Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1891 weitere Antworten
1891 Antworten

Ich kann es auch ganz präzise beschreiben. Kein Problem.

Audi A4 3.2 FSI quattro

Felge "Burnout" 7,5 J x 17 ET 45 mit Dunlop 4D 225/50 R17 98H (evtl. V) XL.

Immer Sommer ist es wohl kein Problem. Für die Winterbereifung müsste aber 7 J x 17 ET 46 (z.B. Original Audi Winter Alu im 5-Arm Design) mit gleichem Reifen gefahren werden. Evtl. wegen Schneeketten, bin aber nicht sicher ob es wirklich der Grund ist.

Die Frage ist nun, ob man die Felgen die im Sommer zugelassen sind, bei Verwendung mit Winterreifen separat eintragen lassen muss.

Hallo,

Diese Felgen Reifen Kombination würde ich gerne auf meinen a4 avant machen. Modell b8, 118 kw, bj 2011. Darf das Komplettrad so ohne umbauten installiert werden? Hier et 35, gibt es auch noch mit et 30. Aber das wird dann zu weit herausragen oder? Und ist die Kombination so zulässig? Danke schon mal für eure Unterstützung.

http://www.tirendo.de/...-dotz-hanzo-black-matt-polished-8.5x18-et-35-(oha88kp35)-a-23451731.html

Ah , sehe grad Link geht nicht. Na dann beschreibe ich mal was ich machen will.

Also ich möchte die Felge Dotz Hanzo 8,5 x 18 ET 35 mit Sommerreifen 245/40 R18 bestellen als Komplettrad und das auf meinen Audi A4 avant B8 BJ2011 118kw.

würde gerne auf meine orig. audi rotor 19ner die bei meinem A4 dabei waren winterreifen montieren.
würde dieselbe dimension welche ich im sommer habe also 255/35/19 Zoll nehmen.

Ist das erlaubt oder nicht da sommer/winterreifen ja irgendwie getrennt ausgewiesen sind ...

lg
danke

Ähnliche Themen

Kannst auch die Größe im winter fahren. Gruß

Servus zusammen!

Da ich eine neue Fahrertür habe (da war mir beim Ausparken ein Laternenpfahl in den Weg gesprungen...) fehlt mir aktuell die dort angebrachte Reifendruck-Tabelle. Im Bordbuch steht nix, es wird nur auf den Aufkleber verwiesen.

Ich suche also ein Foto / die Angaben für meinen S4 Avant BJ 2009. Es sind Reifen Sommer und Winter 245/40R18 und Winter 225/??? drauf gewesen.

Wäre nett, wenn mal einer ein Foto machen könnte!!

Danke und LG!
HJ

Zitat:

Original geschrieben von flotterOnkel


Servus zusammen!

Da ich eine neue Fahrertür habe (da war mir beim Ausparken ein Laternenpfahl in den Weg gesprungen...) fehlt mir aktuell die dort angebrachte Reifendruck-Tabelle. Im Bordbuch steht nix, es wird nur auf den Aufkleber verwiesen.

Ich suche also ein Foto / die Angaben für meinen S4 Avant BJ 2009. Es sind Reifen Sommer und Winter 245/40R18 und Winter 225/??? drauf gewesen.

Wäre nett, wenn mal einer ein Foto machen könnte!!

Danke und LG!
HJ

Hier das Foto.

Grüße von Klaus

Audiluftdruck001

Hallo Klaus!

Danke für die Mühe, aber das passt leider nicht!! Ich weiß mit Sicherheit, das meine Vorderachse als KLEINSTEN Wert 2,6bar und als MAX 2,8bar hatte. Ebenso die Hinterachse: max. 3 oder mehr bar.

Das Bild ist NICHT von einem S4, deswegen passt es leider nicht.

Trotzdem Danke für die Mühe!

Kann noch mal jemand bei seinem S4 nachsehen?

Danke und Gruß
HJ

Hey hallo hab mal ne fragen wollte mir neuen felgen holen für nesten sommer mit neuer bereifung jetzt weis ich nicht ob die ohne problemme drauf bekomme habe 8k 2008 limo Ambiente keine tieferlegung wollte 20zoller drauf machen die http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_12_Black_Full_Polished und diese bereifung http://www.ebay.de/itm/330912864676?... dann gehts mir noch um geräusche beim fahren werden sie dolle zu hören sein ? kann mir jemand da was empfehlen also geld hab ich so an 1500 gedacht für alles mfg

Habe nur den bereich der 225er.

Gruß
Sirius

Reifendruck-s4-felgen

Zitat:

Original geschrieben von sirius2001


Habe nur den bereich der 225er.

Gruß
Sirius

Vielen Dank, das paßt, soweit ich mich erinnern kann!

LG!
HJ

....falsche Thread. Mea Culpa :/

Hallo Gemeinde!
Habe da mal eine Frage!
Passt folgende Felge OHNE anpassungsarbeiten auf den Audi A4 b8/8k?!

245/40 R18
8,5/18 ET29

Wird sau eng oder??
Fährt jemand zufällig diese Felge oder kann mir sagen das es geht?!?!
Besten Dank im voraus!!

Zitat:

Original geschrieben von Rocco2689


Hallo Gemeinde!
Habe da mal eine Frage!
Passt folgende Felge OHNE anpassungsarbeiten auf den Audi A4 b8/8k?!

245/40 R18
8,5/18 ET29

Wird sau eng oder??

Ja,

hier mal ein Gutachten zur Orientierung in ET 30

http://interpneu.jfnet.de/pdf/00192463/00192463.pdf

Hi ich hab folgendes "Problem".
Habe von einem Kumpel die Audi S5 Felgen 8T0 601 025 T (9Jx19 H2 ET 33) bekommen.
Jetzt war ich bei meinem Audi Händler und der sagt mir das ich die Felgen auf meinem A4 B8/8K nicht fahren darf und auch nicht zugelassen bekomme.
Besagter Kumpel hatte die aber auch auf seinem A4 und laut Gutachten was er mir dann noch gegeben hat darf ich bei meinem 1.8 TFSI 255/35 R19 96Y fahren.

Also meine Frage darf ich die Felgen nun aufziehen oder nicht?
Vielleicht sind ja auch einfach nur die Mitarbeiter bei meinem Audi Händler unfähig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen