1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zulässige Felgen und Reifen

Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1874 weitere Antworten
1874 Antworten

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 10. April 2019 um 15:18:32 Uhr:


Es sind meiner Meinung nach 245/40 18 oder 225/45 18 erlaubt.

Siehe auch hier:
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

bitte keine Halbweisheiten...erlaubt ist was im zum Fahrzeug gehörenden COC- Schein oder auch EG Übereinstimmungserklärung genannt, steht....und dort steht für 8 x 18 eben 245 / 40 - 18 und zwar ausschließlich. Sicher könnten 225 auch drauf passen, müssen ( wenn man es völlig legal haben will ) dann aber nachgetragen werden. Wie 225 er auf 8 Zoll Felgen ausschauen, ist dann die nächste Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige Dimension Felge 8Jx18 ET47 mit Reifendimension 225/40 R 18?' überführt.]

Na dann muss ja der Wiki von A4-Freunde fehlerhaft sein, dort sind nämlich alle für die jeweiligen A4-Modelle zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen aufgelistet. Und meines Wissens nach, hatte dort noch keiner eine Beschwerde oder Fehlermeldung abgegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige Dimension Felge 8Jx18 ET47 mit Reifendimension 225/40 R 18?' überführt.]

Die Reifengröße ist nicht zulässig,da der Rad Umfang kleiner wird und die Geschwindigkeit dann im Tacho falsch angezeigt wird. Es stimmt man kann auch 225/45 R18 fahren sowie 235/40 und natürlich die Standartbereifung von 245/40 r18. Man könnte dein Tacho auf die 225/40 umschalten lassen, aber dann sind deine Freigaben für die anderen originalen Reifengrößen nicht mehr zulässig. Einfach mal in den ABE‘s der Zubehöhrfelgen reinschauen, was dort in der ABE steht. So hats bei mir der TÜV gesagt, wenn du eine Zubehöhrfelge findest die die Reifengröße freigibt trägt er die mir ein sonst nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige Dimension Felge 8Jx18 ET47 mit Reifendimension 225/40 R 18?' überführt.]

Hallo Gemeinde,
ich bin neuer Besitzer eines s4 Bj2010.
Hat zufällig jemand diese kombination von Felge und Reifen und kann sagen ob das ohne Probleme passt?

Vielen Dank schonmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/35 R19 auf 9x19 Felge mit ET35' überführt.]

Hast du keine passende ABE dafür? Dort stehen die zulässigen Größen für dein b8 drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/35 R19 auf 9x19 Felge mit ET35' überführt.]

Ja steht drin, jedoch mit „auflagen“.
Da evtl jmd diese Kombination hat, kann er mir aus Erfahrung sagen was er persönlich getan hat bzw nicht getan hat.
Das steht nicht in der ABE drin, deshalb frage ich.

Wie sieht es mit der Felgenmaße 7.5j x 18 et 54 mit Reifen 225 40 18R auf audi a4 b7 (3.0 tdi 232 ps bj 2006)aus?

Zitat:

@tunix82 schrieb am 16. April 2019 um 10:49:27 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich fuhr bisher auf meinem B8 Facelift 177 PS TDI die 8,5Jx19 ET48 Segment mit 255/35/19 Bereifung.

Da diese Bereifung aber jeder Spurrille nachjagt würde ich gern auf 235/35/19 wechseln. ...

Die Frage ist doch, was für Reifen fährst Du?
Zu 99% liegt es am Reifen! Ich hatte dieses Problem vor Jahren mal, mit alten Conti Reifen.
Danach auf Hankook bzw jetzt mit Goodyear Asy 3 und 245/35 19 , kenn ich dieses Problem garnicht mehr.

Gruß

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 10. April 2019 um 16:15:13 Uhr:


Na dann muss ja der Wiki von A4-Freunde fehlerhaft sein...

Nö, steht alles weiterhin korrekt da, also auch nichts von "225/40/18"...

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 17. April 2019 um 09:08:18 Uhr:



Zitat:

@tunix82 schrieb am 16. April 2019 um 10:49:27 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich fuhr bisher auf meinem B8 Facelift 177 PS TDI die 8,5Jx19 ET48 Segment mit 255/35/19 Bereifung.

Da diese Bereifung aber jeder Spurrille nachjagt würde ich gern auf 235/35/19 wechseln. ...

Die Frage ist doch, was für Reifen fährst Du?
Zu 99% liegt es am Reifen! Ich hatte dieses Problem vor Jahren mal, mit alten Conti Reifen.
Danach auf Hankook bzw jetzt mit Goodyear Asy 3 und 245/35 19 , kenn ich dieses Problem garnicht mehr.

Gruß

Aktuell noch Michelin Pilot Sport 3 255/35/19 (Audi Original) und geplant ist der Falken FK510 eben in 235/35/19

Hallo Räderfreaks,

Hat schon jemand die Motec Radical in

9 x 20 Et 35 drauf ??

Bräuchte dringend zuverlässige Info s

Wäre echt sehr dankbar!

LG

S.Bob

Ich muss meine Sommerreifen wechseln, da die Profiltiefe zu gering ist und auf meinem derzeitigen Sommerreifen steht dieser folgende Code: 225/55 ZR 16W
Für mich fällt es schwer diesen Code zu entschlüsseln, weshalb ich dann im Fahrzeugschein nachgeschaut habe. Dort ist dieser Code eingegeben: 225/50 R17 94Y
Meine Felgen sind höchstwahrscheinlich 16 Zoll groß und ich habe jetzt neue Reifen bestellt, wie es im Fahrzeugschein steht.
Würden die neuen Reifen passen oder wäre es zu groß dafür?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Zitat:

@xJhgx schrieb am 22. April 2019 um 23:44:55 Uhr:


Ich muss meine Sommerreifen wechseln, da die Profiltiefe zu gering ist und auf meinem derzeitigen Sommerreifen steht dieser folgende Code: 225/55 ZR 16W
Für mich fällt es schwer diesen Code zu entschlüsseln, weshalb ich dann im Fahrzeugschein nachgeschaut habe. Dort ist dieser Code eingegeben: 225/50 R17 94Y
Meine Felgen sind höchstwahrscheinlich 16 Zoll groß und ich habe jetzt neue Reifen bestellt, wie es im Fahrzeugschein steht.
Würden die neuen Reifen passen oder wäre es zu groß dafür?

Nein diese Passen dann Nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Was im Schein steht muss nicht immer Montiert sein, hast es ja auch selber schon Bemerkt das die Angaben unterschiedlich sind!
Ist doch eigentlich Relativ einfach das zu Kaufen was auch Montiert ist!

Guck sonst mal >hier< bezüglich Reifengröße Ermitteln.

Hier noch eine Rad/Reifen Übersicht:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen