Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1891 Antworten
Nokian Zline die ich will, 30er pro Reifen, bei anderen wirds nicht anders sein
Bei 120€ lohnt es sich bei TÜV vorbeizufahren und dort zu fragen, was so eine Abnahme kosten würde.
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl meiner Reifen/Alufelgen Kombination helfen.
Macht folgende Kombination bei meinem A4 (Serienfahrwerk, 88KW) Sinn?
Reifen: Continental 245/40 R18 97Y SportContact 5 XL FR BSW
Felgen: MAM A1 SILVER PAINTED in 8,0 x 18 Zoll ET 42
Folgende Fraegen:
- Kann/Sollte ich bei den Reifen auch auf 225/45 bzw. 235/40 gehen?
Ich denke 245er sind bei 88KW etwas zu viel des Guten 😉
- Kann/Sollte ich bei den Felgen auch auf ET30 gehen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei ALU/RAD Kombination bei meinem Audi A4 B8 BJ2014' überführt.]
Kannst du ja vergleichen mit Orig. Audi B8 Felgen, zB 8x18 ET 47. Werden geliefert mit 245/40/18. Hatte ich beim 2.0 TSFI 180PS. Ob jetzt ein oder zwei cm schmaler ist für mich Spielerei. Wahrscheinlich kann Dir hier aber auch einer die Spritersparnis ausrechnen...
Zur ET: Hatte vorne 15mm und hinten 20mm je Seite, also insgesamt vorne 32 und hinten 27. Das sieht harmonisch aus 🙂 ET30 wär dann ein Kompromiss, optimal fänd ichs nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei ALU/RAD Kombination bei meinem Audi A4 B8 BJ2014' überführt.]
Ähnliche Themen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei ALU/RAD Kombination bei meinem Audi A4 B8 BJ2014' überführt.]Zitat:
@m4rco1712 schrieb am 29. März 2015 um 12:11:14 Uhr:
Hallo zusammen,ich hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl meiner Reifen/Alufelgen Kombination helfen.
Macht folgende Kombination bei meinem A4 (Serienfahrwerk, 88KW) Sinn?
Reifen: Continental 245/40 R18 97Y SportContact 5 XL FR BSW
Felgen: MAM A1 SILVER PAINTED in 8,0 x 18 Zoll ET 42Folgende Fraegen:
- Kann/Sollte ich bei den Reifen auch auf 225/45 bzw. 235/40 gehen?
Ich denke 245er sind bei 88KW etwas zu viel des Guten 😉Ist nicht etwas zuviel, es ist viel zuviel.
- Kann/Sollte ich bei den Felgen auch auf ET30 gehen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe.
Welche Reifenbreite kleiner als 245 könnte ich denn Eintragungsfrei auf 18 Zoll Felgen fahren?
Habe leider dieses CC-Papier bei der Auslieferung nicht erhalten...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei ALU/RAD Kombination bei meinem Audi A4 B8 BJ2014' überführt.]
Habe nun zwischenzeitlich rausgefunden dass serienmäßig wohl nur die 245/40R18 93Y vorgesehen sind.
Ist das bei einem 88KW/120PS "sinnvoll" ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei ALU/RAD Kombination bei meinem Audi A4 B8 BJ2014' überführt.]
Hallo zusammen,
Nach intensiver Recherche bin ich der Meinung, dass ich die Kombination
Felgen: WH11 AS 8x18 ET35, KBA 47966
Reifen: 225/45R18
Fahrzeug: Audi A4 B8 e1*2001/116*0430*...
eintragungsfrei und ohne Sachverständigenprüfung auf meinem Fahrzeug verwendet werden kann.
Könnt ihr das anhand des Anhangs bitte nochmal prüfen?
Vielen Dank!
Zitat:
@m4rco1712 schrieb am 31. März 2015 um 07:29:29 Uhr:
Hallo zusammen,Nach intensiver Recherche bin ich der Meinung, dass ich die Kombination
Felgen: WH11 AS 8x18 ET35, KBA 47966
Reifen: 225/45R18
Fahrzeug: Audi A4 B8 e1*2001/116*0430*...eintragungsfrei und ohne Sachverständigenprüfung auf meinem Fahrzeug verwendet werden kann.
So ist es 🙂
"Plug-and-Play" und gute Fahrt 🙂
Hi, hab nun auch mal eine Felgen/Reifen-Frage, denn in den Beiträgen habe ich unterschiedliche Antworten gefunden.
Kann ich folgende Räder auf meinem A4 8K Avant (08.2012) mit S Line FW fahren und bekomme ich das auch eingetragen:
Original Audi S5, 8T0601025H, 8,5 x 19 H2, ET32
Hankook Ventus S1 Evo2 245/35 R19
Danke für ein paar Antworten, daHo
Habe für meinen a4 2.0 TDI folgende rad-reifen Kombi bei Felgenoutlet bestellt (laut denen Eintragungsfrei und mit aber.
Felge: 18" et35 8j
sommerreifen: 225/45 r18
Bin mir nicht sicher, ob ich jetzt doch noch was eintragen lassen muss, weil diese Kombination nicht auf der EG Übereinstimmung steht.
Zitat:
@audi8ktdi schrieb am 10. April 2015 um 12:01:52 Uhr:
Habe für meinen a4 2.0 TDI folgende rad-reifen Kombi bei Felgenoutlet bestellt (laut denen Eintragungsfrei und mit aber.Felge: 18" et35 8j
sommerreifen: 225/45 r18Bin mir nicht sicher, ob ich jetzt doch noch was eintragen lassen muss, weil diese Kombination nicht auf der EG Übereinstimmung steht.
Diese Kombination musst du eintragen lassen. Serienmäßig gibt es beim B8 nur 245/40 R18.
Zitat:
@audi8ktdi schrieb am 10. April 2015 um 12:01:52 Uhr:
Habe für meinen a4 2.0 TDI folgende rad-reifen Kombi bei Felgenoutlet bestellt (laut denen Eintragungsfrei und mit aber.Felge: 18" et35 8j
sommerreifen: 225/45 r18Bin mir nicht sicher, ob ich jetzt doch noch was eintragen lassen muss, weil diese Kombination nicht auf der EG Übereinstimmung steht.
Hier gilt nicht die EG-Über...
sondern das entsprechende (Verwendungs-)Gutachten für diese
Sonderräder.
Wenn diese dann auch eine ABE haben, ist eine
Berichtigung der "Papiere" = Eintragung nicht erforderlich 🙂
Die Aussage der Profis von Felgenoutlet kannst Du auf deren homepages
doch durch das downloaden von Gutachten und ABE überprüfen
oder wir prüfen das gemeinsam, wenn Du Radhersteller und Radtyp nennst 😉
Mein Audi A4 3.0 TDI - *e1*2001/116*0430*10
Felgen: Original Audi 5-Segmentspeichen 8,5 x 19 ET43 "8K0 601 025 AK 1H7"
Reifen: Pilot Sport 3 255/35 ZR19 96Y XL (FSL), AO, GRNX (So)
Frage: In meiner Österreichischen Zulassung steht alles bis auf 19" Felgen, im Türrahmen steht 255/35 R19. Muss ich das jetzt Eintragen lassen oder nicht? Gibt es beim eventuellen Eintragen Probleme?
Hallo Community,
Ist es möglich auf einer 8x18 Felge eine reifenbreite von 255 zu fahren? Wenn ja, bei welchem Querschnitt?
Danke.