Zulässige Mischbereifung beim 4-matic ?!

Mercedes E-Klasse S212

Guten Abend zusammen !
Habe das Forum und Netz schon durchforstet und bin leider nur auf ältere Kommentare gestoßen … deshalb erlaube ich mir diese Frage mal zustellen 🙂
Habe auf meinem 350 cdi 4 matic Bj 2010 vorne 245/40 18 und hinten 265/35 18 stecken . Heute bei der HU damit auch prompt auf die Schnau… gefallen
🙁 Mischbereifung ist nicht aufgeführt .
Als ich die Räder kaufte hab ich an den Allrad überhaupt nicht gedacht !
Kurz um … weiß jemand ob MB mittlerweile eine Freigabe ausgegeben hat für 4 matic ?!

Vielen Dank ins Forum !

50 Antworten

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 28. Oktober 2021 um 17:07:13 Uhr:



Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 28. Oktober 2021 um 12:27:11 Uhr:


Hinten brauchst aber auch andere Felgen. Einfach 245er draufziehen ist in Kombination mit der breiteren Felge nicht zulässig

Hab da was gefunden ! Dort ist die 9j x18 AMG mit 245/40 18 aufgeführt 🙂
Versuche mal den Link hier rein zu bekommen …

... lass stecken, ist ein Selbstklärer! 245/40 R18 auf 9J ist laut europäischer Reifennorm E.T.R.T.O. zulässig und lässt sich somit problemlos von TÜV und Konsorten eintragen. Der Reifenratgeber von Conti basiert z.B. auf dieser Norm und man sieht sehr schnell, was geht und was nicht (s.u., Seite 54).

Ich würde aber eher den umgekehrten Weg gehen und 275/35 R18 montieren. Die gehen auch auf 9J und sind auf das Profil bezogen nur 1,5 mm kleiner als die 245/40. Und 1,5 mm ist nichts, das hast Du auch bei 245 vorne und hinten schnell durch unterschiedlichen Verschleiß, unterschiedliche Beladung, unterschiedlichen Druck oder unterschiedliche Reifenhersteller. Und wenn Du dich wohler fühlst, erhöhst Du hinten einfach leicht den Druck, damit der Wagen 1,5 mm höher kommt und es passt. Spart auch noch Sprit... 😁

Die genannte Kombination bin ich 224.000 km ohne Probleme auf dem 350er 4-matic gefahren (ohne Luftdruckerhöhung):

www.motor-talk.de/forum/mischbereifung-und-4-matic-t3929978.html?page=2#post51677212

Muss aber auch eingetragen werden!

Schmelli

@Schmelli Du hattest auch die 7g-TronicPLUS (!!!), die für Mischbereifung geeignet ist!

Würde euch gerne den vorhin beschriebenen Link zur Verfügung stellen aber ich bin zu blöd dazu 🙁

Auf jeden Fall darf ich die 9j x 18 et 54 hinten fahren mit einem 245/40 18 Reifen und das ohne Abnahme etc … ich verstehe zwar nicht warum der Unterschied zwischen 245/40 und 265/35 so gewaltig sein soll das man diese Kombi nicht fahren darf aber wie anfangs schon erwähnt bin ich zu Doof 🙂)

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:00:08 Uhr:


@Schmelli Du hattest auch die 7g-TronicPLUS (!!!), die für Mischbereifung geeignet ist!

... nein! Erkennbar am fehlenden Start/Stop.

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:30:51 Uhr:


Würde euch gerne den vorhin beschriebenen Link zur Verfügung stellen aber ich bin zu blöd dazu 🙁

Auf jeden Fall darf ich die 9j x 18 et 54 hinten fahren mit einem 245/40 18 Reifen und das ohne Abnahme etc.

... hast recht! Steht in der Herstellerbescheinigung (s.u.).

Ähnliche Themen

Jaaaa 🙂 genau die meine ich , danke !!!

Zitat:

@Schmelli schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:46:23 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:00:08 Uhr:


@Schmelli Du hattest auch die 7g-TronicPLUS (!!!), die für Mischbereifung geeignet ist!

... nein! Erkennbar am fehlenden Start/Stop.

Das ist ein Irrglaube. Nicht alle mit 7g-TronicPlus hatten Stopp/Start. Die CLS 350 CDI sind noch ewig ohne ausgeliefert worden. Aber alle 265 PSer hatten die 7g-TronicPlus. Die Diskussion war hier ewig verbreitet. Einfach mal in die Herstellerbescheinigung Deines Ex Diesel schauen - da waren 19" Mischbereifung erlaubt. Das sind sie beim 231 PSer 350er 4matic nicht.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:53:24 Uhr:



Zitat:

@Schmelli schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:46:23 Uhr:


... nein! Erkennbar am fehlenden Start/Stop.

Das ist ein Irrglaube...

... na gut! Bei Wikipedia steht zwar was anderes, aber aufgrund deiner Reputation hier im Forum glaube ich dir. Und ich hatte ja auch wirklich keine Probleme...

Zitat:

@Schmelli schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:19:10 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:53:24 Uhr:


Das ist ein Irrglaube...

... na gut! Bei Wikipedia steht zwar was anderes, aber aufgrund deiner Reputation hier im Forum glaube ich dir. Und ich hatte ja auch wirklich keine Probleme...

Was steht denn da bei Wikipedia?

Zitat:

@Schmelli schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:19:10 Uhr:



Bei Wikipedia steht zwar was anderes,

Nein, bei Wikipedia steht das auch so, wie ich es gesagt hatte. Der modernere "LS"-Motor (mit 265 PS) ist laut Wikipedia auch immer mit der 7g-TronicPlus oder (später) der 9g-Tronic kombiniert gewesen. Du hattest den deutlich moderneren Antriebsstrang mit dem leistungsgesteigerten (verstärkten und reibungsoptimierten) Motor und dem nochmals deutlich verbesserten Getriebe.

Fazit:
OM 642 LS DE 30 LA -> 7g-TronicPlus / 9g-Tronic
OM 642 DE 30 LA -> 7g-Tronic

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. Oktober 2021 um 06:46:18 Uhr:



Zitat:

@Schmelli schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:19:10 Uhr:



Bei Wikipedia steht zwar was anderes...

Nein...

Doch...

Zumindest auf der Seite, auf der es explizit um den 212er geht https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_212, findet man unter der Rubrik "Motoren und Getriebe" gleich im ersten Abschnitt:

"Die Vierzylinder-Modelle erhielten ein Sechsgang-Schaltgetriebe, der E 250 CGI BlueEFFICIENCY wurde bis Mai 2011 mit einem Fünfgang-Automatikgetriebe, anschließend mit der Siebengang-Automatik mit Start-Stopp-Automatik ausgeliefert. Die Sechs- und Achtzylinder-Modelle erhielten serienmäßig das Siebengang-Automatikgetriebe 7G-Tronic. Ab Sommer 2011 bekamen alle Modelle die überarbeitete 7G-Tronic Plus mit Start-Stopp-System."

Und nachdem meiner vor der Sommerpause 2011 gebaut wurde und kein Start-Stopp-System hatte, ist die Sachlage eigentlich klar. Wobei in Wikipedia bekanntermaßen auch nicht alles richtig sein muss, was drin steht...

Wikipedia Mercedes-Benz Baureihe 212

Dann blättere mal weiter runter. Auf der selben Seite steht, dass es den LS nur mit 7g-TronicPlus gab. Der war der erste mit der Plus. Stopp-Start wurde nicht bei allen Fahrzeugen mit 7g-TronicPlus verbaut.

Zeig mal. Das wird aber für die VA sein. Du willst das ja auf der HA fahren

Welche Felgen hast du aktuell denn?

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:04:56 Uhr:


Zeig mal. Das wird aber für die VA sein. Du willst das ja auf der HA fahren

Welche Felgen hast du aktuell denn?

Laut Herstellerfreigabe von AMG und MB darf ich auf der 9j x 18 et 54 einen 245/40 fahren !
Welches Design das jetzt ist kann ich Dir nicht sagen ?! Die 2. auf jeden Fall , in der PDF Datei die „ Schnelligkeit mit angehangen hat ! Sorry , ich bin zu dämlich einen link zu kopieren mit meinem Apfel 🙁

Schmelli !!! Verdammte Worterkennung …

Welches Rad fährst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen