zulässige Reifenpaarung und weiche Gummimischung finden
Hallo zusammen,
könnt ihr mir verraten, wie ich
1. alle zulässigen Reifenpaarungen für meine Yamaha finden und
2. zweitens bei den Reifen dann erkennen kann, wie weich oder hart das Modell ist?
Erste Frage lässt sich sicherlich leicht beantworten, aber die Frage nach der Gummimischung ist sicherlich nicht so trivial.
Falls ich mich irre, dann korrigiert mich bitte und falls diese Fragen schon gestellt und beantwortet wurden, würde ich mich über einen Link zum entsprechenden Beitrag freuen.
Im Voraus schon vielen Dank.
21 Antworten
Die Seite ist schon mal ganz gut, aber die erlaubten Reifenkombinationen werden nur zu ca 90% angezeigt.
Es werden nämlich immer nur die gleichen Reifen für Vorne und Hinten als Paar angezeigt.
Bei Michelin, zum Beispiel, darf man in der Pilot Power Serie munter mischen.
Den PP mit 2CT. Den 2CT mit dem PP3 etc etc.
Ich fahre vorne den PP3 und hinten den alten PP.
Und das ist erlaubt, wird aber auf der Seite nicht vorgeschlagen. Steht dann aber in der Reifenfreigabe, wenn man sie runtergeladen hat.
Und man kann jeden Reifen mit jedem Reifen kombinieren. Wenn die Größe stimmt.
Echt jetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SchwarzMetallerHH schrieb am 25. Juli 2018 um 10:51:58 Uhr:
Und man kann jeden Reifen mit jedem Reifen kombinieren. Wenn die Größe stimmt.Echt jetzt.
Nur wenn keine " Reifenbindung " eingetragen ist ...
Dann , wenn alle Werte und Angaben mit denen der genehmigten überein stimmen, ja .......
Wunder mich das dies nicht bekannt ist
Das ging an mir auch Jahre vorbei.
Aber es stimmt. Und das in D; man stelle sich das mal vor.
Klar muss Last und Geschwindigkeit auch stimmen. Ixh sage mal, das tut es aber in 89% de Fälle automatisch. Und dann: Feuer frei. Kombiniere was du magst. Nur dann wird die Auswahl quasi noch schwieriger
PS: ich orientiere mich auch an Freigaben, weil es eine passende Vorauswahl gibt. Müssen tut man das nicht.
Zitat:
@huedefueh schrieb am 25. Juli 2018 um 08:04:25 Uhr:
Und das ist erlaubt, wird aber auf der Seite nicht vorgeschlagen. Steht dann aber in der Reifenfreigabe, wenn man sie runtergeladen hat.
Und genau das ist der Grund weshalb man in .de da eben selbst ein wenig aktiver werden muss wenn man wissen will »was alles erlaubt ist«.
Normalerweise liest man sich also die Reifenbewertungen in Foren und auf Seiten durch, welche zum eigenen Fahrstil UND Motorrad passen. Dann schauen welche Kombinationen überhaupt verfügbar sind - und ob sie erlaubt sind.
Grüße, Martin