Zulässige Reifenkombination S213 E300e 2023
Hallo zusammen,
ich bin aus der Suche leider nicht schlau geworden.
Ich habe Seit 27.01 einen E300E aus Mitte 2023 mit aktueller Standardbereifung (Winter) wie im Fahrzeugschein ersichtlich. VA 245/45/18 100Y und HA 275/45/18 103Y.
Gestern habe ich mir neue Sommer Kompletträder bestellt. Vom Händler kam heute der Hinweis mit der bitte um Bestätigung zu 2 Auflagen. Bestellt habe ich rundrum 245/45/18 100Y die bei Reifen.com in der Auswahl waren. Nach Nachfrage musste ich gefühlt den kompletten Fahrzeugschein eintippen.
Folgende Auflagen wurden mir geschickt:
Im Rahmen unserer Prüfung sind wir auf die u.g. Auflage(n) im TÜV Gutachten gestoßen. Bitte prüfen Sie ob die Auflagen erfüllt werden.
51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn diese Reifendimension in den
Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der
EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der
Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Hinweise und die Empfehlungen
des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.
76V) Die Verwendung dieser Radgröße und Einpreßtiefe ist nur zulässig, wenn diese serienmäßig verwendet wird.
Laut meinem Verständnis müsste ich das verneinen. Oder kann ich das bedenkenlos außer Acht lassen?
Das mitgeschickte Gutachten habe ich angehängt.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
31 Antworten
Kann man auch selber die Vin Nummer auslesen
https://www.lastvin.com/de
und
https://mb.vin/
Oder
https://www.mbdecoder.com/
Sollte eine 360mm verbaut sein dann?
Dumm gelaufen 360mm das geht nicht. Die 18 Zoll Felgen von Mercedes sind innen breiter da passt der 4 Kolben Sattel.
19 Zoll gibt es Felgen aber Reifen mit 103 Traglasst nicht.
Reifen Anton vielleicht, der hat andere Felgen Marken.
https://www.reifen-anton24.de/.../sommerkomplettraeder-18-zoll?...
Der hat Felgen mit den richtigen Einpresstiefe für Avantgarde va Et43 ha Et52
Was man Telefonisch Abklärung muss.
Ob die Marken Oxxo, CMS, und Rial auch Beschränkung bei den 360mm Bremsenscheiben haben.
Konnte leider die Größe der Bremsscheibe noch nicht verifizieren.
Die drei Links um die FIN auszulesen kennen das Fahrzeug nicht.
Die Bremsscheibe ist nicht gelocht. Das sehe ich zumindest ??.
Ich fahre morgen glaub einfach zum freundlichen und die sollen mir das sagen.
Was ich rausgefunden habe ist, dass der 300de die große Bremse hat (360). Zum 300e der 200kg leichter ist finde ich leider gar nichts ob der bei Avantgarde auch die große hat oder erst ab AMG-line.
Ich habe nachgeschaut die Fritz geht nicht die ABE ist von 2021
Dein Fahrzeug 2023 dann wurde die Fritz da nie geprüft.
Die Oxxo und CMS sind neuere Felgen ABE ist September 2023
Du fährst einen 300e 2023 Benziner
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@RCCapri schrieb am 6. März 2025 um 18:36:01 Uhr:
Was ich rausgefunden habe ist, dass der 300de die große Bremse hat (360). Zum 300e der 200kg leichter ist finde ich leider gar nichts ob der bei Avantgarde auch die große hat oder erst ab AMG-line.
die großen Bremsscheiben (U29) sind bei den non-AMG drin, wenn entweder:
- AMG-Line-Exterieur,
- Night-Edition-Exterieur
- U29 als eigene Sonderausstattung bestellt wurde oder
- es ein 400d oder 450iger ist.
Dies kann man ja aus der Datenkarte sehen. Außerdem sind die großen Scheiben vorn immer gelocht.
Viele Grüße
Peter
Unabhängig wie alt das Gutachten ist, wenn ich keine 360er Bremsscheibe habe passen die Fritz doch?
Seriengröße mit selber ET.
Ich habe keine AMG-Line
Nur Night Paket
U29 muss ich prüfen lassen (scheint aber nicht so, weil keine gelochten Bremsscheiben)
Und wenn die 342 Bremsscheiben verbaut sind kann ich die Felgen ja doch bedenkenlos fahren?
Son rumgemache…
Vielen dank für euer Feedback!
Sorry die Fritz hat keine ABE für deinen E300e 2023 S213
Habe mich mit dem Jahr vertan und Diesel.
Die ABE ist für den E300de 2021 mit 342mm Scheibe
Bei Anton hat es zwei Marken die Passen für E300e
Die erste CMS C23 mit ECE-Gutachten aus 2025.
https://www.reifen-anton24.de/.../...061252-795678-1337898-1095630?...
Die zweite Oxxo Elan Black auch ECE-GUTACHTEN aus 2023
https://www.reifen-anton24.de/.../...557527-807779-1337898-1095630?...
Felgen mit ECE-Gutachten dürfen ohne Eintragung montiert und gefahren werden.
LG Brummbär
Danke dir!! Schaue ich mir an.
Das mit dem Carmani verstehe ich aber trotzdem nicht.
Das Gutachten wurde mir geschickt und da ist die Motorisierung nicht näher beschrieben.
Ich habe es mal angehängt.
Lg Capri
Damit wir keinen Fehler machen wie ist deine HSN TSN Nummer.
Ich schaue nach welche eine ECE hat.
Kann dir erst am Nachmittag Antworten
Danke vorerst
Noch ein Update von mir.
Das Autohaus konnte mir die verbaute Teilenummer der vorderen Bremsscheiben mitteilen.
Teilenummer: A0004218800
Dahinter verbirgt sich die 342er Bremsscheibe.
Vielleicht eine doofe Frage aber warum macht man daraus so eine Wissenschaft?
Es gibt doch genug Portale im Internet wo man Felgen bestellen kann, dort einfach einen W/S213 als E300e auswählen und sich die Felgen anschauen.
Zu jeder Felge gibt es Gutachten, dort sucht man nach seinem Fahrzeug und ließt sich die jeweiligen Auflagen durch.
Wenn dort nichts von wegen "nicht für Plugins" aufgeführt ist kann man die Felge doch fahren.
Als Beispiel: Brock Alloy RC32-808, Rundum 8x18 mit 245/45 R18 100W
Laut Gutachten gibt es keinerlei Einschränkungen für einen Hybriden und sogar mit ABE.
Wegen des schweren Akkus dürfen die Hybriden auf der HA nur 103er Reifen fahren. Daran gibt es wohl auch nichts zu rütteln. Ist auch egal welche Felge man fährt.
103er Reifen sind bei 18 Zoll sehr selten - bei 19 Zoll und größer quasi nicht vorhanden.
Das limitiert die Reifenauswahl für die Hybriden stark.
Bzgl. Felgen: einfach die Genehmigungs-Nr. aus den COC-Papieren (e1*…..) mit dem ABE vergleichen und die Auflagen einhalten.
Dein Fahrzeug E300e Mercedes-Benz T-Modell «R1ES», 2.0 Plugin-Hybrid 155kw Avantgarde. ABE/ECE NB 66,6
Original Bereifung vorne 245/45 R 18 98 Y ET 43 hinten 275/40 R 18 103 Y ET 52.5
Tragfähigkeitsindex min Vorne 98 = 750 kg Hinten 103 = 850 kg
Wenn eine Anhängerkupplung verbaut ist ist die Maximale Achslast 1700Kg so muss
die Felge min eine Radlast von 850kg haben.
Um nichts am Fahrzeug anzupassen gehen nur Felgen mit ET 43 und ET 52 mit 850 kg
Mit AMG Verbreiterungen Code 776 gehen auch Felgen mit ET 43 und ET 49
Carmani 17 Fritz Black mit ET 43 und ET 49 Auflage 342mm, Code 776, Radlast 750/810 Kg. ECE vorne, ABE Hinten TÜV wegen code 776 und ohne Anhänger da nur 1620 kg Traglast benötigt aber 1700kg
Oxxo Elan ET 43 und ET 52 Radlast 790/880 kg Auflagen keine. ECE
CMS C23 ET 43 und ET 52 Radlast 725/880kg Auflagen keine. ECE
Rial M10 ET 43 und ET 52 Radlast 790/860kg Auflagen keine. ABE
Diese Informationen habe ich direkt von der MFK Gilt NUR FÜR HSN: 2222 TSN: ATK001256 und R1ES
Da du bei Reifen Com deine Bestellung offen hast.
Wechsele auf Diese Oxxo Elan ECE
https://www.reifen.com/.../15328703
ECE-Genehmigung entspricht in ihrem Charakter der ABE, ist jedoch in ganz Europa gültig.