Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Original Felgen müssen exact mit den Daten im DEINEM COC PAPIER übereinstimmen !
Das geht bei A5 auf A4 nicht.... wegen der ET
A6 hat andere Mittenzentrierung usw. .. !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 Avant FL Welche Teilenummer Felgen erlaubt?' überführt.]

Also darf ich brav weiter nach 8K0 601 025 XX suchen :‘) alles klar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 Avant FL Welche Teilenummer Felgen erlaubt?' überführt.]

Nur 8K0,...bei anderen Modellen z.b. dem A4 8E Typ B6/B7 wurden mehrere Verschiedene Teilenummern Verwendet ,... z.b. beginnend mit 8E 8D 4D 4E 4F, die sind dann aber auch Entsprechend Passend.

A6 Felgen haben erst ab Typ C7 4F 2011 Nabe von 66,5 wie beim A4 B8, A6 C6 noch 57mm

Sicherlich kannst Du die 8T Montieren, verlierst aber im Grunde die ABE, müsstest dann sonst beim TÜV Abnehmen lassen, dazu wirst eine Traglastbescheinigung benötigen, Audi stellt die nicht mehr aus:

https://www.motor-talk.de/.../a4-winterraeder-auf-a5-t7388858.html?...

Eventuell ist die 8T Felge im Link dabei und ggf. auch Zufällig ein Anhang der Traglast mit bei.

https://www.original-felgen.com/audi/a5/8t/

Wichtig ist bei der A5 Felge das die Einpresstiefe (ET) nicht zu gering Ausfällt, weil am A5 ist üblich ET 33-26, beim A4 hingegen ET39-47,...ich habe eine ET35 aus dem Zubehör, einige haben meine ich wohl auch ET30-32 drauf, das wird dann aber schon eng am Radkasten.

Übersicht Daten A4 Felgen:
https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

Übersicht Daten A5 Felge:
https://www.motor-talk.de/.../...eifen-kombinationen-t6471202.html?...

Würde ich an deiner Stelle überdenken und Verwerfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 Avant FL Welche Teilenummer Felgen erlaubt?' überführt.]

eine ET ohne Maulweite ( Felgenbreite ) zu nennen ist wertlos !
Ich habe z.B. 9 Zoll ET 37 ( also 77,3mm nach aussen ab Auflagefläche )
eine 8 Zoll ET 30 würde aber nur 71,6mm nach aussen stehen obwohl nur ET 30 !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 Avant FL Welche Teilenummer Felgen erlaubt?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich bin einfach mal vom mittelding 8,5j Ausgegangen,....Hab die mal eben rausgesucht, die er sich Anschauen wollte, sind 8,5J x 18 ET29,....

Hallo zusammen. Ich bräuchte mal bitte Unterstützung.
Mir ist gerade zufällig aufgefallen, dass ich möglicherweise eine nicht zulässige Rad/Reifen Kombination fahre.

Ich habe vor 4 Jahren gebraucht einen kompletten Satz gekauft. Diese waren als beigabe vom Audi Zentrum beim Wagen kauf beigegeben. Exakt selbes Fahrzeug wie meins.

Mein Fahrzeug:
A4 Avant 12/2011 170 PS 2.0 TDI
Felge: 4G0 601 025 BH 8jx17h2 et39
Reifen: 225 55 R17 M+S (Allwetter)

In meinen EG Papieren finde ich diese Kombination nicht. Im Netz konnte ich ein Gutachten für den A6 mit dieser felge gefunden.
Liege ich richtig, ich darf diese Kombination nicht fahren?
Niemanden je aufgefallen...

Vielen, vielen Dank im voraus.
Dieser Dschungel aus erlaubt/nicht erlaubt ist absolut nicht mein Gebiet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/55 R17 8Jx17H2 gar nicht zulässig?' überführt.]

20230107

Hier nochmal die Coc papiere

Zitat:

@eko8 schrieb am 8. Januar 2023 um 14:39:16 Uhr:


Hallo zusammen. Ich bräuchte mal bitte Unterstützung.
Mir ist gerade zufällig aufgefallen, dass ich möglicherweise eine nicht zulässige Rad/Reifen Kombination fahre.

Ich habe vor 4 Jahren gebraucht einen kompletten Satz gekauft. Diese waren als beigabe vom Audi Zentrum beim Wagen kauf beigegeben. Exakt selbes Fahrzeug wie meins.

Mein Fahrzeug:
A4 Avant 12/2011 170 PS 2.0 TDI
Felge: 4G0 601 025 BH 8jx17h2 et39
Reifen: 225 55 R17 M+S (Allwetter)

In meinen EG Papieren finde ich diese Kombination nicht. Im Netz konnte ich ein Gutachten für den A6 mit dieser felge gefunden.
Liege ich richtig, ich darf diese Kombination nicht fahren?
Niemanden je aufgefallen...

Vielen, vielen Dank im voraus.
Dieser Dschungel aus erlaubt/nicht erlaubt ist absolut nicht mein Gebiet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/55 R17 8Jx17H2 gar nicht zulässig?' überführt.]

20230108

Im Grunde darfst Du nur "8K0..." Felgen Fahren, Zubehör und mit Extra Abnahme jetzt mal Aussen vor, von anderen Modellen gab es für den 8K keine Felgen, wie z.b. beim A4 8E wo u.a. auch 8D... 4D... 4E... 4F... Verbaut wurden.
Und selbst wenn Du eine 8K0.. fährst die aber nicht im COC drin steht, andere Rad/Reifengröße, muss es Streng genommen Abgenommen werden, weil eben keine Freigabe.

Da die Felge vom A6 stammt sollte die Traglast kein Problem darstellen, aber ET39 gab es halt bei 17" nicht, und bei den Montierten 225/55 muss ein 225/50 Reifen drauf,...Mit hoher Wahrscheinlichkeit, wenn Du diese Abnehmen lassen wilst, oder eine andere Typ Felge von Audi, Verlangt der TÜV mit Sicherheit eine Traglastbescheinigung,..Audi stellt diese dem Anschein nach nicht mehr aus;
https://www.motor-talk.de/.../a4-winterraeder-auf-a5-t7388858.html?...

Gängige größen und Thread anbei:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

edit

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/55 R17 8Jx17H2 gar nicht zulässig?' überführt.]

Unglaublich. Ich fahre seit 4 Jahren streng genommen mit erloschener Betriebserlaubnis. Verrückt, da ich da jetzt absolut zufällig mit beschäftigt habe. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesen Felgen auf dem a4.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/55 R17 8Jx17H2 gar nicht zulässig?' überführt.]

Hab´s eben nochmal editiert im Beitrag oben, bei 17" 7 oder 7,5j muss ein 225/50 Reifen drauf, Du fährst einen 225/55 auf 8j...geht der Tacho da nicht falsch !?
Vergleich doch mal mit einem GPS gerät, Navi, oder Smartphone, i.v.m. den Winterräder, und dann mit den Somerräder.

Im Fall eines Unfalls, je nachdem was halt passiert, wenn der Gutachter die falschen Felgen/Reifen feststellt, es muss ja nicht zwangsläufig die schuld daran liegen, aber es kommen dann halt Sachen ans Licht....da könnte sich dann z.b. die Versicherung querstellen, oder du bekommst nur ein Teilbetrag, oder musst halt aus eigener Tasche den Schaden Zahlen, etc.usw.

Ich wüsste aber auch ehrlich gesagt nicht wie TÜV, Dekra, etc. bei der HU es wie im genannten Beispiel beim A4 8E handhaben, oder halt z.b. beim 8K
Der eine hat 19" 255'er im COC, der andere nicht, beide fahren es,....rein theoretisch müssten die da Zugriff auf eine Datenbank haben wo nach FIN dann was dazu drin steht, jedoch bei zig tausenden Modellen, könnte das eventuell schon den Rahmen des möglichen sprengen !?

Als ich seinerzeit das COC noch nicht hatte fragte ich beim TÜV nach was ich an Räder Fahren könne, dort gab man mir eine Liste mit wo alle sämtlichen Rad/Reifen Kombi vom A4 B8 Limo/Avant draufstanden.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 8. Januar 2023 um 16:00:40 Uhr:


Hab´s eben nochmal editiert im Beitrag oben, bei 17" 7 oder 7,5j muss ein 225/50 Reifen drauf, Du fährst einen 225/55 auf 8j...geht der Tacho da nicht falsch !?
Vergleich doch mal mit einem GPS gerät, Navi, oder Smartphone, i.v.m. den Winterräder, und dann mit den Somerräder.

Genau zu diesem Entschluss bin ich gekommen, als ich zufällig auf sie "Thematik" gestoßen bin. Also zu wenig kann das Tacho nicht anzeigen, da ich kaum geblitzt wurde ??

Ich werde das morgen mal testen und mich melden.

hallo,
testen und melden ist eigentlich überflüssig !
Die Reifengröße ist auf einem A4 nicht abnehmbar und nicht zulässig !
Sollten die Felgen mit Einzelabnahme abgenommen werden ( Traglastnachweis usw... )
dann trotzdem nicht mit der vorhandenen Reifengröße.
Also bitte sich um zulässige Kompletträder kümmern anstatt überflüssig testen usw....
VG S.Bob

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 9. Januar 2023 um 19:41:33 Uhr:


hallo,
testen und melden ist eigentlich überflüssig !
Die Reifengröße ist auf einem A4 nicht abnehmbar und nicht zulässig !
Sollten die Felgen mit Einzelabnahme abgenommen werden ( Traglastnachweis usw... )
dann trotzdem nicht mit der vorhandenen Reifengröße.
Also bitte sich um zulässige Kompletträder kümmern anstatt überflüssig testen usw....
VG S.Bob

Danke Bob, morgen hole ich meine neuen Kompletträder ab. Alles schon organisiert. Ich kann bei sowas nicht ruhig schlafen. Ich nenne es mal Schicksal. Wie gesagt, 4 Jahre fahre ich die jetzt schon, und durch Zufall habe ich mich damit beschäftigt. Wollte morgen eigentlich 2 neue Reifen aufziehen lassen....

ich bin absolut überzeugt, dass Deine Rad-Reifenkombination überhaupt keine Probleme
beim fahren in allen erdenklichen Betriebszuständen bereitet !
AAAAABER ... wir leben in DEUTSCHLAND ! Da werden weniger wichtige Dinge auf dem Millimeter
genau geregelt !!
Andere weit wichtigere Dinge werden leider total lax gehandhabt ! :-(

Hallo zusammen,

vorab hoffe ich das ich mit der Frage niemandem an's Bein pinkle, da diese bestimmt schon Öfters gestellt wurde.

Zu meinem A4 B8:
EZ: 03/2015
Allrad
s-line Sportfahrwerk
2.0 TDI
Mondscheinblau Metallic

Ich überlege seit längerem neue Sommerräder anzuschaffen. Dabei gefallen mir die MAM RS4 am besten.
Am liebsten hätte ich 20 Zoll auf 255/30 20 welche laut Gutachten auch zugelassen wären. Nun stellt sich aber die Frage inwiefern diese auf meinem Fahrzeug passen.
Laut www.felgenoutlet.de & www.rsu.de wären bei einer ET 30 & Karosseriearbeiten nötig. Bei einer ET 45 angeblich nicht. Lieder bin ich hier überfragt und bitte somit um eure Hilfe. Vielleicht fährt ja jemand diese oder ähnliche Dimensionen.

Zudem bin ich am grübeln ob ich schwarze oder silberne Felgen nehmen soll. Auto ist dunkelblau, zudem wurden alle Embleme durch schwarze getauscht und alle Chromzierleisten (Exterieur) werden auch noch schwarz foliert.

In dem Zuge würde ich auch noch oben Genannte Felgen und Reifen suchen, insofern es passt!

Ich wünsche einen schönen Sonntag,
Vg Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema '20 Zoll + Bereifung, Welche ET. Beim Quattro mit s-line Fahrwerk möglich?' überführt.]

Felgenoutlet ET30
RSU ET30
RSU ET45
Deine Antwort
Ähnliche Themen