Thema vorbei und geben keinerlei Antwort, auf die sich nun doch verbesserte Situation.Auch von Bekannten hörte ich, das mittlerweile Abwicklungszeiten innerhalb 1 Woche liegen.
BG
Beim PKW Berich ist das auch seit Monaten fühlbar besser geworden, das ist keine neue Info ....
In anderen Bereichen der Verwaltung (Bürgerservice😁) siehst dafür noch düster aus ....
Zitat:
@Hardolo schrieb am 19. Mai 2019 um 11:07:30 Uhr:
@tartra, ich bedauere deine Ansichten, diese gehen am Thema vorbei und geben keinerlei Antwort, auf die sich nun doch verbesserte Situation.Auch von Bekannten hörte ich, das mittlerweile Abwicklungszeiten innerhalb 1 Woche liegen.
BG
Ja. 1 Woche ist korrekt. Wir haben nach Kauf des Fahrzeugs innerhalb von 1 Woche einen Termin buchen können.
Naja ich hoffe das vergisst man dann nicht so schnell. Gemeckert wird ja immer schnell, aber hier haben sie ja anscheinend gutes Krisenmanagement bewiesen. Ein Jahr zum Abbau der Rückstände ist zu lang, aber wenn es nun eine Woche dauert und nicht zwei Monate würde ich mal sagen trotzdem erfolgreich.
Darf man auch mal sagen.
Absolut, muss man auch mal lobende Worte finden, das dieser Zustand abgestellt wurde. Hat doch etwas gedauert, aber Ergebnis zählt. Ist ja nicht so wie bei anderen Dingen. #BER 😉
Ich muss den Thread mal wieder auskramen, um den aktuellen Stand in Berlin mitzuteilen: Katastrophe.
Auf der Webseite kann man momentan keinen Termin buchen. Ich habe letzte Woche per Nachricht einen Termin angefordert, heute kam dann die mail mit Terminbestätigung für 11. Spetember 2020. Ich wiederhole , kein Schreibfehler, 11.09.2020.
Unglaublich!
Hat jemand Erfahrung mit der Bearbeitung über i-KFZ (Online-Umschreibungen) in Berlin wie lange es damit dauert?
Danke
Zitat:
@pillexxl schrieb am 15. Juli 2020 um 14:11:20 Uhr:
Auf der Webseite kann man momentan keinen Termin buchen …
Die Online-Zulassung zu nutzen wäre keine Alternative?
https://www.berlin.de/.../